Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
[Midgard] das Midgard-Blubber-Läster-Bällebad
Issi:
Jo stimmt schon das Gold generell zu reduzieren hätte keinen Sinn. Edelsteine und Wertpapiere sind natürlich wesentlich leichter zu transportieren. Eine weitere Möglichkeit wäre auch die Preise generell anzupassen.
Boba Fett:
Ich würde generell die Kosten pauschal durch 10 teilen, bzw. die Preise als "in Silber" angegeben nehmen.
Bei uns ist eine Goldmünze von der Größe einer 10 Cent Münze, was die Tragbarkeit erleichtert...
dabba:
Ok, das wäre die Währungsreform, bei der man einfach das Komma verschiebt. Bekannt aus der Realität von angenehm weichen Währungen. Hie wie da ist der Effekt jeweils rein optisch (und evtl. psychologisch), ohne direkte Auswirkungen. ;)
Cierenmuir:
--- Zitat von: Boba Fett am 18.04.2017 | 11:19 ---Ich würde generell die Kosten pauschal durch 10 teilen, bzw. die Preise als "in Silber" angegeben nehmen.
Bei uns ist eine Goldmünze von der Größe einer 10 Cent Münze, was die Tragbarkeit erleichtert...
--- Ende Zitat ---
In meiner einen Runde wird auch alles Gold gezehntelt. Ich kann nicht erkennen, dass sich daraus ein Vorteil ergibt. Umrechenprobleme (war die Summe jetzt schon gezehntelt oder nicht) machen jeden vermeintlichen Vorteil der angemesseneren Summen kaputt.
Problematischer sehe ich die Preisliste an sich und die zu weite Verbreitung von Geld. Das führt dazu, dass Dinge und Dienstleistungen teilweise in ihren Preisen nicht zueinander passen (und zwar die normale Preisliste genauso wenig wie z.B. die aus dem Corrinis QB). Nun will Midgard keine Wirtschaftssimulation sein, aber auch so kann man sich für zwei Monatsmieten eines kleinen Hauses schon ein Langschwert kaufen und die Kneipen müssten viel weniger Kundschaft haben, denn selbst billiges Bier kann man sich erst mit einem guten Job leisten (oder säuft nur und wohnt und isst nicht). In einer fantastischen Welt gibt es mehr Gold und Geschmeide als auf der Erde, das ist eine gute Grundlage für Abenteuer. Aber meiner Meinung nach ist zu viel vom Geld bei ganz normalen Bewohnern angekommen. ;)
Leider kann man das Geldsystem nicht so ohne weiteres ändern, da die Geldsummen nicht nur die Spielwelt betreffen sondern auch in den Regeln vorkommen. Geld zum Lernen, Geld für den Zwergenhort und auch die Angaben für Geld für Magie lassen sich nicht so einfach in bessere Preise umwandeln. Es müsste wenn, dann eine Komplettlösung auf einmal gefunden werden.
dabba:
Das Problem ist, dass sich mittlerweile 26 Jahre Midgard nicht einfach mal eben umwerfen lassen.
Wir haben mit M5 schon die Situation bekommen, dass die Grad-Skala gewechselt wurde. Das ist einerseits sinnvoll, denn die höheren Grade bei der alten Skala sind zu wenig aufgefächert: eine Grad-9-Figur, die kurz vor Grad 10 steht, hat knapp 50000 GFP. Eine, die frisch auf Grad 9 ist, hat nur gut 25000 GFP. Das führt aber andererseits dazu, dass man immer im Kopf umdenken oder nachfragen muss. ("Ist das Abenteuer für Grad-10-Figuren nach M4 oder nach M5?")
Wenn beim Gold auch eine Änderung (in "Alt-Gold und Neu-Gold") gemacht würde, würde die Verwirrung nochmal deutlich größer werden.
Insofern sehe ich das pragmatisch. Nein, das Gold-System ist nicht realistisch oder plausibel. So wie es bei Monopoly nicht plausibel ist, dass eine Mietzahlung auf der Schlossallee das Hotel inkl. Straße bereits zu über 100 % refinanziert (Straßen-Kaufpreis 400 €, Hotel-Baukosten 1000 € , Miete 2000 €), abgesehen davon, dass die Preise total unrealistisch sind.
Aber es ist so gewachsen - jetzt müssen wir irgendwie damit leben. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln