Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Fixe Schadenswerte statt Würfeln auch für SCs

(1/4) > >>

chad vader:
Moin!

Nachdem ich schon eine Weile zufriedenstellend, ohne irgendwas zu vermissen, fixe Schadenswerte für Monster verwende, überlege ich, auch Schadenswürfe der Spieler durch fixe Erwartungswerte zu ersetzen. Die Zeitersparnis, die das in den meisten Fällen bringt, ist hochattraktiv. Nur ein einziger Würfelwurf pro Angriff statt zwei mit aufaddieren mehrerer Einzelwürfel und gegebenenfalls noch Nachwürfelprozedere durch Sonderfähigkeiten wie Great Weapon Fighting - da schrumpft die Abwicklungsdaur auf einen Bruchteil zusammen.

Fähigkeiten wie das benannte GWF müssten dann natürlich entsprechend umgebastelt werden. Das Nachwürfeln lässt sich relativ einfach in einen fixen Schadensbonus umrechnen. Er liegt, je nach verwendeter Waffe, irgendwo zwischen +0,8 und +1,4 pro Angriff. Ich würde daraus fix +1 oder wahrscheinlich +1,5 unabhängig von der verwendeten Zweihandwaffe machen. +1,5 für alle Zweihandwaffen statt der Nachwürfelregel würde GWF zwar etwas aufwerten, aber wenn man mal mit den anderen Kampfstilen vergleicht und den Sage Advise zu Synergien mit Devine Smite etc. berücksichtigt, kann GWF eine leichte Aufwertung aus meiner Sicht ganz gut vertragen. Auch +2 Schaden wären aus meiner Sicht längst noch kein Game Breaker.

Übrigens müssen die bei Schaden mit ungerader Wüfelzahl üblicherweise "krummen" Erwartungswerte mit X,5 nicht unbedingt gerundet werden. Man kann "halbe" Schandespunkte auch ganz gut über den Angriffswurf umsetzen - z.b. als einen zusätzlichen Schadenspunkt bei jedem geraden W20-Wurf.

Wie wichtig ist Euch gewürfelter Schaden?

Wer hier spielt hier noch mit fixen Schadenswerten und wie weit geht Ihr dabei?

Hat jemand einen Spell oder ein anderes Feature auf dem Schirm, was fixem Schaden für SCs im Weg stehen könnte? - Lasst uns zusammen eine Lösung dafür basteln.

Vielen Dank und Grüße

Rorschachhamster:
Also, ich spiele ja keine 5e, aber das erscheint mir dann doch etwas... langweilig? Warum denn dann noch Angriffe würfeln, ein Angriffsmatrix Abhängig von erwartetem Schaden bei nötigem Wurf auf W20, und einfach die Monster als TP-Abzugmaschinen...  :P
Ich weiß, aber das war meine erste Assoziation.  ;)
Da fehlt doch ein wesentlicher Faktor Unsicherheit. Gut, der wüde mir auch schon und vielleicht sogar noch viel mehr bei dem Durchschnittsschaden der Monster fehlen - wo beliebt denn der Heldenfaktor wenn ich weiß das ein Treffer mich nie in die Negativen schlagen kann? etc.pp.  wtf?
Nee, nicht meins.
Was ich aber vielleicht OK finden würde, als Spieler, ist die Sonderwürfel als festen Bonus. Vielleicht.  :)

chad vader:

--- Zitat von: Rorschachhamster am 20.02.2017 | 08:24 ---Da fehlt doch ein wesentlicher Faktor Unsicherheit.
--- Ende Zitat ---
Wie viele Würfelwürfe braucht es denn für den Faktor Unsicherheit? - Ich würde sagen: Einer!


--- Zitat ---Gut, der wüde mir auch schon und vielleicht sogar noch viel mehr bei dem Durchschnittsschaden der Monster fehlen - wo beliebt denn der Heldenfaktor wenn ich weiß das ein Treffer mich nie in die Negativen schlagen kann? etc.pp.  wtf?
--- Ende Zitat ---
Dann ist es ein verdammt schwaches Monster. Krits sind ja nicht ausgeschlossen. Außerdem hätte man selbst dann auf der anderen Seite Monster, die einen todsicher mit einem Treffer aus den Latschen hauen. Gerade 5E-Monster haben auch häufig Ihren Schaden auf mehrere Angriffe verteilt. Da variiert der Schaden u.U. zwischen 0-3 Treffern und natürlich auch entsprechend erhöhtem Krit-Risiko.

Was mit diesem Ansatz auf jeden Fall wegfällt, ist die unintuitive und gelegentlich fristrierende Entkopplung von Angriffsqualität und Schaden. Kritische Treffer mit extrem unterdurschschnittlichem Schaden und lausige Gerade-Noch-Treffer mit Max-Schaden fand ich nie spannungsfördernd sondern tendenziell bescheuert.

Feuersänger:
Ich hab neulich für mich im stillen Kämmerlein mit einem ähnlichen Gedanken gespielt... genauer, dass man ab einer bestimmten Würfelzahl einfach den Erwartungswert nehmen darf / kann / soll.
Klar, wenn der Paladin den Dämon smitet macht es schon Spaß die ganzen W8 prasseln zu lassen... aber dann bist du "ewig" am sortieren und zählen, nur um dann festzustellen, dass das Ergebnis nur um 2 Pünktchen vom EW abweicht.
Mein Ansatz wäre da grob, die Grenze zwischen 5 und 6 Würfeln zu ziehen.

bobibob bobsen:
Numenera macht genau das indem es nur drei Waffenkategorien gibt kleine, mittlere und schwere Waffen die 2/4/6 Punkte Schaden machen. Aus meiner Sicht macht das die Kämpfe nicht minder spannend.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln