Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Was wäre wenn... Menschen nur halb so groß wären

<< < (5/6) > >>

TaintedMirror:
Es gibt schon erstaunliche Beispiele, was Leute mit weniger Hirnmasse trotzdem noch so können. Wir hatten mal einen Patienten, der wegen eines enorm ausgeprägten Hydrozephalus (Wasserkopf) in der Kindheit nur etwa 10% der üblichen Hirnmasse hatte (der Rest waren halt Ventrikelräume), trotzdem konnte der noch so ziemlich alles, was auch sonst ein (eher gering begabter) Mensch konnte. Andere Fälle sprechen von Menschen ohne Brücke oer gar nur mit halben Hirn, die in der Gesellschaft nicht auffallen. Auch wenn man mal Schimpansen und Orang-Utans scheint hier der Unterschied in Schädel-und Hinrgröße nicht so viel auszumachen.

Issi:

--- Zitat ---Es gibt schon erstaunliche Beispiele, was Leute mit weniger Hirnmasse trotzdem noch so können. Wir hatten mal einen Patienten, der wegen eines enorm ausgeprägten Hydrozephalus (Wasserkopf) in der Kindheit nur etwa 10% der üblichen Hirnmasse hatte (der Rest waren halt Ventrikelräume), trotzdem konnte der noch so ziemlich alles, was auch sonst ein (eher gering begabter) Mensch konnte.
--- Ende Zitat ---
Das ist echt hochinteressant, finde ich.
Der Mensch ist schon ein Wunder. Vor allem das Gehirn.
Kann mich der Faszination echt anschließen. :)

klendathu:
Gegenfrage und dabei durchaus polemisch gemeint: Wie groß sind denn Menschen?

Chiungalla:
Wir nutzen (so gut wie?) nie alle Areale auf einmal. Das liegt aber daran, dass die unterschiedlichen Gehirnareale sehr stark spezialisiert sind und die Teile die gerade nicht gebraucht werden halt inaktiv sind.

Die CPU Deines Computers kann ja auch nicht die überschüssigen Ressourcen Deiner Festplatte oder Grafikkarte nutzen. Und genau so wenig kannst Du die Neuronen die Dein Gedächtnis bilden kurzfristig zweckentfremden um schneller denken zu können.

TaintedMirror:
Kurzfristig nicht, aber langfristig können durchaus einige Areale komplett umstrukturiert werden. So ist zum Beispiel bei Menschen, die von Geburt auf blind sind, die Sehrinde vollkommen anders aufgebaut und nimmt auch andere Funktionen ein. Menschen, die einen Arm verlieren, bei denen ändert sich mit der Zeit das Areal das diesen eigentlich steuert. Das Handareal eines professionellen Pianisten nimmt viel mehr Platz ein, als meines zum Beispiel. Manche Menschen haben gewisse Hirnareale von Geburt auf nicht ausgebildet und so übernehmen halt andere die selben Funktionen. Ähnlich ist es bei Menschen mit nur halben Gehirn.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln