Medien & Phantastik > Linux/Unix

Kororaa LiveCD - gerade getestet

<< < (2/3) > >>

Bitpicker:
@ avakar: das Ganze ist ja noch im Beta-Stadium, ich weiß nicht, wo die Reise noch hingeht. Das mit 3D, was du erwähnst, also z.B. nach hinten wegklappbaren Fenstern, ist ein SUN-Projekt, wenn ich mich nicht irre: Looking Glass.

Ne nvidia hab ich mir auf ebay schon mal ausgesucht...

Robin

avakar:
@Looking Glass: nein, das wars nicht. Ich suche jetzt schon ne knappe Stunde, aber finde es leider nicht wieder. 3D-Desktop war vielleicht der falsche Ausdruck. Das Forschungsprojekt hatte als Ziel, die intuitive Darstellung von beliebigen Informationen und Programmen innerhalb einer virtual reality. Als Anwender konntest du als Avatar beliebig darin herumwandeln, die entsprechenden Programme bedienen oder andere Anwender herumführen (so als Teamwork). Einsetzen wollten sie es als "Multiuser-Desktop" und hatten als Beispielimplementation den Windows-Desktop entsprechend abgewandelt. Die Bedienung war mangels passender Eingabegeräte noch nicht ausgereift, und das rendering hatte noch unheimlich Rechenpower verbraten. Ist aber auch schon ein lange Weile her, seit ich es gesehen hatte. Es hatte irgendwie etwas von einer Shadowrun-Matrix :)
Vielleicht wars sogar mit VRML oder CAVE umgesetzt.

avakar

PS: Konoraa ist gerade fertig geladen, jetzt schau ichs mir auch mal an.

Jens:
Hätte ich doch nur noch einen leistungsfähigen Computer, dann könnte ich auch all das ausprobieren... :,,(

Bitpicker:
Wie leistungsfähig ist deiner denn? So schlimm ist es nämlich nicht. Nur Vista braucht neueste Rechner für seine mageren Möglichkeiten...

Robin

Teclador:
@Bitpicker:

Ich hab mich auf deren HP mal etwas umgeschaut.

Verstehe ich das richtig, dass das System keine ATI Grafikkarten unterstützt?
Oder ist das eine Besonderheit der LiveCD Version?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln