Pen & Paper - Spielsysteme > RuneQuest/Mythras/BRP

MAGIC WORLD unterbewertet?

<< < (4/4)

Der Nârr:
Wie handhabt die Revised Edition denn die verschiedenen Erfolgsgrade, wurde das jetzt entweder vereinfacht oder wenigstens vernünftig integriert? Oder sind da nur kleine Fehlerchen behoben?

Achamanian:

--- Zitat von: Der Narr am  3.03.2019 | 12:19 ---Wie handhabt die Revised Edition denn die verschiedenen Erfolgsgrade, wurde das jetzt entweder vereinfacht oder wenigstens vernünftig integriert? Oder sind da nur kleine Fehlerchen behoben?

--- Ende Zitat ---

In der Revised gibt es die gleichen Criticals (1/20) und Specials (1/5) wie in RuneQuest. Das ergibt wieder mehr Sinn als der feste Critical bei 1-5, der es wohl davor war. Sonst sind mir bisher keine Probleme mit den Erfolgsgraden aufgefallen.

Der Nârr:
Stormbringer 5th war ja dahingehend vereinfacht, dass es keine Unterscheidung zwischen Critical und Success gab und die zugehörigen Subsysteme dementsprechend nicht vorhanden waren.

Magic World brachte dann die Unterscheidung, integrierte aber auch nicht die zugehörigen Subsysteme, was ich irgendwie irritierend fand und mein Hauptkritikpunkt war. Zumal Magic World ja quasi als Stormbringer-Retroklon angekündigt war.

Ist lange her, dass ich das alles durchgegangen bin und habe daher die Details nicht mehr im Kopf, aber für mich war das ein echtes Ärgernis. Das hat sich in der Revised dann wohl nicht geändert.

Vermutlich nimmt man Magic World auch anders war, wenn man eher aus der Runequest-Ecke kommt, als wenn man aus der Stormbringer-5th-Ecke kommt. Auch wenn Stormbringer 5th natürlich auch seine Schwächen hatte, viele fanden es zu extrem was dort an OP-Charakteren möglich war, auch hinsichtlich Beschwörung usw. Ich fand's eigentlich ganz schnittig und wer hatte schon das Glück, bei der Generierung auf genug Power zu kommen. Soweit ich mich erinnere, ist Magic World hinsichtlich des Balancings da aber auch nicht anders. Ich mag das ja und halte Balancing in Rollenspielen für überbewertet.

jom:
Ich denke nicht, daß MW unterbewertet ist. Es kommt auf Deinen Spielstil an und wieviel Crunch Du als SL in Deinen Regeln akzeptierst.

Beispielsweise beschleunigt das weglassen der Trefferzonen den Kampf. Da RQ/BRP aber ohnehin verhältnismäßig schnell ist, kommt es drauf an, ob man als SL mehr auf genauigkeit (mit Trefferzone) oder handwaving und freie beschreibung steht. #

Ob es noch tödlicher ist, als RQ kann man nicht so genau sagen, aber ich denke MW erspart so manchem leichtgerüstetem Charakter den Verlust der einen oder anderen Gliedmaße :). Außerdem ist die Buchhaltung vor allem von mehreren Gegnern einfacher.

Wenn man Stormbringer oder CoC gewohnt ist, kommt einem MW wahrscheinlich bekannter und tolerabler vor als einem eingefleischtem RQ Fan. Ich jedenfalls, obwohl ich auch RQ recht gerne gespielt habe, bevorzuge heute den Stormbringer Ansatz bzw. dessen moderne Ausgabe MW. Ich finde ihn einfach flexibler und als Spielleiter der gerne auch mal größere Gefechte mit 10-20 Gegnern einbaut, einfacher zu handeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln