Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Falsch lernen

<< < (5/9) > >>

felixs:

--- Zitat von: nobody@home am  3.01.2017 | 16:38 --- wir reden hier schon über Dinge, die für gewöhnlich ihre Zeit brauchen und also unabhängig vom genauen System tendenziell eher beispielsweise in den Bereich Erfahrungs- als den der allgemeinen 08/15-Proben- oder Kampfregeln fallen.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so. Und das dürfte in fast jedem Regelsystem über ein paar Zusatz(haus)regeln zu lösen sein.

Den eigentlichen Reiz würde ich darin sehen, das auszuspielen. Im Grunde genommen ist das schon genug Material, um einen Charakter überzeugend zum Leben zu erwecken.

Maarzan:
Bei Fate und den Beispielen hier dazu sehe ich da nichts spieliges, sondern habe den Eindruck völliger Beliebigkeit. Da wird gefühlt halt ein Label für einen Bonus/Malus gesucht - könnte auch ne morgentliche Magenverstimmung sein - und dann wird der Fatepunkt halt akzeptiert oder nicht.

Das ist für mich lediglich eine hohle Fassade ohne festen Inhalt.

nobody@home:

--- Zitat von: Maarzan am  3.01.2017 | 17:18 ---Bei Fate und den Beispielen hier dazu sehe ich da nichts spieliges, sondern habe den Eindruck völliger Beliebigkeit. Da wird gefühlt halt ein Label für einen Bonus/Malus gesucht - könnte auch ne morgentliche Magenverstimmung sein - und dann wird der Fatepunkt halt akzeptiert oder nicht.

Das ist für mich lediglich eine hohle Fassade ohne festen Inhalt.

--- Ende Zitat ---

Nun, das gilt bei Rollenspielen ja allgemein. Da wird halt ein Label für einen Modifikator gesucht und dann gibt's plus/minus soundsoviel auf den Wurf.

Insofern sehe ich daran nichts besonders Fate-spezifisches. :)

Rorschachhamster:
Falsche Gerüchte in der Gerüchtetabelle, würde mir als ganz banales und altes Beispiel einfallen.  ;)

Maarzan:

--- Zitat von: nobody@home am  3.01.2017 | 17:40 ---Nun, das gilt bei Rollenspielen ja allgemein. Da wird halt ein Label für einen Modifikator gesucht und dann gibt's plus/minus soundsoviel auf den Wurf.

Insofern sehe ich daran nichts besonders Fate-spezifisches. :)

--- Ende Zitat ---

Gerade eben doch. In einem "Rollenspiel"(tm) - existiert der Modifikator zuerst, weil in einer betrachteten Situation in der Spielwelt ein Umstand aufgetaucht ist, der entsprechend der gewünschten/üblichen Detailtiefe und Abstraktionsgrad nun Beachtung erfordert. Und dann wird abgeschätzt, wie groß müßte der Ausfallen in Anbetracht der Situation und vergleichbaren Referenzfällen.
Und damit wird das auch als Herausforderung oder Erkundungserlebnis spielbar, da man sich in einem entsprechenden Referenzrahmen bewegt.

In dem Sinne sehe ich Fate entsprechend Absatz3 des Ausgangsposts als nicht passend.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln