Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
[Midgard] das Midgard-Blubber-Läster-Bällebad
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: dabba am 18.04.2017 | 15:04 ---Well, das must you me aber showen, wie Du mit 5 Peoplen (darunter one bis two Zauberers) eine Wall gegen 30 buildest. :D
--- Ende Zitat ---
Choke Point
Aber warum nicht in Bewegung bleiben,
http://www.thearma.org/essays/Tactical.htm
http://www.thearma.org/essays/digby.html#.WPYR04VOJC0
Cierenmuir:
--- Zitat von: Issi am 18.04.2017 | 14:51 ---Uha... Das bedeutet wenn ich meinen Valianer mit 100 Orobor Startguthaben nach Alba schicke um Geld zu wechseln, kann ich damit noch mal wesentlich mehr Oring rausholen.......?
Das klingt nett. Wobei der Albai mit 100 Gold Startguthaben dann natürlich benachteiligt ist. Erst Recht, Wenn er damit nach Valian fährt. >;D
Vielleicht sind die fetten Geldstücke die ich suche die Valianischen Orobor?
--- Ende Zitat ---
Ne, Umtauschgewinn ist ohne Geschäftssinn nicht drin. Aber die Albai werden jemanden mit Orobor schon höflicher behandeln. ;)
Die Regeln sagen nichts zu unterschiedlicher Münzqualität, da wird einfach in GS gerechnet.
Quellenbücher geben Hinweise (z.B. beim Oring im Vergleich zum Orobor), enthalten sich aber einer festen Vorgabe.
Die Gruppe muss sich entscheiden, wird mehr Realität gewünscht, dann halt mit verstärktem Mikromanagement oder wird abstrahiert. Letzteres bedeutet dann einfach GS im Beutel und die Aufteilung auf verschiedene Münzen oder als Edelsteine (wiegen weniger, sind für Spielzwecke oft auch vereinheitlicht) erfolgt ohne besondere Detailbetrachtung.
Issi:
Mehrheitlich wird man es ohnehin eher abstrakt betrachten. Was ja auch sinnvoller ist. Wo eine detaillierte Betrachtung vielleicht sinnvoll wird, ist wenn ein Dieb zuschlägt, indem er die Börse abschneidet. Schließlich gibt diese Fertigkeit. Sie kann gegen SC eingesetzt werden. Und es wäre bitter wenn ein Abenteurer deshalb ein riesiges Vermögen verliert. Hier zu entscheiden, was in so eine Börse passt, und wieviel man tatsächlich unterwegs dabei hat kann den Schaden mindern.
Wird eine Figur komplett ausgeraubt ist das natürlich noch bloeder. Man darf auch nicht vergessen dass die Figuren, Geld das sie erwerben auf Reisen immer mit sich rumschleppen.
Unseren Zwergen brachte das irgendwann in arge Not. Allein wegen der Summe. Und er ließ sich extra eine Truhe anfertigen, die magisch gegen Diebstahl gesichert war.
Für Zwerge fernab der Heimat ist es unglaublich wichtig ihren zukünftigen Hort irgendwie zu schützen. :-)
Worstcase wäre Figur hat viele Abenteuer gespart um einen bestimmten Zauber zu lernen. Die EP sind zwar noch da aber das Geld dafür ist weg.
Alternative wäre halt, dass die Figuren nicht ausgeraubt werden können als Hausregel. Oder dass ohne Gold gesteigert wird. Um Goldverlust ist gleich Gradverlust zu vermeiden.
Oder es gibt eine "Bank". :-)
Sonnenblume:
--- Zitat von: Boba Fett am 18.04.2017 | 11:19 ---Ich würde generell die Kosten pauschal durch 10 teilen, bzw. die Preise als "in Silber" angegeben nehmen.
Bei uns ist eine Goldmünze von der Größe einer 10 Cent Münze, was die Tragbarkeit erleichtert...
--- Ende Zitat ---
Kosten/10 ist übrigens eine völlig gängige Hausregel, die auch oft auf Cons angewendet wird.
Alles andere führt doch nur zu Diskussionen, finde ich.
Issi:
--- Zitat von: Sonnenblume am 19.04.2017 | 00:33 ---Kosten/10 ist übrigens eine völlig gängige Hausregel, die auch oft auf Cons angewendet wird.
Alles andere führt doch nur zu Diskussionen, finde ich.
--- Ende Zitat ---
Ich schätze auch, dass die bei Heimgruppen gängig ist. Meine Heimlisten sind ebenfalls gezehntelt. Dass das auch auf Cons gängig ist, wundert mich etwas aber ich glaube es Dir.
Gibt's eigentlich schon so was wie eine Liste der ungeschriebenen (Haus) Regeln? - Denke, da gibt es einige.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln