Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Jetzt wo UA mit allen Subklassen durch ist, welche lachen euch am meisten an?
Skyrock:
Für mich war das, was mir am meisten "Spielen will!" zurief, der Tranquility Monk. Es ist die erste Monk-Subklasse, die mich überzeugt und den Monk endlich mal kompetent macht. Eine eigene Ressource, die kein Ki frisst (Healing Hands), sondern wie beim Eldritch Knight oder Arcane trickster zusätzlich zur Grundklasse obendrauf kommt, war einfach überfällig und hätte z.B. gerade beim Four Elements Monk Not getan.
Mit der brauchbaren Im-Kampf-Heilung per Bonusaktion kann er au0erdem auch endlich mal im Nahkampf eine Weile seinen Mann stehen und seinen Anteil an Schaden mitnehmen (wobei Sanctuary at-will gerade in der ersten Kampfrunde und bei Überraschung hilft, ebenso zur bestmöglichen Positionierung in Runde 1).
Ebenfalls sehr cool fand ich Glamour Bard. Inspiration in temporäre HP und AoO-lose Bewegung umwandeln ist eine sehr schöne Supportfähigkeit, während der Rest außerhalb des Kampfes sehr nützlich ist.
Erwähnung ehrenhalber an den Revised Ranger, der die ganzen Ribbons endlich gegen harte Vorteile austauscht. Das Power-Up könnte IMHO noch weiter gehen (z.B. Umwandlung in einen prepared Caster wie früher), und ich zweifle immer noch an der Effektivität des Beastmasters (zwei Attacken, die beide von Sharp Shooter, Hunter's Mark etc. profitieren, sind immer noch besser als ein verstärkter Angriff und ein Viechbiss), aber verglichen mit dem PHB-Ranger ist es ein Sieben-Meilen-Hopser nach vorne.
Rhylthar:
Der alte Powergamer in mir schreit sofort Warlock. Auch deshalb, weil er eh schon zum meinen Lieblingsklassen gehört.
Ansonsten mag ich den Arcane Archer und den Artificer.
ElfenLied:
Was mir soweit sehr gut gefaellt sind der Hexblade (Warlock) und der Metal(Stone?) Sorcerer. Hexblade behebt die massiven MAD Probleme des Bladelock und macht diesen als singleclass spielbar.
Rhylthar:
--- Zitat von: ElfenLied am 15.02.2017 | 01:56 ---Was mir soweit sehr gut gefaellt sind der Hexblade (Warlock) und der Metal(Stone?) Sorcerer. Hexblade behebt die massiven MAD Probleme des Bladelock und macht diesen als singleclass spielbar.
--- Ende Zitat ---
Findest Du, dass der Hexblade mit 1H-Weapon als Nahkämpfer wirklich glänzen kann? Bin da noch unentschlossen.
ElfenLied:
--- Zitat von: Rhylthar am 15.02.2017 | 05:14 ---Findest Du, dass der Hexblade mit 1H-Weapon als Nahkämpfer wirklich glänzen kann? Bin da noch unentschlossen.
--- Ende Zitat ---
Er kann Schilde verwenden und kennt den Shield Zauber, d.h. er ist schonmal grundsolide. Durch Hex, Curse und die Stufe 12 Invocation gibt es dann nochmal +1d6 +Prof +Cha auf den Schaden, wobei das erst auf Stufe 12-14 einigermassen regelmaessig einsetzbar ist.
Ansonsten kommt es drauf an ob -5/+10 Feats erlaubt sind. Solange das der Fall ist sind grundsaetzlich keine anderen Kampfstile konkurrenzfaehig. Curse Bringer erschafft zwar ein Greatsword, dieses profitiert allerdings nicht von Hex Warrior.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln