Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Fixing the Rest Button

<< < (5/6) > >>

Teylen:
Damit kann der Druide nach bzw. bei jeden Encounter in Wildshape gehen?
Ab der Stufe 10 (iirc) dann bei jeden Encounter in Elementarform? Cool XD

ElfenLied:

--- Zitat von: Teylen am 11.01.2017 | 10:16 ---Damit kann der Druide nach bzw. bei jeden Encounter in Wildshape gehen?
Ab der Stufe 10 (iirc) dann bei jeden Encounter in Elementarform? Cool XD

--- Ende Zitat ---

Kann der das bei euch nicht? Wildshape haelt so lange, dass er quasi in jedem Kampf im Wildshape ist.

Sonst waere er auch ziemlich oede.

Teylen:

--- Zitat von: ElfenLied am 11.01.2017 | 10:31 ---Kann der das bei euch nicht? Wildshape haelt so lange, dass er quasi in jedem Kampf im Wildshape ist.
--- Ende Zitat ---
Man hat pro Short Rest 2 Wild Shapes (iirc).
Das heißt ich überlege mir vor einem Encounter genau ob ich in Elementarform gehe - die zwei Wild Shapes frisst - oder in Tierform - wonach erstmal kein Elementar mehr drin ist. Weil es ja noch einen Encounter kommen könnte. Ebenso ob ich zwischen Encountern mit Wildshape Probleme löse.

Endless Wildshapes ist eigentlich ein recht spätes Feature.

nobody@home:

--- Zitat von: Orlock am 11.01.2017 | 08:48 ---Und wenn beides nicht hilft die Schwierigkeit zu senken, damit die Spieler nicht schon beim ersten Kampf wertvolle Ressourcen opfern wollen oder müssen.

--- Ende Zitat ---

Das vor allen Dingen. Wenn das Spiel so läuft, daß die Gruppe auch nur halbwegs regelmäßig einen Großteil ihrer eigentlich für einen ganzen Tag vorgesehenen Reserven in einer einzigen Begegnung verbrennen muß und dann gefälligst abzuwarten hat, bis sich die wieder von selbst auffüllen, dann ist der 15-Minuten-Arbeitstag fast schon vorprogrammiert. (Und besonders neu ist das auch nicht; "unseren Zaubertypen gehen allmählich die Sprüche aus, laßt uns rasten!" ist aus gutem Grund ein alteingesessenes D&D-Klischee.)

In gewisser Hinsicht, denke ich, herrscht da vielleicht hier und da ein bißchen Computerrollenspiel-Mentalität: die Herausforderungen werden so angepaßt, wie man's aus Baldur's Gate oder Neverwinter Nights oder sonstwoher kennt, dabei aber übersehen, daß diese Spiele auch Erleichterungen anbieten, wie man sie beim Tabletop-D&D eher nicht hat. Am Tisch kann ich normalerweise nicht regelmäßig den Spielstand speichern, um notfalls dasselbe Encounter so lange durchzuprobieren, bis ich nach n+1 Versuchen endlich die perfekte Lösungstaktik herausklamüsert habe, und ich kann mich auch nicht an jeder halbwegs sicher aussehenden Ecke hinsetzen und mal kurz rasten, um zumindest meine Zauber und Fähigkeiten mit begrenzter Nutzung wieder komplett "aufzufüllen" -- entsprechend kann ich aber auch als SL nicht erwarten, daß die Spieler ein Dungeon mit einundelfzig Gegnern und Fallen mal eben so in einem Tag Spielweltzeit durcharbeiten.

ElfenLied:

--- Zitat von: Teylen am 11.01.2017 | 11:06 ---Man hat pro Short Rest 2 Wild Shapes (iirc).
Das heißt ich überlege mir vor einem Encounter genau ob ich in Elementarform gehe - die zwei Wild Shapes frisst - oder in Tierform - wonach erstmal kein Elementar mehr drin ist. Weil es ja noch einen Encounter kommen könnte. Ebenso ob ich zwischen Encountern mit Wildshape Probleme löse.

--- Ende Zitat ---

Wildshape haelt mehrere Stunden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln