Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
SSD vs. HDD
AcevanAcer:
Ganz kurze Frage:
Ich höre immer wieder Mythen, die sich - je nach Zeitschrift - bestätigen oder auch wiederlegen lassen, das eine SSD eine deutlich geringere Lebenszeit hat als eine HDD.
Habt ihr bessere Referenzen als das Internet?
JS:
Das hängt von der SSD und der HD ab und deren Zweck (PC, Server usw.) und Verarbeitung ab. (HD als Massenware können ja auch schnell sterben oder sogar unerwartet abrauchen.) Normalerweise müßtest du schon extrem viele Daten permanent verschieben, um im Rahmen eines normalen Rechnerlebenszyklus eine SSD an die Grenzen zu bringen. Aber auch bei SSD gibt es große Qualitätsunterschiede bei Lebenszeit, Geschwindigkeit nach Füllstand und Lesen/Schreiben etc. pp.
Ich habe meine Daten auch grundsätzlich noch auf internen und externen HD, weil man mWn von einer defekten SSD keine Daten retten kann. Der Geschwindigkeitsschub von OS, Programmen, Spielen usw. von HD zu SSD ist aber so enorm, daß ich diese Elemente nicht mehr auf einer HD installieren würde.
ManuFS:
--- Zitat von: JS am 30.11.2016 | 00:01 ---weil man mWn von einer defekten SSD keine Daten retten kann
--- Ende Zitat ---
Das stimmt pauschal nicht, Datenrettung ist auch (natürlich je nach Defekt) von kaputten SSDs möglich, mit Außnahme von SSDs die ihre Daten intern verschlüsseln (Sandforce Controller machen das z.B.). Datenrettung ist auf SSDs jedoch etwas komplizierter und aufwändiger als auf HDDs und dementsprechend teurer.
ElfenLied:
Consumer SSDs von Intel haben eine Lebenserwartung von ~81tb, danach wechseln sie in den reinen Lesezugriff.
Mr. Ohnesorge:
Bedeutet in DAU-Sprache?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln