Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Patzerregeln, die umpfzigste (war: Ruling-Fragen)

<< < (4/20) > >>

bobibob bobsen:
Wir sind am überlegen ob wir Patzerregeln nur für Gegner einführen. Einfach weil wir es lustig finden.

chad vader:

--- Zitat von: Feuersänger am  1.03.2017 | 14:31 ---Jop. Hab ich ja auch schon oft gesagt -- wenn ich aus irgendeinem Grund unbedingt in einer Gruppe mit Patzerregeln spielen wollte/müsste, würd ich halt eine Klasse spielen die nie würfelt. Damit wär ich aus dem Schneider. Aber nochmal: ist so eine Mechanik fair?

--- Ende Zitat ---
Wenn man sie als 5% Chance bei jedem W20 Wurf umsetzt: Ja, das wäre eine schlechte Patzerregeln für 5E.
Aber was sagt das schon über Patzerregeln allgemein aus?

Mithras:
Ich Oute mich mal als D&D 5 SL der Patzer benutzt. Bei einer natürlichen 1 passiert Mist! Ohne Bestätigung und nachwürfeln und um den Tisch tanzen oder sowas. Und die Spieler wollen das so! Und wenn ich dann so Sachen lese mit 5% Wahrscheinlichkeit und ich spiele nur noch etwas wo ich nicht würfeln muss dann verstehe ich das nicht und alles Theorie für die sich keiner meiner Spieler interressiert. Aber das ist eben Geschmackssache und muss man deswegen gegen SL wettern die das so handhaben? Redet in der Gruppe drüber und macht es für eure Spielrunde fest.

Ginster:
Für mich müsste für Patzerregelungen folgendes erfüllt sein: Sie müssen den Kampf interessanter und weniger voraussehbar machen. Dann finde ich es toll. Ich würde es situationsabhängig nutzen. Beispiel: "Leute, hier in dieser stinkende, schlammigen Höhle kämpft es sich schwerer. Bei einer natürlichen 1 passiert 'was Dummes."
Quasi ein kleines zusätzliches Zufallselement. Bei 13th Age nutze ich das u.a. um Terrain schnell und unkomliziert darzustellen.

Feuersänger:
Da sich die Debatte jetzt ja doch ein wenig hinzieht, hab ich das Thema mal abgetrennt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln