Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming
The Elder Scrolls: Online
Kaskantor:
Da du am PC spielst, vielleicht gibt es ja ein schickes Questaddon?
JS:
Ich werde recherchören, sobald ich Zeit dafür habe. Mein Stadtpalais nimmt meine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch.
;D
Kaskantor:
Ich glaube Quest Map könnte was für dich sein ;)
JS:
Danke, das merke ich mir mal.
JS:
Holla, mein Stadtpalais in Alinor ist nun weitgehend fertig und luxuriös mit allen Truhen und Funktionstischen eingerichtet. (Uff, war DAS alles teuer.) Ich muß schon sagen, daß ich erstens ziemlich stolz bin und zweitens schon lange kein graphisch, atmosphärisch und inhaltlich/rollenspielerisch so immersives Spiel mehr erlebt habe - im MMORPG-Bereich mit Soloinhalten schon gar nicht. Ich meine... 140 Spielstunden und gerade mal Stufe 33 von 50, weil ich nur mein Palais, die schönen Gebiete und Questen im Blick und die Musik im Ohr habe. (Ich habe gerade mal zwei Gebiete leergequestet und die drei Hauptgeschichten gespielt.) WTF! Die Barden und Lieder sind perfekt, wie sie es auch bei Skyrim schon waren.
ESO ist für mich echt ein Erlebnis bisher, und das kann ich trotz "Vielzockerei" nicht von sehr vielen Spielen sagen. Ich war seit den Dragon Ages und Mass Effects nicht mehr so intensiv "in Character" und brilliere als altmerische Akademiezauberin aus uraltem Adel mit glühender Verehrung für Königin Ayrenn und das Dominion.* Das hat übrigens so manchen Verräter in den Questen auch schon den Kopf gekostet, weil ich mich kompromißlos für die Hinrichtung entschieden habe. Dunkle Magier, Daedrapaktierer, Verräter an Krone und Volk: Nahezu niemand von ihnen wird geschont. Und... come on... ich quatsche sogar mit NSC ohne Questmarkierung; oder ich steige beim Ritt über Land vom Pferd, wenn irgendwo für mich irrelevante Daedra auftauchen, damit ich diese Brut vernichten kann und "mein" Land von ihnen befreie. In einem MMORPG! Da kannte ich bisher nur völlig gleichgültiges Vorbeireiten mit Nasebohren und Stinkefinger.
Ruhm sei Ayrenn!
http://de.elderscrolls.wikia.com/wiki/K%C3%B6nigin_Ayrenn
https://www.youtube.com/watch?v=vSEs15MuZik
(Mit Lyrics) https://www.youtube.com/watch?v=m56G1BUHtgI
:D
(*: Skurrilerweise gilt das inzwischen selbst für mich als Spieler, nicht nur für meine Charakterrolle im Spiel; aber - Obacht! - ich war immer und bin nach wie vor ziemlich empfänglich für "this kind of hot shit". Ich grübele schon, ob ich in der Gilde meiner Kumpels bleiben soll, weil es eine Gilde des Dolchsturz-Bündnisses ist.)
Sehr ungewöhnlich ist gerade für ein MMORPG, daß ich jede Queste richtig mit allen Inhalten wahrnehme, verfolge und ausspiele, weil es eben solche Inhalte auch gibt und sie sehr gut präsentiert werden. Moralische Konflikte, Dramatik, Heldentum, Tragik (verdammt viel Tragik!), harte Entscheidungen... ESO tischt ja wirklich alles davon ausgiebig auf und läßt einen schon mal intensiv grübeln. Und plötzlich wird man in den Städten von wildfremden NSC als Heldin gefeiert und dankbar angesprochen mit Bezügen zu abgeschlossenen Questen. Da ist individuell SEHR viel positive Bestärkung in diesem Spiel, wie man es auch aus Final Fantasy XIV kennt, aber nahezu überhaupt nicht aus WoW. FF14, SWTOR oder GW2 (ja, teilweise auch WoW) bieten ja teils tolle Hauptstränge, aber schwächeln doch stark in den Allgemeinquesten. Das macht ESO um Galaxien besser. Schon allein die Interaktion mit Razum ist großartig.
Faszinierend sind für einen Rollenspieler sicherlich auch die facettenreichen Unterschiede zwischen den Spezies und Völkern, zwischen den Bünden und auch das, was man in den vielen Büchern liest. ESO bietet meinem Eindruck nach eine "richtige" Rollenspielwelt, die nicht nur Fassade dafür ist, daß die Spieler sich schnellstmöglich nur noch um PvP, Dungeons und Raids scheren.
Fazit: Ich bleibe beeindruckt und hoffe derzeit, daß das auch noch länger so bleibt. (Hmja, das sollte schon deshalb noch länger so bleiben, weil mein Engagement bisher nicht gaaaanz so billig war.)
:d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln