Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming

The Elder Scrolls: Online

<< < (60/233) > >>

JS:
Das ist ein Kernelement auch bei WoW. Jede Raidstufe hat ihre Eigenarten, die man nur auf dieser oder einer höheren spielen und üben kann. Dazu gehören dann einfach Training und Wipes.

Kaskantor:
Um Gegner nicht so schnell aus den Augen zu verlieren kannst du sie dir markieren.
Da schwankst aber recht ordentlich mit der NB:). Und ja bei der Klasse macht weaven extrem viel aus.
Beim finishen würde ich die Blokade und den Pfad nachziehen, ansonsten Impale plus LAs. Falls die Phase aber noch länger andauern sollte, kann es nicht schaden merciless Resolve und drain nachzuziehen. Impale ersetzt dann einfach deinen Standartangriff.

JS:
Nach 340 questreichen und lohnenswerten Spielstunden setzt inzwischen eine gewisse Erschöpfung in puncto Questspiel ein - was ich als völlig normal empfinde. Questdesign und -präsentation empfinde ich nach wie vor als Maßstab für Computerrollenspiele und vor allem für MMORPG; ich kann mich an viele der Questen sogar noch erinnern und finde deren Konsequenzen im Spiel sehr gut umgesetzt. Die Erschöpfung zeigt sich auch eher darin, daß ich nicht mehr täglich stundenlang Queste für Queste abgrase, obwohl ich das gemütliche Solospiel bei ESO immer noch sehr genieße. (Daß ich nach derart viel Spielzeit immer noch Lust auf die Questerei habe, spricht ja für sich.)

Mein Fokus rückt langsam in Richtung Dungeons und Handwerk.

Ich bin jetzt bei etwas über 175 CP und liege an der Puppe noch unter 10K. Keine Ahnung, ob das normal ist. Ich nutze jedenfalls die Rota und Fertigkeiten der angesagten Guides.

Kleine Kritikpunkte bisher:
- Die Psijik-Questreihe war schon überraschend unoriginell, obwohl sie mich immerhin anhielt, die ganze Welt zu bereisen. Trotzdem... da ist man von ESO Besseres gewöhnt.
- Die Gilden kann man nur sehr zäh steigern; da spielt auch viel Mühsal mit hinein.
- Die Questreihe der Diebesgilde ist an den Gildenfortschritt gekettet, den man nur mit Tagesquesten weiter steigern kann, die MMORPG-typisch relativ eintönig sind.

PS: Bliz hat jetzt eine erste Questreihe für BfA installiert. Die Designer übertrafen sich wieder einmal selbst: Rette 6 Druiden, Zerstöre 5 Geschütze, Töte 10 Goblins... yaih, da weiß man, was man an ESO hat.

Kaskantor:
Du solltest schauen, dass du dir Julianos Ausrüstung und ein Monsterset und dazu noch Wille Schmuck über die tägliche Daylidungeon bekommst.

Die Rotas sind komplett auf deren BiS plus CP, Mudus usw. abgestimmt. Meist kann man die mit der ein oder anderen Ergänzung dann trotzdem spielen. Unter 10k ist zuwenig.
20k ohne MSA Stab usw. sind erst mal ein Richtwert.
Wichtig bei den Puppentests ist auch, dass du dir selbst drain auf das Ziel packst, falls du keinen hast, der dich unterstützt. In dem Spiel gibt es auch ein Rüsicap, von 18,2k. In einem Raid kommst du da je Support näher dran, aber allein fehlt da natürlich einiges, weshalb du da etwas nachhelfen musst.
Ich würde dir beim PetSorc auch 2 Blitzstäbe empfehlen. 1 mit Feuerverzauberung um zusätzlich das Monsterset proccen zu lassen und auf die andere die, die deine Magiekraft erhöht.
Als Buffood würde ich dir max. Magicka und Leben raten. Dein Petschaden profitiert mehr von Magicka als alles andere.
Falls du schon einiges an Gold hast, empfehle ich dir Nekropotenz zu kaufen und als Monsterset Illambris.

Bzw. Jetzt geht auch Juli+Nekro+Illambris.

JS:
Klasse, danke. Ich kopiere das gleich zu meinen Klassennotizen.
 :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln