Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
[Midgard] das Midgard-Blubber-Läster-Bällebad
nobody@home:
--- Zitat von: dabba am 15.04.2017 | 09:51 ---Gutes Beispiel. :)
Auch und gerade bei Lizenz-Rollenspielen sieht man oft offizielle Abenteuer, die vom Autor bewusst am Plot des Kanons vorbei gedichtet wurden. So bekommt man beim Star-Wars-Rollenspiel als Spieler(figur) nicht gerade die Möglichkeit, Luke Skywalker oder Darth Vader zu töten oder ihre entscheidenden Aktionen im Film zu verhindern. Oder bei Spielen mit historischem Hintergrund bekommt man in offiziellen Abenteuern oft nicht die Gelegenheit, weltpolitische Ereignisse zu kippen. Warum nicht? Weil es offenbar ein Bedürfnis gibt, die Ereignisse in der offiziellen Geschichte gültig zu halten.
Natürlich muss man das nicht so machen. Ich kann bspw. bei Midgard Abenteuer 1880 hingehen und als Spielleiter ein Abenteuer anbieten, in dem die Spielerfiguren dafür sorgen können, dass der Erste Weltkrieg verhindert oder von den Mittelmächten gewonnen wird - und danach schicke ich die Spielerfiguren nach Deutsch-Mittelafrika. Für den Kaiser! ;)
Problem: Dann spielen wir auf einmal nicht mehr "Historic Fantasy", sondern nur noch "Fantasy". Das gefällt vielleicht nicht jedem Spieler.
--- Ende Zitat ---
Genau das ist mMn der Grund für das angeführte Bedürfnis. Wenn ich in einem bestimmten Setting spielen will, weil es mir gerade so gefällt, wie es ist, dann will ich wahrscheinlich auch gar nicht erst das Risiko eingehen, durch Eingriffe in den "Kanon" grundlegende Veränderungen auszulösen -- denn dadurch wäre es ja nicht mehr dasselbe. Das kann dann natürlich mit den Vorlieben anderer Spieler kollidieren, die vielleicht gerade darauf aus sind, mal Alternativen zu erforschen.
Issi:
Ich würde einen großen Teil des Metaplots auch eher als Setting sehen.-Alla- "Hier ist eine Welt. Sie sieht so und so aus landschaftlich, bevölkungsmäßig. Dort herrrscht diese oder jene Stimmung vor"- (Und hier spielt auch der Metaplot mitrein: -Wie ist denn die Stimmung im Land? Was liegt da in der Luft- Welche Meinungen, politische Situationen, Kulturen, Religionen bzw. Konflikte gibt es?)
Ich sehe das auch eher als ein grobes Grundsetting. Einen Grundton. Eine Art Nullpunkt......klar kann man den Zeiger auch mehr nach links oder rechts verschieben. Bzw. Die Farbe Lila eher Richtung Rot bzw. Richtung Blau bringen, ohne dass die Farbe sich grundlegend ändert,z.B. dass aus Lila aufeinmal ein Gelb wird.
So ähnlich sehe ich das auch mit der Änderung am Metaplot.
Ich schätze mal, dass jeder sein Midgard etwas anders eingefärbt hat, vielleicht sogar stark in die eine oder andere Richtung, ohne jedoch den Grundton zu verlieren.
Und der reicht doch eigentlich in der Regel auch aus um von einer Art "Konsens"oder "Kanon" zu sprechen, den man eventuell für offizielle Abenteuer bzw. Con-Abenteuer brauchen könnte.
Fürs Heim und Sofa Spiel mit ist dass mMn. ohnehin nicht so relevant.
Cierenmuir:
--- Zitat von: Just_Flo am 14.04.2017 | 23:41 ---Sorry Mädels, aber ihr habt das Mysterium vergessen. Ohne Mysterium ist es genauso wie nur mit Magie I bei DSA5 oder nur mit dem Regelwiki ...
--- Ende Zitat ---
Falsch!
Man kann ohne Mysterium gut spielen, die Abgrenzung zwischen Grundregelwerk und Erweiterungen ist sehr sauber gelungen.
Genau wie jetzt sehr gut gespielt werden kann, obwohl allen bewusst ist, dass mit Meister der Sphären noch Material auf die Umstellung auf M5 wartet.
Wellentänzer:
--- Zitat von: Cierenmuir am 15.04.2017 | 11:49 ---Falsch!
Man kann ohne Mysterium gut spielen, die Abgrenzung zwischen Grundregelwerk und Erweiterungen ist sehr sauber gelungen.
--- Ende Zitat ---
Na also wie bei DSA5. Wer das mit den bislang publizierten Büchern nicht richtig spielen zu können glaubt, macht was falsch.
Lichtschwerttänzer:
@dabba
Nein, dann spielst du Alternativ History.
Keine meiner Vorschläge wuerde was an den Grundlagen der Spielwelt àndern.
Aber warum sollten Obi-Wan und Yoda die einzigen Überlebenden Jedi gewesen sein, was ist mit anderen Machtnutzern und Konstellationen.
Wir sind Anhänger der dunklen Seite, wir rebellieren nicht gegen das Imperium sondern gegennden inkompetenten Imperator.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln