Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Der Rogue in der 5E

<< < (4/9) > >>

Skyrock:
Unser Halbling-Swashbuckler ist der konstanteste Schadensausteiler mit Sneak Attack, kann mit Cunning Action hervorragend plänkeln und mit der Reaktions-Schadenshalbierung aus Elusive auch mal eine Weile im Nahkampf bleiben. Außerhalb des Kampfes sind Diebeswerkzeuge und Expertise alleine schon sehr mächtige Werkzeuge.

Andere Klassen haben beim Schadensausteilen mehr Novapotential (wie der von Feuersänger genannte Paladin), aber der Rogue schafft über den ganzen Abenteuertag verteilt mehr weg ohne Ressourcenausgabe. Gerade wenn der SL sich an die Encounterrichtlinien hält, die viele aber dafür schwachbrüstige Begegnungen pro Tag ausspucken, ist Konstanz und Ressourcenschonung in dieser Edition nicht zu verachten.

Arldwulf:
Ich finde es eigentlich ganz gut. Was fehlt ist die Optionsvielfalt aus dem Vorgänger...gerade bei meinem Assassinen ist da immer ein weinendes Auge dabei, da fühlt man sich sehr zusammengestutzt was Abwechslung in den Aktionen angeht. Aber die reine mechanische Seite ist völlig in Ordnung, der Schadensoutput ist völlig ausreichend und die Beweglichkeit sehr gut. Und das Problem mit den Problemlöserbuttons ist ja nicht Schurkenspezifisch.

Robert:
Es lohnt sich echt einen Blick in die Unearthed Arcana Artikel hier zu werfen.
Zufällig kam letzte Woche ein weiterer Archetyp für den Rogue(und 2 für den Ranger), in einem der älteren findet sich das Rogue Mastermind(der geht eher in Richtung Soziales & Gruppe buffen, klaut also beim Barden >;D).

Im Disclaimer wird gern darauf hingewiesen, das es sich um Playtest-Versionen handelt.
Ich hab bisher noch nichts total Kaputtes entdeckt, der Monk Kensai erscheint mir z.B. eher zu schwach im Vergleich mit Open Hand(aus dem PHB).
Natürlich entscheidet jeder Dungeon Master, was er an seinem Tisch zulässt.

Persönlich mag ich den Arcane Trickster, was aber daran liegen könnte, das ich noch keinen mundanen Charakter in 5E gespielt habe.
Bisher nur FeyPact Warlock & Valor Bard, jeweils als One-Shot auf niedrigen Stufen.

Orlock:

--- Zitat von: Kaskantor am 24.01.2017 | 11:52 ---... Der Halbling kann sich mit Cunning Action in jeder Runde verstecken. ZB hinter einem anderen SC und kann wieder mit Advantege angreifen, ...
--- Ende Zitat ---

Genau das habe ich in meiner Runde unterbunden. Nicht mit einem anderen SC, sondern mit der einzigen Säule im Raum. Wenn klar ist, wo der sich versteckt, ist der Gegner nicht mehr wirklich überrascht, wenn von da ein Pfeil kommt.
Oder bin ich da zu kleinlich?

Kaskantor:
Wenn du dem Schurken das regelmäßige Sneaken untersagst stinkt er gegen die anderen Klassen im Kampf ab. Der Schurke hat sonst auch keine Alleinstellungsmerkmale mehr wie in älteren Editionen.
Und es ist einer der wenigen Klassen, die ressourcenlos noch was reißen können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln