Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[Beyond the Wall] Das Tanleorn Weihnachtsabenteuer 2016

<< < (31/39) > >>

Swafnir:
5. Welcher Lakai des Beschwörers hat eigentlich ein gutes Herz?

Der missgestaltete Igor natürlich. Er ist zwar so doof, dass er nichtmal aus dem Rauch rausgeht wenn seine Augen anfangen zu brennen ("Meister, Meister, Igors Augen brennen!"), aber eigentlich eine sanfte Seele, die nur etwas Zuneigung und ein paar nette Worte möchte.

aingeasil:
6. Welcher Lakai des Beschwörers hat eigentlich ein gutes Herz?

eine kleine Horde gelber, (fast) haarloser, dicker Wichtel mit knallgelber Haut und einer Vorliebe für blauen Klamotten, die ständig unverständlich brabbeln (man die Intention doch immer irgendwie versteht). Eigentlich wollten sie nur dem verabscheuungswürdigsten Wesen auf der Welt dienen, aber sie lassen sich einfach viel zu leicht ablenken - insbesondere von Dingen in ihrer Hautfarbe, die sie sehr überschwänglich kommentieren.
Und auch, wenn sie eine gewisse Form von Größenwahnsinn an den Tag legen, haben sie am Ende immer ein weiches Herz.

Kreggen:
7) Welcher Lakai des Beschwörers hat eigentlich ein gutes Herz?
Der freundliche Lakai ist die Hexenkatz Jenni, die in der Regel bösartig faucht und wütend dreinschaut, aber eigentlich nur gutes Futter und ein trockenes Plätzchen zum Schlafen möchte. Und der Beschwörer isst vegan, das mag sie überhaupt nicht!

achlys:
8) Seine Großmutter, welche ihrem rotzfrechen und ungezogenen Bengel eine Lektion erteilen möchte, ihr dafür aber die Mittel fehlen. Gerne hilft sie daher den Helden, wenn diese im Gegenzug versprechen, ihn am Leben zu lassen. Sobald er seiner Macht beraubt ist, wird sie dem Rotzbub schon gehörig die Leviten lesen.

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

Skarabäus:
An Verwandtschaft hatte ich auch gedacht:

9) Welcher Lakai des Beschwörers hat eigentlich ein gutes Herz?
Der Vater des Beschwörers hat zu seinen Lebzeiten stets versucht beschwichtigend auf seinen Sprößling einzuwirken und ihn von den Verlockungen der Dunklen Seite abzuhalten. Dieses wurde als Gängelung und Geringschätzung interpretierte. Aus Rache hat der Nachkomme nach dem Tod des Vaters dessen Körper zu untotem Leben erweckt, ihm das Herz entnommen und zwingt seinem Vater mit dem gestohlenen Herzen seinen Willen auf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln