Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Deutsche OSR Systeme?
Rhylthar:
--- Zitat von: tartex am 10.03.2017 | 18:14 ---Okay, nachdem Issi wohl falsche Info geliefert hat, was sind denn die wirklich ältesten deutschen Abenteuer??
--- Ende Zitat ---
Laut Midgard-Liste ist 1985 so ein frühes Erscheinungsjahr.
Issi:
--- Zitat ---In welcher Veröffentlichung von 1985 sollen die "Kinder des Ogers" drin gewesen sein?
--- Ende Zitat ---
Ne habs revidiert. Hast Recht. Es war nur bei dem Sammelband der alten Schinken mit dabei.Im Band "Das Abenteuer beginnt"
--- Zitat ---(19 83/84)- Das Hügelgrab bei Clydach, Tumunzahar die Zwergenbinge.
--- Ende Zitat ---
So sollte es stimmen.
--- Zitat ---(1985)-Die Insel des Widder Gottes, Über den Perellion-Pass, Unter den Nebelbergen,
--- Ende Zitat ---
Und nein, das ist nicht nur Dungeon. Auch, aber nicht nur.
Ok DSA 1 hat tatsächlich viel Dungeon
Chiarina:
Die Insel des Widdergottes ist das erste Midgardabenteuer, das ein wenig über den Dungeon-Charakter hinausgewachsen ist. ("Über den Perellionpass" ist übrigens ein lauer Aufguss von "Insel des Widdergottes"). Das Abenteuer besteht aus einer Anreise (lineare Überlandfahrt - nicht zufällig über einen Pass - keine Abzweigungen vorgesehen), am Ziel befindet sich eine Insel mit etwa fünf ausgearbeiteten, kleinen Abenteuerschauplätzen, die mehr oder weniger in beliebiger Reihenfolge abgearbeitet werden konnten. Dazu gibt´s sogar noch ein paar Hinweise, was der Spielleiter einbauen kann, wenn die Gruppe von eine Ort zum andern reist. Für uns damals war´s eine kleine Sensation... heute... naja... Schwamm drüber...
Issi:
--- Zitat ---Die Insel des Widdergottes ist das erste Midgardabenteuer, das ein wenig über den Dungeon-Charakter hinausgewachsen ist.
--- Ende Zitat ---
Es hat sogar extra Reise und Fortbewegungs Regeln, was ich ansich recht modern finde. Mit Zufall und Zwischenstopps. :D
--- Zitat --- am Ziel befindet sich eine Insel mit etwa fünf ausgearbeiteten, kleinen Abenteuerschauplätzen, die mehr oder weniger in beliebiger Reihenfolge abgearbeitet werden konnten.
--- Ende Zitat ---
Und (fast) ne Sandbox? ~;D
Chiarina:
Naja, abgesehen vom Miniaturformat besteht dann doch noch ein Unterschied darin, dass alle vorbereiteten Abenteuerschauplätze strikt auf einen Plot hin ausgerichtet sind. Das ist nicht so ganz Sandbox, wie ich mir das vorstelle, aber egal. Es gibt weitaus Schlimmeres.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln