Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Dell
Wodisch:
Also ich habe einen HP-Laptop (aber aus der "Business" Linie) und den im Preis enthaltenen Vor-Ort-Support auch schon mal ausprobiert (einmal in zwei Jahren). Und die Preise für die HP-Laptops sind doch schon lange nicht mehr "HP"(high price)...
Timo:
Also ich würde immer gucken, was für kleine Unternehmen vor Ort vorhanden sind, deren Support ist in 99% aller Fälle besser.
Yerho:
--- Zitat von: Prime am 3.02.2007 | 12:13 ---Erst letzte Woche habe ich für eine Kollegin einen solchen Rechner bei DELL als Beispiel zusammengestellt. Nur mit einer 160 GB Festplatte, nem 1,73 GhZ Dualcorde-Prozesser, 2 Jahren vor-Ort garantie..
--- Ende Zitat ---
Wenn Du magst, gib' mir doch bitte mal die genauen Specs durch. :)
Ich habe mir jetzt mal meine jetziges Notebook über das Konfigurationssystem des DELL-Shops "nachgebaut" und lande bei 1.390 Euro. Alle Werte gleichen sich auf's Haar - bis auf die Grafikkarte. Für bereits knapp 300 Euro höhere Kosten bekomme ich nämlich nur eine ungleich schwächere Grafiklösung von ATI (Mobility Radeon X1400 mit 256 MB). Würde eine vergleichbare Grafikkarte in dieser Konfiguration überhaupt angeboten werden, müsste ich vermutlich noch mit mindestens 100 bis 150 Euro mehr rechnen.
Das macht bei DELL also Mehrkosten von mindestens 400 Euro für ein gleichwertiges Notebook wie das, welches ich jetzt habe.
Aber testen wir das Ganze doch mal aus Deiner Postion heraus:
Bitte mache mir ein unverbindliches Angebot für ein Notebook von DELL mit einem 1.83 MHz Dualcore-Prozessor, 15.4"-Display 1280x800, 120 GB Festplatte, 256 MB Grafikkarte (nicht geringer als "600" auf den letzten drei Stellen der Modellnummer, nicht onboard und ohne Shared Memory), mindestens mit Windows XP Home bestückt und mit zwei Jahren Garantie auf alle Komponenten.
Kleinere Abweichungen nach unten in einer wichtigen Kategorie können durch Abweichungen nach oben in einer wichtigen Kategorie ausgeglichen werden - eine geringfügig langsamere Grafikkarte wäre beispielsweise okay, wenn die CPU geringfügig stärker ist oder mehr RAM verbaut wird.
Das soll übrigens kein Stänkern sein, ich bin wirklich neugierig, ob das klappt. :)
Coyote:
Ich habe von einem guten Freund (beruflich Netzwerkadmin und Betreuer bei einer kleinen Dienstleistungs-Firma, die diese Dienste anbietet) erzählt bekommen, daß MS nicht nur Dell bezüglich Vista 'geknebelt' hat.
Er meinte es sei mittlerweile schwer und bals schon fast unmöglich als Privatanwender noch einen PC ohne Vista zu kaufen, weil MS auf diese Weise Vista als Standard-Betriebssystem durchboxen will.
Normalerweise weiß er, wovon er spricht, und es hat mit dem Thema was zu tun, weswegen ich es hier schreibe.
Was die Diksussion von Dell vs. lokale Anbieter angeht habe ich einen vergleichbaren Laptop wie den von Dell recht weit oben beschriebenen hier vor Ort für 900,- Flocken bekommen. Und der hat sogar drei Jahre Austauschervice. Ist zwar BenQ, aber der Support läuft über Reichelt (den Anbieter hier).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln