Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Falsch lernen

<< < (2/9) > >>

Maarzan:
Die Vorstellung einer praktischen Umsetzung wäre z.B. zwei (oder mehr) Magierakademien, welche in einem Forschungswettstreit sind - und die Charaktere mitten drin in Forschung, Disput, Spionage und studentischen Wirtshauskeilereien.

Ich denke das ist schon komplex genug um das Hauptthema des Spiels/der Kampagne zu sein.

Es gäbe eine objektive Wahrheit aka Spielweltphysik, aber der müßten sich die Spielweltfiguren eben erst einmal annähern und das eben nicht wie üblich einfach monoton steigernd, sondern "wissenschaftlích lebendig" .
Das Problem ist, das diese Wahrhgeit natürlcih nicht komplett udn im Detail formuliert werdenkann. Also ist eine entsprechende Abstraktion otwendig, welche das auf ein spieltechnisch verwendbares Niveau runterbringt, aber eben genügend Schrauben und Rädchen funktional und sichtbar lässt, dass der Umgang damit Teil des Spiels und nicht nur der Fassade wird.

Da einfach ein oberflächliches Label dran zu pappen, sähe ich dagegen als viel zu kurz gesprungen.

Das Beispiel von nobody@hoem passt da schon etwas, nur das kein Zeitreisender vorbei kommt, sondern die Suche nach den Fehlern das Spiel darstellen soll.

KhornedBeef:
Wait...du willst die Geschichte der Naturphilosophie/Naturwissenschaft im Zeitraffer spielen?  :headbang:

Ninkasi:

--- Zitat von: Maarzan am  3.01.2017 | 10:19 ---... sondern die Suche nach den Fehlern das Spiel darstellen soll.

--- Ende Zitat ---

Ist das nicht die Suche nach Perfektion, welche auch viele Charaktere, in allen möglichen Rollenspielen, in ihren speziellen Fertigkeiten anstreben?

nobody@home:

--- Zitat von: Ninkasi am  3.01.2017 | 10:25 ---Ist das nicht die Suche nach Perfektion, welche auch viele Charaktere, in allen möglichen Rollenspielen, in ihren speziellen Fertigkeiten anstreben?

--- Ende Zitat ---

Na ja, ich denke, der Punkt ist so ein bißchen, daß sich besagte Charaktere dabei in ihren Fertigkeiten nie verschlechtern -- sie bleiben entweder auf dem gleichen Stand oder werden besser.

Rein mechanisch spricht natürlich nichts gegen ein "Lernsystem", das beispielsweise auch "deine Fertigkeit sinkt um X Prozent, weil dich deine Schlußfolgerungen hier in eine falsche Richtung geführt haben" als Ergebnis zuläßt. Ich meine, mir wäre etwas derartiges beim einen oder anderen Prozentsystem mit Fertigkeitsverbesserung durch Würfeln (nicht zwingend genau BRP) tatsächlich schon mal vor Jahren untergekommen, aber ich könnte im Moment keine sichere Quellenangabe machen.

Maarzan:

--- Zitat von: KhornedBeef am  3.01.2017 | 10:24 ---Wait...du willst die Geschichte der Naturphilosophie/Naturwissenschaft im Zeitraffer spielen?  :headbang:

--- Ende Zitat ---

Zumindest einen großen Bissen daraus nehmen. Und herausfinden, wie ich den verdauen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln