Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF] I am done with you!

<< < (16/41) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Skyrock am 17.01.2017 | 15:11 ---Äpfel und Birnen. Die ersten paar Jahre von 3.0 waren auch eher schwachsaucig. Die ganzen hochgepowerten Spielveränderer wie billiges Pounce per Barbarian 1, Domain-Feats und Tome of Battle kamen erst später, und im Falle von ToB auch erst als eines der letzten Bücher überhaupt.

Du müsstest eher die Optionen aus dem 3.0- oder 3.5-PHB mit denen aus dem 5e-PHB vergleichen. Ein 3.5-Fighter Stufe 1-20 mit Zugriff auf so tolle PHB-Feats wie Weapon Focus und Toughness hat keinerlei Stiche gegen einen 5e-Fighter Stufe 1-20 mit Zugriff auf PHB-Feats wie Sentinel oder Heavy Armor Master.

--- Ende Zitat ---
Da hast Du aber jetzt die Artischocke zu den Äpfeln und Birnen gepackt.  ;)

Ein Stufe 1 - 20 3.5 Fighter hat standardmäßig Zugriff auf magische Gegenstände, die einen weitaus mächtiger machen. Ebenso kam schon im selben Jahr (2003) Complete Warrior raus, das zwar keine Gamebreaker hatte, aber ihn noch weiter hochzüchtete. Außerdem ist der Fighter das falsche Beispiel, nicht umsonst spricht man von Caster Supremacy in 3.5. Und da brauchte man gar nicht sonderlich züchten.

Bei 5E sind Feats ein Trade-Off; entweder Attribut oder Feat. 3.5 bekam man beides, es gab kein Attributslimit und eben durch magische Gegenstände (oder auch nur Magie!) war man locker im 20er Bereich.

Edit:
@ Kalgani:
Interessante Meinung, muss man ja nicht teilen.

Feuersänger:
Erstens das, zweitens ist dieser Vergleich sowieso pföllig irrelefant. Luxis Gruppe spielt nicht 3.0 Core, sondern PF mit alles und scharf. Genau wie (bestimmt fast) alle anderen Gruppen auch, deren geplagte SLs über den PF-Regelwust Plaque kriegen. Darum ist _genau das_ der einzig sinnvolle Vergleich -- alles andere ist reines Theoretisieren ohne jeden Praxisbezug.

Kaskantor:
@ Kalgani, dass was du als Wischmob-Mist bezeichnest, ist für mich der Kompromiss zwischen crunchlastig und eben nicht so crunchlastig.
Und Luxferre möchte ja ein wenig davon wegkommen, wenn ich das richtig verstehe. Es ist einiges gelockert worden, was einem anders anmutet, aber dadurch ist zb. der Kampf auch wesentlich dynamischer geworden, als es alte Editionen und Kopieen jemals waren.
Das Magiesystem ist jetzt auch flexibler und dynamischer aus meiner Sicht. Und wir spielen auch mit Grid und Minis. Alles kein Problem:).

BobMorane:
Kann ich gut verstehen.
nach 15 Jahren D&D und PF bin ich auch was ernüchtert. Oder anders rum ich habe immer noch Spaß aber ich glaube nicht mehr das PF das Spiel ist mit dem ich allen spielen kann und will. Daher schaue ich jetzt auch wieder auf andere Spiele die ich ausprobieren will.

Arldwulf:
Zumindest das oben geschilderte Problem "man muss die Optionen der Spieler kennen um zu leiten" hat die 5E auch...und natürlich auch sehr viele Regelungenauigkeiten welche dann Diskussionen provozieren.

Aber es ist halt viel weniger Material.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln