Medien & Phantastik > Hören

Welches Hörspiel hört ihr gerade?

<< < (22/167) > >>

Foul Ole Ron:
So, der "Eifel-Filz" is nu seit ein paar Tagen durch, und leider war das bisher der schlechteste, der mir am wenigsten gefallen hat!
Der war einfach stellenweise etwas zu abgefahren! Passte irgendwie nicht so ganz zum "alten Siggi Baumeister". Schade, aber ich bleibe trotzdem dabei  ;) !
Jetzt läuft - wie bereits angedroht - "Der König auf Camelot" von T.H. White, gelesen von Jochen Malmsheimer. Die ersten 6 Scheiben habe ich jetzt durch, und Malmsheimer ist einfach wieder mal grandios! Aber auch die "Bearbeitung" der Artus-Saga von White ist echt toll! Ich komme mir schon fast selbst vor, als ginge ich bei Merlin in die Lehre... ;) . Die Bücher von White sollen ja auch die direkte Vorlage für die Disney-Verfilmung gewesen sein, und das erkennt man doch recht deutlich!

Greifenklaue:
TKKG - 139 - Oskar Jagt Die Drogendealer
Eyy, *karamba* TKKG at it`s worst... Da drückt man doch den Dogengangstern echt die Daumen...

TKKG - 141 - Todesbiss der schwarzen Mamba
Diesmal lösen TKKG vier Fälle gleichzeitig. Sensationell ist der geplante Einbruch bei einem vermeintlich diebischen Postzusteller (gab es übrigens schonmal...), aber gerade als TKKG loslegen will, dringt jemand anders ein. Flux festgenommen und wo man schonmal in der Wohnung ist...  :D

Wawoozle:
Perry Rhodan - Silberband 18 - Hornschrecken

Würfelheld:
Planet der Leistungsträger

Foul Ole Ron:
So, der "König auf Camelot" war echt klasse! Tolle Geschichte, toll aufgearbeitet und toll gelesen!
 :d :d
Danach gabs "Schamenenfeuer" von Martina André. Das war leider enttäuschend  :( .
Eine recht lahme Aneinanderreihung on Klischees, die nur von regelmäßig (will sagen: viel zu häufigen) Sexszenen unterbrochen wird. Nachdem ich "Das Geheimnis der Tempelritter" echt gut fand, und die Gegenpäpstin ganz nett, war "Schamanenfeuer" echt doof!

Jetzt höre ich gerade "Das Lied von Eis und Feuer" (G.R.R. Martin, gelesen von Reinhard Kuhnert). Ich habs ja auch schon gelesen, und hier im Forum und im gesamten Web gibt es genügend (berechtigte) Lobeshymnen auf das Werk. Der Sprecher ist ganz ok - allerding geht mir die Vermischung von englisch ausgesprochenen Namen einerseits und eingedeutschten andererseits tierisch auf den Sack! Das muss nicht sein, und nimmt der Sache irgendwie etwas "Flair"! Schade!

UPDATE: Bin jetzt beim 8. Teil der Hörbuchserie. Über die Qualität der Buchvorlage muss ich ja immer noch nix sagen... . Der Sprecher wird für mein Empfinden langsam aber stetig besser - auch wenn das mit der Aussprache der Namen immer noch hin und wieder im Ohr kratzt. Ausserdem gibts ein paar kleine "Hüpfer", die wohl beim konvertieren der Originalaufnahme ins Downloadformat entstanden sind. Sind aber wenige, und von daher trübt es den Hörgenuss nicht wirklich.
Aaaaaaber: einen unverzeihlichen, dicken Patzer hat man sich dann doch geleistet! Die Hörbücher sind in Teile von 9 bis 10 Stunden gesplittet, und entsprechen somit nicht den Buchteilen (also Teil 3 des Hörbuches ist nicht der deutsche Band 3 der Buchserie). Ansich nicht weiter schlimm - allerdings hat man - aus welchen Gründen auch immer - den Introtext von Buch 3 vor den Teil 3 der Hörbuchserie gepackt. Das ist der dickste, fetteste und ätzendste (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)!!! SPOILAAAAAAAAH !!! der Hörbuchgeschichte!

UPDATE: Nachdem ich das mit dem Spoiler auf ähnliche Weise in meiner Kurz-Rezension auf audible.de angeprangert habe, ist der betreffende Lese-Teil wohl aus dem Hörbuch entfernt worden. Gute Sache, das!  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln