Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Deutsche OSR Systeme?

<< < (30/39) > >>

Chiarina:
Die Kinder des Ogers ist kein Abenteuer aus grauer Midgard-Vorzeit, sondern erst 1999 ersterschienen. Damals war es ein Einsteigerabenteuer für die Einsteigerbox "Das Abenteuer beginnt". Später ist es für die Runenklingen-Einsteigerkampagne nochmal überarbeitet worden und war eine kostenlose Download-Dreingabe. Das Abenteuer enthält einen dürren Story-Aufhänger ("Es war einmal ein Oger, der Zwergenbärte gesammelt hat. Jetzt treibt ein ähnliches Scheusal sein Unwesen. Geht doch mal bitte nachsehen, ja?") und einen Turm in dem eine Ogerfamilie haust. Mit der können sich die Abenteurer prügeln oder auch nicht.

tartex:

--- Zitat von: Chiarina am 10.03.2017 | 18:11 ---Die Kinder des Ogers ist kein Abenteuer aus grauer Midgard-Vorzeit, sondern erst 1999 ersterschienen.

--- Ende Zitat ---

Okay, nachdem Issi wohl falsche Info geliefert hat, was sind denn die wirklich ältesten deutschen Abenteuer??

Issi:
Tartex, ich würde das Abenteuer hier nicht reinstellen, bin mir nicht sicher wegen Copyright.
Nimm es  lieber raus.


--- Zitat ---Die Kinder des Ogers ist kein Abenteuer aus grauer Midgard-Vorzeit, sondern erst 1999 ersterschienen.
--- Ende Zitat ---
Wobei nein stimmt es, war Teil des 1999 erschienen Bandes das Abenteuer beginnt.
Aber eines der Abenteuer nämlich "Tumunzahar, die Zwergenbinge" erschien bereits 1984.

tartex:

--- Zitat von: Issi am 10.03.2017 | 18:15 ---Tartex, ich würde das Abenteuer hier nicht reinstellen, bin mir nicht sicher wegen Copyright.
Nimm es  lieber raus.

--- Ende Zitat ---

Keine Sorge: hier gibt es das alles offiziell zum Download: http://midgard-online.de/spielhilfen/handouts/runenklingen-saga.html

Chiarina:
In welcher Veröffentlichung von 1985 sollen die "Kinder des Ogers" drin gewesen sein?

(Mit dem "Hügelgrab von Clydach" (damals "Hügelgrab von Caetharlach) und "Unter den Nebelbergen" hast du Recht. Das sind wirklich uralte Schinken).

Schaut einfach mal in der Midgard-WIKI nach: http://www.midgard-wiki.de/index.php/Die_Kinder_des_Ogers.

Es gab ab 1983 für ein paar Jahre überhaupt nur eine einzige Midgard-Abenteuer-Veröffentlichung. Die hieß "Midgard-Abenteuer 1". Enthalten waren eben die beiden genannten: "Hügelgrab von Caetharlach" und "Unter den Nebelbergen". Nicht aber "Kinder des Ogers".

Tumunzahar ist zuallererst als Zeitschriftenabenteuer erschienen. Das war in der Spielwelt. Und ja... das Ding ist ein Dungeon.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln