Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming
The Elder Scrolls: Online
Der Nârr:
Allgemein haben die Dungeons mit einer "2" mehr Mechaniken als die mit einer "1" (die Grundspiel-Dungeons ohne Zahl sind irgendwo dazwischen) und die DLC-Dungeons haben dann noch mehr Mechaniken. Auf Veteran gibt es teils zusätzliche Mechaniken, oft ist es aber auch so, dass Mechaniken die man in normal einfach ignorieren konnte in Veteran auf einmal relevant werden, weil die Bosse länger stehen und mehr Schaden machen.
Für meinen Geschmack haben manche der DLC-Dungeons schon zu viel an Mechanik (auf Veteran). Wer soll sich das denn alles merken, wann man an welche Stelle hüpfen muss um nicht zu sterben in den ganzen Dungeons.
JS:
Kein AOE-Spott? Autsch. Davon lebt ja mein Dämonenjäger bei WoW.
Ich bin gespannt, wie sich die fortgeschrittenen Dungeons spielen und die Mechaniken dort zu erkennen und zu spielen sind. Bei WoW finde ich es angenehm "konservativ" mit seinen Plaketten und Addons, die haufenweise Zeug anzeigen, das im Kampf demnächst kommen wird, gekontert oder ausgespielt werden muß usw.
Narrs Bericht von DLC-Dungeons geht ja in diese Richtung. Wenn die Dungeons bei ESO also noch mehr Mechaniken bieten oder gnadenlosere, träfe das meinen Geschmack.
:)
Kaskantor:
Der komplette Content wird auf alle Fälle nur von einem kleinen Teil der Spielerschaft bestritten.
Der Unterschied zwischen normal und Veteran ist schon heftig.
JS:
Ja, das kenne ich von WoW. Mythischraids und M 20+ machen ja nur kleinste Bruchteile aller Spieler.
:)
Supersöldner:
So die Werwolf Verliese die Werwolf Überarbeitung der anstieg vom Champion auf 780 und sogar das man weniger Zeug für die Handwerker Quest Bauen muss ist da. Dafür kann ich nicht mehr Nach Morrowind. Da das gratis event zu ende ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln