Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming
The Elder Scrolls: Online
Kaskantor:
Bin gerade nicht online um zu schauen, aber das sollte funktionieren. Nur die großen wie Morrowind und künftig Summerset gehen nicht. Die musste ich über Microsoft (XBox) kaufen.
Blizzard:
Mein Wiedereinstieg war etwas suboptimal. Waldelfischer Bogenschütze +Drachenritter. Anfangs ganz nett, bin ich dann mit Level 4 oder 5 von so nem Flusstroll gekillt worden...Da war ich dann nicht so amused. Zumal ich den Troll im zweiten Anlauf geschafft habe, wenn auch knapp. Aber irgendwie hat die Kombo nicht so ganz funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe. Egal. Dafür läuft das Spiel jetzt insgesamt wesentlich runder und ich bin zum ersten Mal auch mit dem Schadensoutput des Bogens zufrieden gewesen.
Ich denke, ich werde wohl jetzt eher zum Templer tendieren und wage mich evtl. mal an einen kaiserlichen Bogenschützen, auch wenn der keinen Volksbonus auf Bögen bekommt.
Ach ja, Hauptärgernis war gestern aber der neueste Grafik-Treiber von Nvidia. Welch' ein Ärger, damit war TESO unspielbar! :q Habe jetzt erstmal den Vorgänger-Treiber wieder installieren müssen und hoffe, dass das Spiel nun wieder normal läuft. ::)
--- Zitat von: Silent am 3.05.2018 | 16:58 ---Aktueller Stand:
Waldelfenhüterin (Stamina-DPS), Stufe 7
Hochelfenzauberer (Magicka-DPS), Stufe 5
--- Ende Zitat ---
Und welcher gefällt dir besser?
Kaskantor:
Richtig krachen würde der Templer, wenn du später (ab Stufe 15) vorne Dual Wield und Hinten Bogen spielen würdest. Offiziell zählt das dann aber als Nahkampf.
Ich spiele gerade einen Magplar hoch. Der wird trotz Magicka als Nahkämpfer gespielt.
Durch die Änderungen (Morph) seiner Skills, heilt er sich indem er Schäden austeilt. Quasi unkaputtbar:).
Blizzard:
Ich habe jetzt mal ein paar unterschiedliche Charaktere ausprobiert:
-Waldelf/Bogen/Nachtklinge
-Rothwardone/Waffe+Schild/Drachenritter (nach Build-Vorgabe)
-Dunkelelf/2 Waffen/ Nachtklinge
-Waldelf/Bogen/Templer
Der Waldelf-Bogenschütze mit Nachtklinge hat es nicht lange gemacht und ist gleich am Anfang mehrfach verreckt. Der Rothwardone war interessant zu spielen, da nach Build-Vorgabe bzw. Vorlage. Und er hat auch großteils funktioniert...aber auch wenn ich die meisten Attributspunkte auf Leben gesetzt hatte, waren Kämpfe oft knapp. Und Drachenblut ab Level 20 ist halt echt spät. Für mich zu spät.
Die beste Erfahrung habe ich bislang mit dem Dunkelelfen gemacht, der ist mir bislang nur 1x gestorben auf Grund eines Lags (daher zählt das nicht). Mit dem bin ich grade im niederen zweistelligen Levelbereich unterwegs (zwischen 10 und 12). Problematisch wird es bei dem nur, wenn 2 oder mehr Gegner da sind...aber ich hoffe, das gibt sich auch noch.
Und mit dem Waldelfen-Templer habe ich erst jüngst angefangen. Bisher macht er sich ganz gut und ich habe im Ggs. zu den anderen noch keine nennenswerte Schwäche ausmachen können.
Momentan bin ich also entweder mit dem Dunkelelfen oder dem Waldelfen-Templer unterwegs.
Blizzard:
Mal wieder ein kleines Update...
zur Zeit bin ich mit einem Waldelfen(Bogen/Drachenritter) unterwegs, mit dem es sich bislang ganz gut spielen lässt. Sogar besser als gedacht. Bin aber erst Level 11 und noch auf Vvardenfell zugegen.
Ich habe mir jetzt jüngst Summerset zugelegt. Bin aber noch nicht wirklich dazu gekommen, es mal anzuspielen (ich hab nur mal ganz kurz reingespielt). Hat denn jemand Lust und Zeit, mit mir zusammen Summerset zu erkunden? Gerne auch mit einem neuen Charakter?! Ich würde dafür nochmals einen Waldelfen-Drachenritter-Bogenschützen bauen, aber eine etwas andere oder leicht veränderte Skillung ausprobieren wollen im Ggs. zum o.g. Charakter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln