Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Regelfragen

<< < (44/54) > >>

Bad Horse:
Ist halt die Frage, ob du gut genug bist, einen sinnvollen Block über mehrere Runden zu setzen, oder nicht. Der Mehrrunden-Block ist ja immer schwächer als der Einrunden-Block; von entsprechenden Würfelwürfen mal abgesehen.

Bluerps:
Die Wirkungsdauer von einem noch anhaltenden Spruch zu verlängern ist im Grunde eine neue Evocation und wird spielmechanisch genau so abgehandelt. Man braucht soviele shifts bei dieser Evocation wie man an Wirkungsdauer in Runden hinzugewinnen möchte.

Prinzipiell kann man also einen möglichst starken Block zaubern und dem einen shift abzwacken, damit er nächste Runde noch da ist. In der nächsten Runde kann man dann nochmal zaubern und diesmal alle shifts benutzen um die Wirkungsdauer des Blocks zu erhöhen. Das Ergebnis ist dann ein starker Block der lange hält, aber auf Kosten von zwei Evocation-Handlungen (inklusive dem mentalen Stress).


Bluerps

Bad Horse:
Das klingt für mich grad komisch. Kannst du mir sagen, wo du das her hast?  :)

Bluerps:
Seite 259, "Prolonging Spells".

Ich seh gerade, das man beim Erschaffen des Blocks nichtmal einen Shift abzwacken muss, weil der auch so in der nächsten Runde noch da ist. Das ist mir aus den Regeln für Block-Evocations nicht so ganz klar geworden, aber in dem Beispiel funktioniert das so.


Bluerps

8t88:
Ich kann, nach nochmaligem Lesen Bluerps nur zustimmen.
Zudem kann man dann in der Zeit wo der Block steht noch was anderes machen... but thats Magic for you...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln