Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Patzerregeln, die umpfzigste (war: Ruling-Fragen)
bobibob bobsen:
--- Zitat ---ch Oute mich mal als D&D 5 SL der Patzer benutzt. Bei einer natürlichen 1 passiert Mist! Ohne Bestätigung und nachwürfeln und um den Tisch tanzen oder sowas. Und die Spieler wollen das so! Und wenn ich dann so Sachen lese mit 5% Wahrscheinlichkeit und ich spiele nur noch etwas wo ich nicht würfeln muss dann verstehe ich das nicht und alles Theorie für die sich keiner meiner Spieler interressiert. Aber das ist eben Geschmackssache und muss man deswegen gegen SL wettern die das so handhaben? Redet in der Gruppe drüber und macht es für eure Spielrunde fest.
--- Ende Zitat ---
Naja wenn der Tarasak sich durchschnittlich jede 4 Runde auf die Schnautze packt oder sich in den Schwanz beißt stört bei meinen Spielern den gemeinsamen Vorstellungsraum.
Das hat übrigens nichts mit wettern zu tun, ich habe da blos leidige Erfahrungen mit gesammelt. Ich hatte mal eine Sl die der Meinung war das Patzerregeln auch auf Skills angewendet werden sollten.
Auf einer Schiffsreise sind dann alle SC ertrunken als er dann einen Skillwurf für den Schiffsbauer gemacht hat und wir feststellten das das Schiff unreparierbar beschädigt war.
aber mach mal wie ihr denkt.
alexandro:
Es gibt reichlich Möglichkeiten, um das zu umgehen und dafür zu sorgen, dass Patzer fair bleiben.
Die gängigsten:
1.) Es ist nur ein Patzer, wenn "Gewürfelte 1 + Bonus" nicht zum Erfolg reichen würde.
2.) Eine natürliche Eins erlaubt dem SL, den Wurf zum Patzer zu machen. Wenn er das macht, muss er dem Spieler dafür Inspiration geben.
chad vader:
Ich hab kurz überlegt, ob ich sowas ähnliches wie alexandro schreibe, aber ich hab gerade nicht den Eindruck, dass bobibob bobsen und Feuersänger das wollen.
Sie haben eine definierte Form einer Patzerregel im Kopf und die finden sie scheiße. Wahrscheinlich würden wir alle zustimmen.
Das heißt aber nicht, dass ANDERE Patzerregeln gut funktionieren und das Spiel bereichern können, aber letzten Endes kommt hier gefühlt alle 3 Posts der destruktive Einwurf, dass Patzerregeln eh nie was taugen.
Alex:
--- Zitat von: Feuersänger am 27.01.2017 | 11:50 ---Grund: bedenke, dass bei 5E manche Klassen mehr Angriffe bekommen als andere. Ganz an der Spitze natürlich Fighter, gefolgt von den anderen Kriegerklassen.
Mit Patzerregeln wie der hier angedachten ist es also für einen Fighter 4x so wahrscheinlich, einen Verbündeten zu treffen, wie sagen wir mal für einen Kleriker.
Klingt das für dich plausibel? Für mich nicht.
--- Ende Zitat ---
Ist bei erschreckend vielen RPS's so - gefällt mir auch nicht.
Die Alternative ist, dass der Krieger statistisch weniger Chancen haben darf, einen Patzer zu machen, als der Kleriker.
Bsp. Kleriker würfelt 1W20 - bei 1 Patzer (Wahrscheinlichkeit 5%) -- Krieger würfelt 2W20 und wählt einen Würfel - bei 1 Patzer (Wahrscheinlichkeit 1/400).
chad vader:
--- Zitat von: bobibob bobsen am 2.03.2017 | 12:15 ---Naja wenn der Tarasak sich durchschnittlich jede 4 Runde auf die Schnautze packt oder sich in den Schwanz beißt stört bei meinen Spielern den gemeinsamen Vorstellungsraum.
--- Ende Zitat ---
Das hat Ginster doch überhaupt nicht geschrieben. Fällt Dir wirklich kein vernünftiger Geländeeffekt ein?
Mir fallen ganz spontan zig Möglichkeiten ein, wie so ein Riesenmonster Effekte zugunsten der Gegenseite erzeugt:
- Gesteinsbrocken werden passend gelockert und helfen der Gruppe als Brücke/Aufstieg/Deckung
- Wände und Decken stürzen ein und bieten neue Fluchtmöglichkeiten
- Staub wird aufgewirbelt und behindert die Sicht
Sowas darf dem D&D-Godzilla gerne auch mal häufiger passieren.
--- Zitat ---Das hat übrigens nichts mit wettern zu tun, ich habe da blos leidige Erfahrungen mit gesammelt. Ich hatte mal eine Sl die der Meinung war das Patzerregeln auch auf Skills angewendet werden sollten.
Auf einer Schiffsreise sind dann alle SC ertrunken als er dann einen Skillwurf für den Schiffsbauer gemacht hat und wir feststellten das das Schiff unreparierbar beschädigt war.
aber mach mal wie ihr denkt.
--- Ende Zitat ---
Ich hab mal eine verbrannte Pizza bekommen. Seit dem weiß ich, Pizzen sind furchtbar schmeckendes, krebserregendes Teufelszeug. Das hat auch nix mit wettern zu tun, sondern mit meiner persönlichen Erfahrung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln