Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[OSR] Sword&Sorcery-Hack

<< < (2/3) > >>

Skyrock:

--- Zitat von: Rorschachhamster am 10.04.2017 | 10:50 ---Ich persönlich bin kein großer Freund von den Versorgungswürfeln. Weil informierte Handlungen wichtig sind in Old School. Andererseits relativ einfach, dann denk ich auch wieder, ist es wirklich so schwer, einen Pfeil/eine Ration/was auch immer einfach abzustreichen?  :-\
--- Ende Zitat ---
Kann man problemlos in eine Abstreichliste zurückrechnen, indem man die Einheiten durch die Wahrscheinlichkeit dividiert. Bei 6 Rations-Einheiten und einer Wahrscheinlichkeit von 33,3% (1-2 auf W6) wären das zurückgerechnet z.B. 18 Rationen.

grannus:

--- Zitat von: Hellstorm am 10.04.2017 | 15:52 ---Kannst etwas genau erläutern, wie ihr Stabilität im Spiel einbauen wollt? Beziehe mich hierbei auf "Coremechanik" (min. Einmal pro Spielabend relevant)  oder "als Randerscheinung"(aller paar Spielabende relevant")

Eine Stabilitätssystem sorgt für einen weitern Fokus bei der Attributsverteilung (mit der Bindung an ein Attribut). Es wäre ebenfalls möglich das, dieser Effekt auch an Monster angegliedert wird. Als Beispiel kann man in DnD5e die Angsteffekte nehmen.
So würden die Spieler beim Charakterbau das Attribute vermutlich stärker vernachlässigen. Damit könnten sich die Spieler auf ihre Klasse konzentrieren und keine weitere Abwegungen treffen. (Quasi will die Überbarbar mit Str: 18 aber "geht nicht", weil will nicht Weisheit auf 8 haben).

Außerdem könntest du die Wahnsinnseffekte dadurch auch mehr "inividualisieren". Ein riesen Tentakel-Monster könnte verschiedene Formen von Panik auslösen, ein Gedankenschinder könnte z.b. Alpträume erzeugen oder langfristige "Debuffs" geben.

Hoffe konnte einen kleinen Anreiz geben :)

--- Ende Zitat ---

Zuerst: Attribute werden klassisch ausgewürfelt (wobei wir 4W6 werfen und den niedrigsten streichen), es kann also nicht geplant werden. Geistige Stabilität wird S&S-typisch schon ein Element sein, welches man häufiger thematisieren wird. Ein geflügelter Affe ist schon "typisch" für solch einen Helden, das grauenvolle Experiment des Schlangenvolkes schon weniger. Und Magie ist sowieso übel und nichts mehr Menschen. Hier also die Kernmechanik welche wir verwenden (ist im Prinzip aus Sword&Wizardry, nur leicht geändert).

grannus:
Noch weitere Tipps und Anregungen für eine OSR-S&S-Kampagne? Bin für alles offen und dankbar  :headbang:

Hellstorm:
Thema Magie:

Ich bevorzuge DCC aus deinen bereits genannten Gründen und dem "Opferungseffekt". Glaube in DCC heißt es Auszehrung...das man Attributspunkte permanent opfert für einen bessers Würfelergebnis.

(Bsp: Würfelwurf für Zauber is 14. Ein Ergebnis von 16 würde den Effekt verbessern. Zauberer opfert 2 Str-Attributspunkte um das Ergebnis von 14 auf 16 anzuheben.)

Denke das kommt sehr gut in einem S&S Setting.

Fezzik:
Soweit ich mich dran erinnern kann, war der Spellburn aber nicht permanent sondern die Attribute kamen mit 1/Tag Rast zurück.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln