Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Postapokalyptische "Magie" - was sind die "Zaubersprüche" der Gegenwart?
Thot:
Für ein postapokalyptisches Quasi-Fantasy-Setting, dass ich immer mal wieder ein bisschen andenke, ist "Magie" ein wesentliches Thema. Damit sind aber keine Phantastereien der Art gemeint, wie wir Rollenspieler sie gewohnt sind, sondern ich spreche hier von den Errungenschaften unserer Zivilisation, umformuliert als Zaubersprüche, die ein einzelner "Zauberer" mit der richtigen Vorbereitung, "Zauberdauer" und "Materialkomponenten" wirken kann.
Mir schwebt vor, dass "Magie" verschiedene "Bereiche" hat:
[*] Kematische Magie: Stoffe zusammen mixen, und so Zauberwirkungen erzielen.
[*] Mernische Magie: Artefakte erschaffen, die aus beweglichen Teilen bestehen.
[*] Lektronische Magie: Artefakte erschaffen, die die geheimnisvolle "lektrische Macht" nutzen, um Artefakte anzutreiben. (Wird oft mit mernischer Magie kombiniert).
[*] Komyuterische Magie: Diese seltene Magieform erlaubt die Anwendung der geheimnisvollen, heute nur noch als Relikte erhaltenen Komyuterischen Artefakte, welche in alter Zeit die Kontrolle über allerlei Wunder der Altvorderen ausübten. Komyuterische Magie ist ohne Altvorderen-Artefakte (welche mit unglaublich mächtiger lektronischer Magie erschaffen wurden) nutzlos.
[*] Netische Magie: Diese auch als "Fleischmagie" bezeichnete Magieform erlaubt die Veränderung lebender Wesen - dazu gehören Zauber zur Heilung von angeborenen und erworbenen Krankheiten ebenso wie die Veränderung von Tieren und Pflanzen.
[*] Syrologische Magie: Diese Magieform nutzt arkanes Wissen über den menschlichen Geist, um Menschen zu Handlungen zu bewegen, davon abzuhalten oder auf andere Weise zu beeinflussen. Auch Zauber für die Abwehr von syrologischer Manipulation gehören dazu.
[/list]
Hier suche ich Ideen für solche Zaubersprüche.
Ein Beispiel:
Zauber: Brennendes Wasser
Zauberbereich: Kematische Magie
Zauberdauer: 30 Minuten
Verbrauchte Materialkomponenten: 10 kg Exkremente. 1 kg Brennendes Wasser oder 4 kg Holz.
Wiederverwendbare Materialkomponenten: Kematisches Labor.
Wirkung: Dieser Zauber erzeugt eine schwarze Flüssigkeit, die leicht entzündlich und sehr gefährlich ist. Sie kann als Grundlage zahlreicher kematischer und meranischer Zauber dienen.
Varianten: Verschiedene Zaubervarianten existieren, wie auch gerüchteweise geheime Vorkommen Brennenden Wasser in der Erde (!).
Ein weiteres Beispiel:
Zauber: Molotobkoktel
Zauberbereich: Kematische Magie
Zauberdauer: 15 Sekunden
Verbrauchte Materialkomponenten: Eine zerbrechliche Flasche, ein Lappen, eine etwa 10 cm mange Schnur, 750 ml Brennendes Wasser
Wiederverwendbare Materialkomponenten: Ein kleiner Trichter, dessen Stutzen in die Flaschenöffnung passt.
Wirkung: Dieser Zauber erzeugt ein magisches Wurfgeschoss, das vor dem Werfen mit einer Flamme entzündet wird und beim Aufschlagen auf eine feste Oberfläche ein fast unauslöschbares Feuer auf dem Ziel für 20 Sekunden brennen lässt (normaler Feuerschaden, Wasser kann das Feuer nicht löschen).
Varianten: Verschiedene Zaubervarianten existieren, wie zum Beispiel eine Variante, in der ohne einen brennende Lappen und ohne vorherige Entzündung gearbeitet werden kann - dieses seltene und gefährliche Artefakt wirkt genau so, entzündet sich jedoch beim Aufschlagen komplett selbst.
Infernal Teddy:
Warum nicht einfach ein freies "Denk es dir slebst aus" system?
Urias:
Für die Komyuterische Magie fällt mir als mögliche Inspirationsquelle das Warhammer 40k Universum mitsamt seinem ganzen schrägen Technokult ein.
Daran angelehnt könnte ich mir folgende Zauber vorstellen. Einerseits "Den Wurm rufen" der nur an bestimmten Kraftpunkten gewirkt werden kann und dazu dient den großen Metallwurm aus den tiefen der Erde zu rufen. Den kann man dann auch mit dem Zauber "Den Wurm reiten" dazu bringen einen unfassbar schnell zu einem anderen Kraftpunkt zu bringen.
Thot:
--- Zitat von: Stahlstadtkind am 12.11.2016 | 12:50 ---[...]
Daran angelehnt könnte ich mir folgende Zauber vorstellen. Einerseits "Den Wurm rufen" der nur an bestimmten Kraftpunkten gewirkt werden kann und dazu dient den großen Metallwurm aus den tiefen der Erde zu rufen. [...]
--- Ende Zitat ---
Und welcher reale Vorgang soll dadurch dargestellt werden? Ich habe das in der Realität noch nie gesehen, was Du da beschreibst.
Es geht mir hier nicht darum, Magie irgendwie als Technik zu beschreiben, sondern umgekehrt: Reale, heutige Technik mit den Mitteln eines Rollenspiel-Magiesystems zu beschreiben. Darum ja die realweltlichen Beispiele.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Thot am 12.11.2016 | 13:20 ---Und welcher reale Vorgang soll dadurch dargestellt werden? Ich habe das in der Realität noch nie gesehen, was Du da beschreibst.
--- Ende Zitat ---
Er beschreibt U-Bahnen.
Die Kraftpunkte sind U-Bahn-Stationen. Der Wurm ist die U-Bahn selber.
Eigene Zauber:
Mernische Magie: Flammendes Inferno / Feuerball
Verbrauchte Komponenten: Flammendes Wasser
Man erschafft ein Artefakt, das in einem kegelförmigen Bereich alles in Flammen setzt.
Lektronische Magie: Bltzstab
Erschafft einen Stab, der anderen Menschen durch bloßes Berühren kleine Blitzschläge verpasst.
Lektronische Magie: Aufladen
Alle lektronischen Artefakte hören nach einiger Zeit auf zu funktionieren. Mit diesem Zauber kann man die lektronischen Artefakte wieder reparieren.
Der Zauber funktioniert selbst dann, wenn man selber kein Wissen darüber besitzt, wie das Artefakt erschaffen wird. - Allerdings ist in diesem Fall die Zauberprobe erschwert.
Mernische Magie: Golem erschaffen
Dadurch kann man allerlei kleinen und großen Helfer schaffen. Mitgeringem Wert in mernsicher Magie wird es eher ein kleiner Helfer, der für dich dein Zimmer sauberhält: Er rollt über den Boden. Da wo er rüberrollt, ist es anschließend sauber.
Mächtige mernische Magie kann sogar fliegende Golems erschaffen, die man mit leichten Altvorderen Waffenartefakten ausstatten kann.
Lektronische Magie: Kommunikation
Man kann ein tragbares Gerät bauen, mit dem man mit anderen lektronischen Magiern, die ebenfalls so ein Gerät besitzen, kommunizieren kann. Reichweite sind wenige Kilometer.
Komyuterische Magie: Fern-Kommunikation
Man kann Altvordere komyuterische Artefakte nutzen, um mit anderen komyuterischen Magiern zu sprechen, die belibig weit entfernt sind. Einzige Voraussetzung ist, dass der andere komyuterische Magier ebenfalls an einem Altvorderen komyuterischen Artefakt sitzen.
Komyuterische Magie: Auge der Götter
Mit Hilfe eins komyuterischen Artefaktes kann man eine Region aus der Sicht der Götter in den Wolken sehen. Das mag zuweilen bei der Navigation recht hilfreich sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln