Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
[Deutsche OSR Fanzine] Planung und Ideen
Der Tod:
--- Zitat von: Der Narr am 27.10.2016 | 22:43 --- Finde ich alles hervorragend!
Trotzdem wäre eine Art Redakteur nötig, der den Überblick behält und eben dann so Sachen sagt wie "wir haben jetzt locker 60 Seiten Material, es wird Zeit, das erste Heft zu produzieren".
Ich kenne mich mit Google Docs nicht so gut aus. Hat man da die Möglichkeit, dass es einen Ordner gibt auf den man per Einladung zugreifen kann und in dem man dann auch Dokumente erstellen kann? So dass jeder Autor seine Sachen dort hinein kopiert? Ich würde jetzt nicht darin auch arbeiten, da wäre mir die Gefahr zu groß dass sich jemand vertut, verklickt usw. und schwups sind 20 Stunden Arbeit weg. Aber zum Austausch und zur Diskussion wäre das denke ich gut, weil man dann z.B. Kommentare auch direkt in die Texte schreiben könnte.
--- Ende Zitat ---
Google Docs ist für gemeinsames Arbeiten die einfachste Lösung. Habe mit DrClownerie oft so gearbeitet. Und auch gelöschte Dinge können durch Wiederherstellung älterer Versionen in der Regel wiederbeschafft werden. Das einzige "Problem" sind erfahrungsgemäß die englischen Anführungszeichen - wenn euch der Layouter mögen soll, dann müsst ihr die nachher austauschen. :P
Talwyn:
Ich biete an Karten zu zeichnen für Abenteuer, Szenarien, Locastions, was auch immer.
Antariuk:
--- Zitat von: Talwyn am 28.10.2016 | 10:05 ---Ich biete an Karten zu zeichnen für Abenteuer, Szenarien, Locastions, was auch immer.
--- Ende Zitat ---
Das wäre ein Gewinn für alle, deine Karten rocken die Hütte!
D. M_Athair:
@ Talwyn: Cool!
... damn it! Ganzer langer Beitrag weg. Stunde vertan.
Ich werd das wohl die Tage nochmal schreiben müssen.
Den Notizzettel hab ich ja noch.
Kurz als Zusammenfassung:
Es handelt sich hierbei um Gedanken zu Zielen des Mags, Organisation (Artikelverantwortliche - basierend auch auf meinen Erfahrungen mit "Das Labyrinth", "Abenteuer.Punkt" und der Karnevals-Ausrichtung bei RSP-Blogs, Art Direction was v.a. ne Vermittlerrolle darstellen soll und Redax), Inhalten (warum ein thematischer Schwerpunkt pro Heft sinnvoll sein könnte, welche Rubriken gut sein könnten - ohne dass die immer auftauchen müssen) und ein paar "Sonderwünsche" (Alte WD-Schrift fürs Cover - müsste Alfed Böcklin sein).
Rorschachhamster:
Und? Irgendetwas neues? ;D
Oder Sturm im Wasserglas? :-[
Ich arbeite jetzt schon länger an einem größeren Dungeon für LL. Gestern erstes Testspiel, war ganz Lustig. Ich könnte mir vorstellen, den eventuell Episodenhaft zu veröffentlichen. Wenn Interesse besteht. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln