Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming
The Elder Scrolls: Online
JS:
--- Zitat von: Kaskantor am 5.06.2018 | 16:53 ---Vor allem, da du anscheinend eher auf Stamina Klassen baust und du aber die Fertigkeiten auch erstmal hochspielen musst, um diese so zu morphen das diese auch mit Ausdauer funktionieren und skalieren.
--- Ende Zitat ---
So ist es.
--- Zitat von: Blizzard am 5.06.2018 | 16:36 ---Interessant. Sagt wer? In welcher MMO-Bibel steht das geschrieben?
--- Ende Zitat ---
Trotz der patzigen Antwort: Sagt dir jeder, der seine Chars in einem MMO mal über die untersten Stufen hinausgespielt und sich ernsthaft mit den Builds und EGC-Skillungen beschäftigt hat. Aber man kann es u.a. auch in jedem Glossar zu MMO nachlesen, z.B.:
Build – Skillung
(englisch build „Aufbau“ und skill „Fähigkeit“) Begriff für Talentverteilung. In Rollenspielen bezeichnet man damit die Weise, wie ein Spieler seine Spielfigur im Rahmen seiner Klasse oder seines Berufes ausrichtet. Häufig ist es so geregelt, dass man beim Erreichen des nächsten Spieler-Niveaus (englisch „character level“) die Verbesserung seiner Fertigkeiten vorantreiben oder umverteilen kann. Bis zum Erreichen der höchsten Stufe („highest level“) bedarf es also einer guten und individuellen Planung, um die Fähigkeiten der Spielfigur optimal nutzen zu können. Siehe auch: Spec
Build-Guides sind dabei essentiell, um ein Mindestmaß an Klassenkenntnis zu erlangen, beispielsweise
http://deltiasgaming.com/eso-magic-sorcerer-dps-build/
Bei den meisten Spielen kann man von Builds und Skillungen (anders als von Specs) erst ab einem hohen Level sprechen, denn dann sind die ganzen Fertigkeiten, Talente usw. erst komplett vorhanden, um sie optimal miteinander kombinieren oder variieren zu können. (Dann spricht man auch von unterschiedlichen Builds und Skillungen.) Nur wenige Spiele, wie z.B. Guild Wars 2, präsentieren schon relativ frühzeitig einen Großteil der Möglichkeiten und sind dann immer noch schwer zu meistern.
--- Zitat von: Kaskantor am 5.06.2018 | 16:53 ---Gestern meinen 7. Char auf 50 gezogen. Freue mich nun auf mein nächstes Projekt: Nachtklinge Orkin, Stamina (2 Waffen/ Bogen).
--- Ende Zitat ---
Respekt, das ging mal nicht gerade von jetzt auf gleich, zumal ESO keine Boosts bietet.
:d
Blizzard:
@JS: Das mag-trotz der unnötig belehrend wirkenden Antwort- sicherlich stimmen in Bezug auf Builds und dem Erstellen solcher. Oder für das Spielen auf hoher bzw. höchster Stufe.
Ich kann mich aber trotzdem mit jemandem unterhalten über die Skills der ersten bzw. untersten Stufen. Das hat für mich sehr wohl schon was mit Skillung zu tun-auch wenn ihr das anders sehen mögt.
Und vielleicht hat auch nicht jeder die Zeit, Muse und evtl. den Willen, seinen Charakter bis ultimo zu leveln bzw. zu skillen. Es soll auch Leute geben, die einfach Spaß am experimentieren haben, und denen das Nerd-Knowledge zum Spiel gar nicht so wichtig ist.
JS:
Suum cuique...
Kaskantor:
Das mit den Boosts ist so nicht ganz richtig. es gibt Schriftrollen des Lernens. Diese geben dir für 2 Std. 50% mehr Erfahrung aus allen Quellen. Aber die braucht man nicht wirklich. Leveln kann, wenn man will, sehr schnell von der Hand gehen. Kann bei Interesse gerne ein paar Tipps dazu geben.
Man bekommt mittlerweile ja Belohnungen wenn man neue Stufen erreicht. Da ist irgendwo eine Rolle automatisch dabei und ganz neu, es gibt jetzt Belohnungen fürs tägliche einloggen und da war gestern auch gleich so eine Rolle dabei.
@ Blizzard wenn es das ist was dir Spaß macht ok, aber verurteile doch bitte die Klassen nicht, die bei dir auf den ersten Stufen mal draufgehen. Du hast eben von dem Spiel noch keine 10% gesehen und da ist es schwer, dass Spiel objektiv zu bewerten.
@ JS schaue das du von Anfang an aus jeder deiner Klassenskills und Waffenskills mind. einen auf der Leiste hast. Auch wenn du die scheinbar nicht brauchst. Manchmal sind die Passiva wichtig oder du willst doch mal anders spielen usw. Auch ein schw. Rüssiteil macht Sinn, weil es da auch passivs gibt, die jede Klasse benötigt. Auch ganz wichtig, wenn du einen Dungeon abschließt oder Quests abgibst, schau dass du immer auf der Leiste bist, deren Skills du verbessern willst.
JS:
Von diesen Lernrollen habe ich schon viele auf der Bank, aber nutze sie nicht, weil mich das Zeitlimit streßt und ich sie auch für meinen ersten Char nicht brauche. Es levelt sich bei ESO sehr angenehm. Falls ich mal twinke, komme ich auf deine Tips zurück.
:)
Danke für den Steigertip. Aktuell nutze ich aktiv meine Zauberfertigkeiten aus jeder der drei Kategorien und einen Zerstörungsstabzauber in der Leiste; andere sind Passiva. Ich bin äußerst gesannt, welche Möglichkeiten und Builds sich mir auf Stufe 50 ergeben werden.
Ich trage als Rüstung überwiegend Leicht und zweimal Schwer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln