Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming

The Elder Scrolls: Online

<< < (87/233) > >>

Der Nârr:

--- Zitat von: JS am 17.04.2019 | 01:33 ---Angeblich wird das nicht in Echtzeit gehen, sondern nach dem Run über eine Webseite, und angeblich kann man sich auf "anonym" stellen, aber ich traue der ganzen Sache nicht.
ESO profitierte bisher mMn ganz enorm davon, daß die unvermeidlichen Elitespieler und Asospieler nicht während der Runs andere Spieler kritisieren und anpöbeln konnten, schlicht, weil keine konkreten Zahlen anderer Spieler nachvollziehbar vorlagen.
--- Ende Zitat ---
Naja, das Kritisieren und Anpöbeln kann man doch auf PC jetzt schon dank Combat Metrics (oder neuerdings auch mit dem Hodor Reflexes Addon). Die Logs werden eher nur dazu beitragen, dass die Elitespieler noch besser werden. Für die anderen ca. 95% der Spielerschaft werden die Logs keinerlei Mehrwert bieten und mit Combat Metrics ein ausreichend starkes Tool haben, um sich im Spiel zu verbessern. Mich graust es jedenfalls beim Gedanken, mich stundenlang durch Logs zu wühlen um die Prüfung nächstes Mal 0,2% optimaler laufen zu können, aber wer Spaß dran hat...

Die Probleme sind eher datenschutzrechtlicher Art:
1. Fehlen von Opt-Out / Information zu Cookies auf der Website
2. Erstmal darf jeder DEINE Daten dort hochladen, wenn du es nicht ausdrücklich abstellst

Jetzt ist das Thema aktuell und viele die das interessiert und die es mitbekommen werden sich auf anonym stellen, sobald das Update da ist. Aber was ist mit Casuals oder Spielern, die in ein paar Monaten erst anfangen - an denen das völlig vorbei geht? Entweder stoßen die zufällig auf die Option im Menü (und erkennen die Brisanz) oder nicht... Ich finde das nicht in Ordnung und auch wenn die Website nicht "offiziell" ist, sondern auch nur von einem Spieler gemacht wird, verweist ZOS ganz eindeutig auf die Website und hat offensichtlich mit demjenigen zusammengearbeitet, da ist ZOS finde ich auch in der Pflicht dafür zu sorgen, dass Basics wie z.B. Opt Out vorhanden sind.

Und im englischen Forum kann man da nicht mal vernünftig drüber diskutieren, weil jede Kritik bzgl. datenschutzrechtlicher Bedenken permanent gekontert wird Ad-hominem-Argumenten, nach dem Motto dass die Kritiker ja alle keinen Damage machen und nur Angst haben vorgeführt zu werden blabla.

Ich hoffe sehr, dass ZOS die Anonymität in diesen Logs noch als Standard setzen wird. Noch besser fände ich ja, in meinen eigenen Logs die ich für mich privat auswerte meine ID lesen zu können und nur in Logs die andere von mir haben anonym zu sein, aber ich glaube das ist aktuell nicht möglich.

P.S.: Wer es nicht mitbekommen hat, die Warteschlange ist wieder abgeschaltet (Server-Hardware wurde erweitert). Das "Problem" ist wohl wirklich ein immenser Spielerzuwachs, und ja, darunter sind sehr, sehr viele WoW-Spieler die sich etwas neues suchen, zumindest nach dem, was man sich so auf der Straße erzählt (also vor allem von Neulingen im Spie, verbreitet wird, aber auch von WoW-Spielern erzählt wird).

JS:

--- Zitat von: Der Narr am 23.04.2019 | 12:18 ---Und im englischen Forum kann man da nicht mal vernünftig drüber diskutieren, weil jede Kritik bzgl. datenschutzrechtlicher Bedenken permanent gekontert wird Ad-hominem-Argumenten, nach dem Motto dass die Kritiker ja alle keinen Damage machen und nur Angst haben vorgeführt zu werden blabla.

--- Ende Zitat ---

Genau das ist der Punkt, der mir Sorgen bereitet, wenn schon die Diskussion VOR der Einführung dieser Mechanik so toxisch läuft und tief blicken läßt. Bisher war es meines Wissens nicht möglich, die Werte anderer Spieler zu sehen, sondern nur die eigenen (u.a. mit Combat Metrics). Wenn es nun in die Kackrichtung von WoW oder FF14 geht und jeder dich nach dem Kampf oder schlimmstenfalls mit Tricks in Echtzeit kontrollieren kann, dann gute Nacht. Vorbei sind dann die Zeiten mit der ach so netten und freundlichen ESO-Community, weil du in jeder Instanz der Gefahr ausgesetzt bist, daß dein Spiel irgendeinem Asozialen oder Elitechecker nicht paßt und er deshalb dann schön pöbeln kann - ob der Lauf nun gut ist oder nicht.

Ich sehe einen gewissen Sinn und Kompromiß in einem solchen System für Veteranendungeons und Prüfungen usw., indem dann die festen Teams nach den Läufen schauen können, wo und wie sie sich optimieren können. Aber sobald es Echtzeit wird oder die Anonymisierung nur den Namen ausblendet, aber nicht die Werte, wird man gläsern und jedem Penner ausgeliefert. Es wird dann auch egal, ob man die Ini solide schafft, denn einige pöbeln trotzdem, da man ihrer Ansicht nach eben nicht superoptimal gespielt hat. Ich habe da auch noch keine konkrete Antwort auf die wichtige Frage gefunden, ob bei einem Opt Out überhaupt keine Daten von mir gesammelt werden - was dann in Ordnung wäre - oder nur mein Name ausgeblendet wird.

Diesen Mist habe ich bei WoW jahrelang mit sehr negativen Folgen für mich ertragen, und als er auch in FF14 anfing, habe ich FF14 radikal beendet. In meiner Freizeit sollen Asoziale schlicht und einfach keinen Platz und Einfluß mehr haben. ESO war bisher in dieser Hinsicht meine "Insel der Glückseligkeit", aber daß ZOS jetzt auch in diese Richtung geht, bereitet mir größte Sorgen. Vor allem, weil nun immer mehr WoWler zu ESO migrieren und man den bei WoW üblichen Umgang miteinander fürchten sollte. Solche Mechanismen treffen nämlich dann nicht nur die Extremspieler und Elitespieler, die ständig in Inis abhängen, sondern auch die ausreichend kompetenten Gelegenheitsspieler, die hin und wieder mal eine Ini ohne Höchstleistungen laufen wollen.

Sarakin:
Das Encounter-Logging ist vorerst PC-only, korrekt?

JS:
Jep

Supersöldner:
erst Warteschlangen und nun das. die haben wohl zu viele Spieler und wollen ein Paar vertreiben ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln