Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Deutsche OSR Systeme?

<< < (17/39) > >>

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Pandelume am  6.03.2017 | 15:03 ---Das ist schon ein ziemlich harter Vorwurf, wenn er bei alexandro anscheinend soviel Verärgerung auslöst.
Ich kenne das Abenteuer nicht, aber inwieweit trifft dieser Vorwurf denn tatsächlich zu? Auch wenn es nicht in diesen Thread gehört, würde mich sehr interessieren.

--- Ende Zitat ---
Er meint die Random Graffiti Table. Und beschwert sich das die Random ist.  wtf? Ich würde mich eher beschweren das die zu klein ist...  ;D
Zumal mindestens zwei Einträge wichtige Hinweise liefern...  ;)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)3 Ist ein Rat, der sich auf Raum 84 bezieht, mit magischen Teichen, 
7 ist zwar generisch "Seid leise, sonst kommen sie euch zu holen!", aber auf Zufallsbegegnungen ist (wie im Vorwort extra hervorgehoben) in der Stille des Dungeon jedesmal, wenn die SC Lärm machen, zu testen,
und 10, bin ich der Meinung, war auch irgendwie wichtig, ich finde das jetzt aber nicht mehr...  :P Könnte aber woanders gewesen sein, wo ein ähnlicher Rat wichtig war, also...  ;)

alexandro:

--- Zitat von: Clausustus Doom Occulta am  6.03.2017 | 15:15 ---... scheint ein Problem mit den Erwartungen zu sein. (Mir taugen z.B. die meisten Savage Worlds Plot-Point-Kampagnen und Einzelabenteuer gar nicht, obwohl ich nachvollziehen kann, warum die Sachen für gut befunden werden.)
--- Ende Zitat ---

Es sind Erwartungen, welche durch die OSR-Szene geweckt wurden und welche durchaus auch manchmal erfüllt werden (etwa bei "Mount Rotten", "Dark Tower" oder (um ein anderes Meqadungeon zu nennen) "Stonehell"). Andererseits gibt es dann natürlich auch Stinker, welche selbst ohne diese Erwartungshaltung grottige Abenteuer sind, wie "Mysteries of the Drow" aus der DCC-Reihe oder "The Flayed King" für S&W.

@Rorchach: Es geht nicht darum, dass sie random sind. Es geht darum, dass sie an Orten platziert sind, wo sie keinen Sinn machen (und dass sie bewusst vielfältig interpretierbar sind - besonders bei #10 sieht man das deutlich - ihr Gehalt ist praktisch Null).

Rorschachhamster:

--- Zitat von: alexandro am  6.03.2017 | 15:43 ---@Rorchach: Es geht nicht darum, dass sie random sind. Es geht darum, dass sie an Orten platziert sind, wo sie keinen Sinn machen (und dass sie bewusst vielfältig interpretierbar sind - besonders bei #10 sieht man das deutlich - ihr Gehalt ist praktisch Null).

--- Ende Zitat ---
Die Frage ist doch, für wen sie da sind, und wie wirken sie. Wenn die Spieler lesen "Der Eingang ist zu!", was machen sie mit dieser Info? Rein praktisch gesehen ist es völlig egal, ob das jetzt stimmt oder nicht - allein die Vorstellung es könnte wahr sein, oder irgendwann passieren, macht die Spieler (nicht die Charaktere!) etwas aufmerksamer, nervöser und zieht sie mehr in das Verließ. Solche Details sind nicht egal. Und zufällig irgendwo macht sie nur Glaubwürdiger. Und wenn 2 oder drei von 12 tatsächlich wahr sind, dann bekommen die Spieler früher oder später eine zusichernde Rückmeldung, das diese wichtig sein könnten...
(Ich glaube, das Graffiti mit den Teichen wirkt sogar am Besten, nachdem die SC mit den blöden Dingern herumgepfuscht haben...  ;D)

Edit: Aber genug jetzt. Man muß ja nicht alles gleich gut finden und kann auch Sachen einfach anders finden, das ist wie Kunst, manch einer findet keinen Zugang, und ich habe keine Ahnung ob du da bist oder ich.  ~;D

alexandro:

--- Zitat von: Rorschachhamster am  6.03.2017 | 16:06 ---Und zufällig irgendwo macht sie nur Glaubwürdiger.
--- Ende Zitat ---

Nicht wirklich. Wenn das Grafitti nirgendwo auch nur ansatzweise in dem Bereich ist, auf den es sich bezieht, muss man sich schon fragen, was die Intention des Schreibers war (und das zerstört halt die Glaubwürdigkeit). Und gerade in logikbefreiten Dungeons der "Tomb of Horrors"-Schrottdesignschule ist es noch nerviger. So etwas ist mit 13 lustig, aber später will man doch etwas mehr Anspruch haben.

Pandelume:
Danke Euch allen für die Antworten  :d
Bei dem Grafitti-Dings handelt es sich also um eine Handvoll von Gerüchten...von denen nur ein paar wahr sind...das ist schon old-schoolig, zumindest was meine Erwartungshaltung betrifft.

Nichtsdestoweniger, beim Schreiben des OSR-Primers sollte vielleicht auf solche Dinge wie zu erfüllende Erwartungen eingegangen werden, denn es ist wohl nicht so, dass für die Runde automatisch alles gut wird, wenn man OSR "geht".


--- Zitat von: alexandro am  6.03.2017 | 16:13 ---Und gerade in logikbefreiten Dungeons der "Tomb of Horrors"-Schrottdesignschule ist es noch nerviger. So etwas ist mit 13 lustig, aber später will man doch etwas mehr Anspruch haben.

--- Ende Zitat ---
nun ja, "Tomb Of Horrors" wollte eine ganz bestimmte Art Herausforderung sein, nämlich bockschwer und beinahe unschaffbar, mit hohem PC-Verlust. Erwartung erfüllt, würd ich sagen, keine Schrottdesignschule.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln