Medien & Phantastik > Table Top
Battle Systems™ Terrain
Deep_Impact:
Würde mich mal wissen, wer das einsetzt und was ihr davon haltet. Also auch generell von Tabletop-Gelände aus Pappe. Eigentlich bin ich kein Freund davon, aber das was ich in der Richtig bislang kennen gelernt habe, war auch so feinteiliger Bastelkram, den man dann kaum transportieren und belasten konnte.
Wenn man auf den Youtube-Kanal von BattleSystems schaut, dann sieht das alles richtig stabil aus. Ich habe mir das Sci Fi (I) geordert, parallel gibt es aber auch ein zweites Set als Kickstarter. Was sich da alleine in den ersten Tagen schon angesammelt hat ist beeindruckend.
Wenn ich mein Set in ein paar Tagen bekomme, werde ich vielleicht ein Video dazu machen. Mit gut 70€ ist so ein komplettes Set ja nun wirklich kein Schnäppchen. Verglichen damit, welche Fläche man damit aber zustellen kann und vorallem die unterschiedlichen Höhenlevel, klang es aber extrem günstig. Vorallem mit dem bekannten MDF-Kram von 4Ground.
Deep_Impact:
Also sehr positiv überrascht bin ich schon mal von der Liefergeschwindigkeit:
Laut Shop: nächste Woche
DPD UK: Freitag oder Samstag
DPD DE: Donnerstag oder Freitag
Wirkliche Anlieferung: Heute!
PauerPaul:
Na, dann lass mich wissen, ob das Zeug hält was es verspricht. :) Ich war auch kürzlich am Überlegen, mir das zuzulegen.
Antariuk:
Da du auch nach nicht-Battle Systems™ fragst: ich habe selber bisher nur Erfahrungen mit einzelnen Papiermodellen von Dave Graffam, die ich extrem gut finde wie sie a) wunderschön aussehen und b) oftmal Variationen durch PDF-Layer erlauben. Da gab es vor Jahren mal eine Menge PDFs sehr billig in irgendeinem Sale und ich habe aus Neugier einfach mal zugeschlagen. Benutzt habe ich die aber erst einmal, für ein Abenteuer in 2 Sitzungen, wo ich aus 6-7 Gebäuden ein Dorf gebastelt und das auf einen grob bemalten Spanplattenrest geklebt habe. Das Dorf kam bei den Spielern gut an, aber nach mehreren Umzügen habe ich nichts mehr davon. Quasi jeden Winter nehme ich mir vor, Tonkarton in A4 zu kaufen und mit dem Druck und Bau von Gebäuden anzufangen, aber wie das dann halt immer so ist... ;)
So ein steckbares Komplettgelände ist natürlich unglaublich praktisch, das muss ich zugeben.
Deep_Impact:
Das kenne ich, ist sehr gut gemacht. Ich habe selber auch lange IKUBE Container für SciFi-Gefechte verwendet. Kommt komplett ohne Kleber aus - tolles Patent!
http://www.toposolitario.com/workshop/ikube.html
Fand es gut, aber auf Dauer natürlich etwas eintönig und eben durch 100g Papier so leicht, dass selbst ein Zinn-Mech auf dem Dach zu eine strukturelle Belastung ist :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln