Pen & Paper - Spielsysteme > Exalted

Exalted 3e

<< < (48/72) > >>

Thandbar:

--- Zitat von: Slayn am 18.01.2014 | 01:21 ---In der Situation, in der eine Regel zum Einsatz kommt, muss sie dann auch ein Ergebnis liefern das zu der Situation oder zu der gestellten Frage passt.

--- Ende Zitat ---

Soweit ich weiß, haben sowohl die derzeitigen als auch die damaligen Designer hier Defizite und Fehler eingestanden. Die Probleme, die Exalted 2nd zum Beispiel hatte, werden von der Mehrheit der WW-Forennutzer auch gemeinhin als solche gesehen (selbst wenn sie gerne mit dem System spielen) und wurden ja geradezu übertrieben pointiert von den jetzigen Machern zum Thema gemacht.
Dazu gehören unter anderem der Soziale K(r)ampf, die Abhängigkeit der Exaltierten von perfekten Verteidigungen, das Massenkampfsystem und die fehlende Implikation eines vollständig ausgebauten Bürokratiesystems.

Die Stunt-Regeln finde ich persönlich wiederum sehr gut. Es mag an meiner mangelnden Urteilsfähigkeit liegen, aber die fand ich immer ausgesprochen nützlich, um eine "cinematische" Stimmung hervorzubringen.
Dass sich junge Exaltierte vor allem vor Gruppen von Sterblichen erst einmal in Acht nehmen müssen, sehe ich eher als Feature denn als Bug. Wer mächtige Charaktere spielen will, kann problemlos XP verschenken, um gleich auf Essenz 3 zu starten. 

Die Frage ist wohl, ob man die echtem Macken des Spiels innerhalb des ST-Systems tatsächlich lösen kann oder ob man sich nicht lieber stärker von den Grundprinzipien, auf denen sie beruht, freigeschaufelt hätte. Angesichts der "Besinnungsaufsätze", die die Ink Monkeys hin und wieder in bezug auf zukünftige Editionen posteten, bin ich da eigentlich guter Dinge.
Ich finde es gut, dass es ein ST-System mit Charms werden wird. Wenn man es gerne mit FATE oder Cortex Plus spielen möchte, ist das ja jetzt schon ohne weiteres möglich.

Edler Baldur:
Ohoh, späte Stunde. Und was hab ich losgetreten?

Na okay, Gorilla, ich werde auf deine Meinung nicht mehr eingehen, da diese schon lange nichts mehr mit der möglichen Qualität von Ex3 zu tun hat, sondern nur mit deiner enttäuschten Erwartungshaltung.  Ich sage nicht, dass du diese Meinung nicht haben darfst, aber ich sehe keinen Sinn darin, über deine Meinung zu diskutieren.

Zu der dritten Edition, ich gehe davon aus, dass gewisse Fehler nach wie vor präsent sind (wie die Dominanz von Dexterity bei den physischen Attributen), aber nicht mehr in der wirklich krassen Gewichtung wie in der 2. Edition auftauchen. Ansonsten scheint das Kampfsystem zu funktionieren, vermutlich auch in seiner Gänze, was bei der 2. Edition dann schon nicht mehr so gut lief.

Worauf ich noch gespannt bin, wo der Playtest aber wohl noch nicht angekommen ist, das ist das Sorcery und das Social-System. Wobei dies in meinen Augen wohl keine großen Hindernisse im Vergleich zum Kampfsystem dargestellt haben. Von daher warte ich gespannt.

Zu Exalted 2, die Abhängigkeit von den Perfekten Verteidigungen resultierte leider auch aus den doch geringen Abständen zwischen "Leben" und "Tod". Aber so wie es sich anhörte, scheint die Dynamik dort besser geworden zu sein. Im übrigen konnte man auch in der 2. Edition gut ohne PD spielen, solange man bewusst oder unbewusst dann nicht die Gegner mit Treffer-Tod Attacken ausstattete (war bei uns über drei Jahre (und 600 XP) gut gegangen, dann fing zwischen SL und einem Spieler das Wettrüsten an). Bzw. die Spielercharaktere, dann hat auch der SL deutlich mehr Laune langfristige Gegner aufzubauen.

Gorilla:

--- Zitat von: Edler Baldur am 18.01.2014 | 03:26 ---Na okay, Gorilla, ich werde auf deine Meinung nicht mehr eingehen, da diese schon lange nichts mehr mit der möglichen Qualität von Ex3 zu tun hat, sondern nur mit deiner enttäuschten Erwartungshaltung.  Ich sage nicht, dass du diese Meinung nicht haben darfst, aber ich sehe keinen Sinn darin, über deine Meinung zu diskutieren.

--- Ende Zitat ---
Ja, ich bin in diesem Punkt enttäuscht von den Dingen, die bisher über EX3 zu erfahren sind.
Du darfst mir aber gerne erklären, wo die Erwartung "EX tut endlich, was es verspricht" und deren Nichterfüllung kein Qualitätsmerkmal ist - das habe ich noch nicht so ganz verstanden.

Versteht mich nicht falsch, ich werde EX3 ganz sicher ne Chance geben (auch wenn ich noch versuche, mich dagegen zu wehren - schon alleine weil es meine Spieler sicher ausprobieren wollen und das GRW sicher in meine Sammlung will), aber hatte mir dennoch deutlich mehr Veränderung und "Rückbesinnung auf die Kernidee" gewünscht.
Für mich liest sich im Moment Alles, was man im Interwebz findet ungefähr so revolutionär und innovativ an wie die Umstellung DSA4 auf DSA5 - also eigentlich gar nicht.

Edler Baldur:
Weil du die Erfüllung der Versprechen anders definierst, als ich z.B.. Was du von Exalted erwartest hast, konnte ich am Spieltisch bereits mit der 2. Edition haben. Dort aber unter eben der Voraussetzung das Teile des Regelwerkes ignoriert wurden. Was sicherlich dafür spricht dass die 2. Edition diese verfehlt hat, ansonsten wäre das Ignorieren nicht nötig gewesen. Wobei dies aber auch durchaus meine Einstellung sein kann, da mir für viele deiner Versprechen bereits das Setting, die Charatere und die Stunt-Mechanik+Charms (und damit sind nicht die Bonuswürfel gemeint) ausgereicht haben, um diese zu erfüllen.

Ich bin mir allerdings zuversichtlich, dass ich bei der 3. Edition Teile der Problematik gar nicht erst haben werde (weil z.B. das Schlachtensystem direkt integriert ist, anstatt ein angetackertes, schlecht funktionierendes Sub-Modul darzustellen).
Ich kann derzeit nicht sagen, ob ich GAR NICHTS ändern werde/muss, halte ich sogar für unwahrscheinlich, da dürften aber durchaus persönliche Vorlieben mit hineinspielen.

Auf der anderen Seite erwarte ich allerdings auch keine revolutionäre oder innovative Umstellung, die alles umkrempelt. Mir reicht es schon, wenn ich den Crunch benutzen kann, ohne auf große Probleme zu treffen, oder wie ich es meinen Spielern immer sage "Meine Erwartungen sind niedrig, die dritte Edition muss nur besser sein als die 2."

Ich hoffe, ich hab verständlich genug geschrieben, gerade etwas unter Zeitdruck. Auf Wunsch gerne mehr.

Slayn:
@Edler Baldur:

Niemand, auch Gorilla nicht, hat gesagt es würde nicht funktionieren, nur das es ein unnötiger Extra-Aufwand ist es so zum funktionieren zu bekommen, wie man es braucht.
Dementsprechend ist da eine einfache Aussage im Raum: Wenn man an der Basis rumhantieren muss und Workarounds einbauen muss, dann ist es halt irgendwie schräg wenn diese Workarounds jetzt auch offiziel Verwendung finden, anstatt die Basis zu überdenken.
That´s all.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln