Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Deutsche OSR Systeme?
Issi:
--- Zitat ---Ist das was gutes? Was ist denn "Story-Anteil"?
--- Ende Zitat ---
Das muß jeder selbst entscheiden :D Story Anteil würde ich Reise und Abenteuer Elemente mit einem gewissen (Reise)Ziel nennen. Meist das Dungeon.
Helden sind praktisch noch nicht da-die müssen erst hinreisen.
--- Zitat ---Statt locationbasierten Abenteuern eher so eine vorgegebene Encounter-Folge?
--- Ende Zitat ---
Du meinst Plot? Ja wenn Du dem entfliehen willst musst Du vermutlich in ne Sandbox. (Wobei die Plots sich in all dem Sand glaube ich auch ganz gut verstecken können) ;)
--- Zitat ---Auch, wenn das ein ein wenig abgestandenes Hardliner-Argument sein sollte: ich empfinde das doch eher als Rückschritt.
--- Ende Zitat ---
Rückschritt Wohin? Davor war ja noch nix... ~;D
Im Prinzip ist das Dungeon die Sandbox, oder das Dorf oder die Stadt, das ist in klassischen Abenteuern meist noch eingebettet in einen Handlungsablauf der davor passiert und dann auf die unausweichliche Sandbox(z.B Dungeon) am Ende hinaus läuft. Ob an Ort und Stelle bleiben, jetzt Fortschritt, Rückschritt oder das einzig Wahre ist, wage ich mal nicht zu beurteilen. ;)
D. M_Athair:
--- Zitat von: Issi am 10.03.2017 | 16:35 ---Edit: Zum Deutschen OSR.
--- Ende Zitat ---
Was meist du denn damit? Ist das wieder so ne Umdeutung weg von OSR = alles was sich im Umfeld von cD&D entwickelt hat?
Issi:
--- Zitat ---Was meist du denn damit? Ist das wieder so ne Umdeutung weg von OSR = alles was sich im Umfeld von cD&D entwickelt hat?
--- Ende Zitat ---
Ich wollte nur informieren, welche alten,bzw. ältesten deutschen Rollenspiele es gibt.
Und wie die Abenteuer ausssehen. ;)
tartex:
--- Zitat von: Issi am 10.03.2017 | 17:28 ---Ich wollte nur informieren, welche alten,bzw. ältesten deutschen Rollenspiele es gibt.
Und wie die Abenteuer ausssehen. ;)
--- Ende Zitat ---
Wäre cool, wenn du ein paar der Abenteuer nennst. Die frühesten DSA-Sachen waren ja doch noch Dungeons.
Obwohl es 1985 mit Strom des Verderbens schon in eine ganz andere Richtung ging. Das war aber eigentlich auch von AD&D abgeschaut. Mit Dragonlance ging ja da spätestens schon 1984 das plotzentrierte Abenteuern los.
Issi:
--- Zitat ---Wäre cool, wenn du ein paar der Abenteuer nennst.
--- Ende Zitat ---
Ok, ich schau mal was ich finde.. :)
(1983)-Die Kinder des Ogers, Das Hügelgrab bei Clydach, Tumunzahar die Zwergenbinge.
(1985)-Die Insel des Widder Gottes, Über den Perellion-Pass, Unter den Nebelbergen,
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln