Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Rumpels dumme Fragen zur OSR

<< < (88/91) > >>

Achamanian:
Regelfrage:

Ich komme mir ein bisschen dumm vor, weil die Antwort wahrscheinlich offensichtlich ist, aber:
Bei Wormskin sind nur Hit Dice, keine Trefferpunkte, bei den Monstern angegeben. Was ist denn der Standard-HD? Ein W6? Und gibt es eine übliche Umrechnung in Hit Points, z.B. 1 HD=4HP? Oder ist es sinnvoll, sich den Waffenschaden zu sparen (wenn man mit LotFP spielt) und einfach für jeden Treffer einen HD abzuziehen?

nobody@home:

--- Zitat von: Rumpel am 31.10.2017 | 21:53 ---Regelfrage:

Ich komme mir ein bisschen dumm vor, weil die Antwort wahrscheinlich offensichtlich ist, aber:
Bei Wormskin sind nur Hit Dice, keine Trefferpunkte, bei den Monstern angegeben. Was ist denn der Standard-HD? Ein W6? Und gibt es eine übliche Umrechnung in Hit Points, z.B. 1 HD=4HP? Oder ist es sinnvoll, sich den Waffenschaden zu sparen (wenn man mit LotFP spielt) und einfach für jeden Treffer einen HD abzuziehen?

--- Ende Zitat ---

Soweit ich mich an die "guten alten" Basic bzw. Advanced D&D-Zeiten noch erinnern kann, waren damals die Monstertrefferwürfel grundsätzlich Achtseiter. Die verschieden großen Würfel je nach "Typ" kamen erst mit der dritten Edition auf.

Ob das jetzt bei noch älteren D&D-Versionen anders aussah oder ob die angesprochenen Systeme das von sich aus anders handhaben, könnte ich allerdings nicht sagen.

Rorschachhamster:

--- Zitat von: nobody@home am 31.10.2017 | 22:29 ---Ob das jetzt bei noch älteren D&D-Versionen anders aussah oder ob die angesprochenen Systeme das von sich aus anders handhaben, könnte ich allerdings nicht sagen.

--- Ende Zitat ---
Jo, oD&D war W6, Holmes bin ich mir nicht sicher, AD&D,  B/X und Mentzer W8 als HD/TW für Monster. ;)

Achamanian:
So, habe jetzt gestern tatsächlich meine Runde LotFP mit Wormskin geleitet. Hat Spaß gemacht, weil das Setting gehalten hat, was es versprach - wobei es vor allem auf Sightseeing mit einem kleinen (aber harten) Kampf am Ende hinauslief.
Die Regeln haben durchaus ihre Schuldigkeit getan (ich habe Stufe 3-SC vorgefertigt), aber jetzt auch keine speziellen Qualitäten gezeigt, was aber daran liegen dürfte, dass sie kaum zum Einsatz kamen. Aufgefallen ist mir, dass mir das gewohnte "Würfele mal eine Probe auf" fehlt. Für die Frage, ob ein SC einen NSC einholen und tackeln kann, bevor dieser eine Tür erreicht, ist mir dann eigentlich nur ein Angriffswurf eingefallen (später habe ich dann noch mal die Grappling-Regeln verwendet). Für die Frage, wie genau eine vorbeihuschende Gestalt erkannt werden konnte, gab's einen Search-Wurf, was mir auch eher unpassend erschien. Wenn ich das öfter spiele, würde ich da wohl doch auf W20-Unterwürfel-Eigenschaftsproben zurückgreifen, um die Lücke zu schließen.

Fezzik:

--- Zitat von: Rumpel am  3.11.2017 | 09:05 --- Für die Frage, ob ein SC einen NSC einholen und tackeln kann, bevor dieser eine Tür erreicht, ist mir dann eigentlich nur ein Angriffswurf eingefallen (später habe ich dann noch mal die Grappling-Regeln verwendet). Für die Frage, wie genau eine vorbeihuschende Gestalt erkannt werden konnte, gab's einen Search-Wurf, was mir auch eher unpassend erschien. Wenn ich das öfter spiele, würde ich da wohl doch auf W20-Unterwürfel-Eigenschaftsproben zurückgreifen, um die Lücke zu schließen.

--- Ende Zitat ---

Glückwunsch, das ist für mich persönlich OSR. Du überlegst dir ne Lösung die für dich am Tisch gut funzt und entwickelst das Spiel dann zu deinem.   :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln