Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Dell

<< < (2/3) > >>

Yerho:
Über DELL sagt man bei uns noch immer: "Drittklassige Rechner mit zweitklassigem Support zu erstklassig hohen Preisen."

Ich empfehle die nur Privatanwendern, die wirklich nur auf dem geringsten Level des Anwendens, also auf TuS (Tippen und Spielen) agieren und nicht allzu sehr aufs Geld schauen müssen. Ansonsten empfehle ich eher kleine lokale Anbieter, die hochwertige Komponenten in preisgünstigen Rechnern verbauen. Und gegen Support von nebenan kann nichts bestehen - in kürzester Zeit ist jemand da, untersucht, biegt hin oder tauscht aus - schlimmstenfalls kommt das Teil mit in die Werkstatt und ist maximal zwei Tage später intakt wieder bei seinem Besitzer.

Ich bin eher der Ansicht, dass DELL gute Lösungen für mittelständische Unternehmen und größer parat hat, weniger für Privatleute oder Kleingewerbe.

BoltWing:
Wo bekommst du ein gutes (durschnittliches) Notebook für ca. 1.100 Euro (als Privatanwender) und zwei Jahre Vor-OrtAustausch-Garantie? (Heute für eine Kollegin erst zusammengestellt)

Wir haben das in unserer Firma und auch in meiner alten alten Firma (Philips) haben wir alle neuen Systeme bei Dell gekauft. Und für Privatanwender sind das die unkompliziertesten Lösungen. Die meisten wissen eh nicht, was sie kaufen. Da können sie entweder zu Aldi gehen und sich verkaufen ... oder ich schicke sie zu DELL.

Anmerkung: Alles nur pers. Erfahrung und Meinung ;)

Haukrinn:
Also ich weiß nicht, alle Leute, die ich kenne und die mal einen Dell Laptop gekauft haben, sagen mittlerweile nie mehr wieder. Ständig irgendwelche Hardwarefehler und der Support ist das Allerletzte. Aber vielleicht sieht das bei Firmenkunden tatsächlich besser aus.

Yerho:

--- Zitat von: Prime am  1.02.2007 | 21:19 ---Wo bekommst du ein gutes (durschnittliches) Notebook für ca. 1.100 Euro (als Privatanwender) und zwei Jahre Vor-OrtAustausch-Garantie? (Heute für eine Kollegin erst zusammengestellt)
--- Ende Zitat ---

1.100 Euro ist witzigerweise genau der Preis, den ich Ende letzten Jahres (!) für das Notebook bezahlt habe, an dem ich gerade sitze: Fujitsu-Siemens, Dualcore-Prozessor, 1024 MB RAM, 120 GB Festplatte, NVIDIA-Grafikkarte GeForce Go 7900. Hochwertiges Display, guter Akku, alles Marken-Komponenten mit 24 Monate Garantie. WinXP war dabei, dazu noch der sonstige OEM-Kram an Standard-Software.

Jetzt verrate mir bitte, mit wem man bei DELL schlafen muss, um dort ein Gerät mit vergleichbaren Daten für das gleiche Geld zu erhalten. ;)
Nein, Spaß beiseite: Bekommt man als gewerblicher Kunde/Partner, der für Privatanwender einkauft, bessere Preise, als wenn man als Privatanwender direkt bei DELL kauft? Ansonsten würde ich nämlich laut Katalog mindestens 450 Euro mehr für ein vergleichbares Gerät hinblättern.


--- Zitat ---Anmerkung: Alles nur pers. Erfahrung und Meinung ;)
--- Ende Zitat ---

Versteht sich. :) Trotzdem kann es nicht schaden, Erfahrungen auszutauschen.

BoltWing:

--- Zitat von: Yerho am  2.02.2007 | 14:31 ---1.100 Euro ist witzigerweise genau der Preis, den ich Ende letzten Jahres (!) für das Notebook bezahlt habe, an dem ich gerade sitze: Fujitsu-Siemens, Dualcore-Prozessor, 1024 MB RAM, 120 GB Festplatte, NVIDIA-Grafikkarte GeForce Go 7900. Hochwertiges Display, guter Akku, alles Marken-Komponenten mit 24 Monate Garantie. WinXP war dabei, dazu noch der sonstige OEM-Kram an Standard-Software.

Jetzt verrate mir bitte, mit wem man bei DELL schlafen muss, um dort ein Gerät mit vergleichbaren Daten für das gleiche Geld zu erhalten. ;)

--- Ende Zitat ---
Erst letzte Woche habe ich für eine Kollegin einen solchen Rechner bei DELL als Beispiel zusammengestellt. Nur mit einer 160 GB Festplatte, nem 1,73 GhZ Dualcorde-Prozesser, 2 Jahren vor-Ort garantie..
Also schlafen MUSS ich mit niemanden  >;D


--- Zitat von: Yerho am  2.02.2007 | 14:31 ---Nein, Spaß beiseite: Bekommt man als gewerblicher Kunde/Partner, der für Privatanwender einkauft, bessere Preise, als wenn man als Privatanwender direkt bei DELL kauft? Ansonsten würde ich nämlich laut Katalog mindestens 450 Euro mehr für ein vergleichbares Gerät hinblättern.

--- Ende Zitat ---
Also du bezahlst als Privatanwender scheinbar einen kleinen Betrag mehr. Aber das scheint (mir pers.) keinem genauen System zu folgen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln