Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Weltenbau] Spielziele

(1/4) > >>

vlyrr:
Hallo Gemeinde,

ich möchte für mein RuneQuest ein Setting basteln. [Für FATE hattet ihr mir bereits in einem anderen Faden geholfen]

Settings baue ich seit Mitte der 90er. Im Jahr 2016 hat sich jedoch so einiges getan in der Szene.
Daher schwebt mir ein moderner Ansatz vor, der sich auch mit der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit nicht beißt.

Konkret gesprochen ist m.E. der zeitgemäße Weg ein Setting zu bauen, derjenige einer Reihenfolgenumkehr.
Damals bauten wir wie minderbegabte Tolkiens Kampagnenwelten im großen Stil nur um des Bauens willen. Erst danach überlegte man sich, was man nun wirklich damit spielen konnte. Und oftmals waren die Dutzende vollgezeichneter und dunkelbeschrifteter Zettel im Mülleimer bevor der erste Charakter erwürfelt wurde. Heutzutage funktioniert das jedoch vor allem aus Zeitgründen nicht mehr. Der kindliche Spaß am Weltenbauen ist einem erwachsenen Ernst gewichen, der effizient sein will.

Effizientes, modernes Weltenbauen ist nicht das angestaubte Paradigma des bottom-up-Bastelns. Vielmehr stelle ich mir darunter vor, ein RPG wie ein Brettspiel zu betrachten. Brettspiele haben ein ausformuliertes Spielziel. Bei RPGs wird oft von Kampagnenzielen gesprochen. Also, zuerst formuliere ich mir ein Spielziel, das ich gemeinsam mit Spielern erreichen möchte. Und anhand dieses Spielzieles möchte ich mein Setting bauen.

Das hat unter anderem den Vorteil, dass ich bei der Spielerakquise präzisknapp beschreiben kann, worum es bei meiner Runde gehen soll. Und Setting, Regelwerk und Kampagne bilden dann (ähnlich einem Brettspiel) eine Einheit.

Okay, welche Spielziele wären für Spieler (euch) interessant? Gerne könnt ihr auch bereits existierende Spielziele (Kampagnenthemen) nennen. Möglicherweise bauen wir eine kleine Sammlung auf.

Mir geht es primär um ein Fantasy-Setting, d.h. Low Fantasy oder High Fantasy oder Weird Fantasy oder Sword & Sorcery oder...; halt keine Urban Fantasy, keine Modern Fantasy usw.

Ein Spielziel wäre NICHT soetwas wie "In diesem Setting spielt ihr alle Krieger auf der Seite des Lichtes im Kampf gegen die Finsternis" sondern eher "Gemeinsam versucht ihr das Wiedererscheinen des Dunklen Königs zu verhindern".

Was fändet ihr als Spieler in Sachen Spielziel spannend?

Maarzan:
Nitpick: Du redest meines Erachtens damit gerade nicht über ein Setting, sondern einen Kampagnenband, insbesondere wenn "Spielziel" so eng gefasst sein sollte wie quasi ein Abenteuerauftrag .


"Medici" - Ihr seid alle Teil einer aufstrebenden, aber noch nicht zu den führenden Sippen zählenden, handelstreibenden Großfamilie bzw. Teil aus deren Klientel und die politische Lage hat gerade die Karten neu gemischt (nach einem Bürgerkrieg, verlustreichem Bestehen einer großen udn viele etablierte Kräfte verschlingenden Krise,  nach einem Sieg über ein nun zu beherrschendes Nachbarkönigreich, mit dem beginn einer Kolonisationswelle, als Kollaborateure mit siegreichen Invasoren) und nun gilt es die Geschicke der Familie zum Guten zu führen.

1of3:
Das ist eine sehr interessante Frage.

Klassiker ist ja z.B.:

Alte Ruinen nach Schätzen durchkämmen.
Fiese Monster besiegen, die das Land terrorisieren.
In die Länder und Burgen von Dunklen Herrschern sich einschleichen und etwas (oder jemanden) herausholen oder sabotieren.
Alte (Zwergen-)Städte zurückerobern.
Magische Kristalle und Materialien finden.
Finstere Kulte und ihre Agenten aufdecken.
Alte Zauber wiederentdecken.
Die (böse) Regierung stürzen.
Prophezeiungen verhindern (oder erfüllen).

vlyrr:

--- Zitat ---Nitpick: Du redest meines Erachtens damit gerade nicht über ein Setting, sondern einen Kampagnenband, insbesondere wenn "Spielziel" so eng gefasst sein sollte wie quasi ein Abenteuerauftrag .
--- Ende Zitat ---

Hey Maarzan,

jein.

Es geht mir tatsächlich darum, ein Setting zu bauen. Doch unter der Prämisse, das RPG wie ein Brettspiel aufzufassen. D.h. es gibt eine eindeutige Kampagne, ein klares Spielziel.
Und anhand dieses Spielzieles baue ich mir das Setting.

Der von Dir genannte "Kampagnenband" wäre sozusagen die Gesamtheit der gespielten Sessions. Er müsste gar nicht vor dem Spiel vorliegen sondern wird dann ganz normal aufbereitet wie man es als SL so kennt.

Mich interessieren also reine Spielziele, aus denen man dann den ganzen Rest entwickeln kann. Nämlich Setting, adäquates (sprich: durch Hausregeln passiges) Regelsystem und das Abenteuer. Natürlich wären dann die Charaktere, die man baut, auch thematisch schon "vorgedacht". Der ganze Rest ist jedoch etwas, das dieser Faden nicht leisten soll.




vlyrr:

--- Zitat ---Klassiker ist ja z.B.:

Alte Ruinen nach Schätzen durchkämmen.
Fiese Monster besiegen, die das Land terrorisieren.
In die Länder und Burgen von Dunklen Herrschern sich einschleichen und etwas (oder jemanden) herausholen oder sabotieren.
Alte (Zwergen-)Städte zurückerobern.
Magische Kristalle und Materialien finden.
Finstere Kulte und ihre Agenten aufdecken.
Alte Zauber wiederentdecken.
Die (böse) Regierung stürzen.
Prophezeiungen verhindern (oder erfüllen).
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---"Medici" - Ihr seid alle Teil einer aufstrebenden, aber noch nicht zu den führenden Sippen zählenden, handelstreibenden Großfamilie bzw. Teil aus deren Klientel und die politische Lage hat gerade die Karten neu gemischt (nach einem Bürgerkrieg, verlustreichem Bestehen einer großen udn viele etablierte Kräfte verschlingenden Krise,  nach einem Sieg über ein nun zu beherrschendes Nachbarkönigreich, mit dem beginn einer Kolonisationswelle, als Kollaborateure mit siegreichen Invasoren) und nun gilt es die Geschicke der Familie zum Guten zu führen.
--- Ende Zitat ---

Danke euch beiden.
Das ist mal ein guter Anfang. Mal sehen, was demnächst hier gesammelt wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln