Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

[Midgard] das Midgard-Blubber-Läster-Bällebad

<< < (14/88) > >>

Issi:

--- Zitat von: Weltengeist am 13.04.2017 | 08:05 ---Das. Außerdem neigen sie dazu, die Spielwelt zu verändern, und das ist in Midgard ja mWn explizit nicht gewollt.

--- Ende Zitat ---
Das kommt wohl auch darauf an in welchem Umfang die Welt verändert wird.
Es sind ja zumindest in den Quellenbaenden nur die wichtigsten Figuren beschrieben.
Wenn der König plötzlich in Frauenkleidern auftritt oder ein Mitglied der Gruppe heiratet statt die Königin, das wäre vermutlich zuviel des Guten. Aber darüber hinaus gibt es denke ich für den SL die Möglichkeit einflussreiche Figuren zu schaffen, die nicht explizit erwähnt werden oder eine spezielle tragende Rolle spielen. Ok -größere Kriege sind so eine Sache. Hier könnte das eigene Midgard irgendwann vom offiziellen abweichen. Bei kleineren Kriegen in bereits erwähnten Konflikt Gebieten sehe ich weniger ein Problem.
Ich fände es tatsächlich furchtbar spannend zu lesen wie unterschiedlich die Welten bei anderen Gruppen sind. Das ist sicher jede irgendwie anders. Das mal zusammen zu tragen, wäre witzig.


Den Eindruck den ich auch teile--Je höher die Figuren im Grad sind, und an Einfluss gewonnen haben, desto maßgeschneiderter werden die Abenteuer.
Oder Abenteuer von der Stange werden entsprechend abgeändert.

Issi:
Intrigen sind ja nichts untypisches für Abenteuer. 
Auch für niedrige Grade. Dafür braucht es verschiedene Fraktionen, die unterschiedliche Ziele verfolgen.
Die erste Hauptfrage wäre für mich:Wo stehen die Abenteurer?
Sind sie neutral? Bilden sie eine eigene Fraktion?
Gehören sie zu einer bestimmten Fraktion?
Oder gehören sie zu verschiedenen? Werden sie vielleicht gegeneinander ausgespielt?
Die zweite Hauptfrage wäre :Was haben sie zu verlieren?
Besitz, Ehre, ihren Ruf, Einfluss, Freunde, Geliebte oder ihr Leben?
Normalerweise fürchten SC im Abenteuer hauptsächlich um Letzteres. Um auch um das andere fürchten zu können muss sich das die Figur ja erstmal aufbauen.

Es wird dadurch natürlich auch etwas sandboxiger. Der ewige Vagabund, der nichts zu verlieren hat ausser dem, was er tragen kann, ist natürlich am Anfang wesentlich flexibler, was die meisten Abenteuer betrifft. In der Regel ist der Lohn der Figuren einfach mehr Macht und Fähigkeiten,die sie ohne festen Wohnsitz oder Zugehörigkeit immer stärker werden lassen. Im späteren Verlauf kann sich das unter Umständen ändern. Es muss natürlich nicht.
Die Figur ohne Furcht und Adel, ohne Wohnsitz und frei von starken sozialen Bindungen und Verantwortungen wird keine Probleme mit normalen Abenteuern haben.

Eleazar:

--- Zitat von: Weltengeist am 13.04.2017 | 08:05 ---Das. Außerdem neigen sie dazu, die Spielwelt zu verändern, und das ist in Midgard ja mWn explizit nicht gewollt.

--- Ende Zitat ---

Ich gehe sogar noch weiter: Hochgradige Spielfiguren haben ihre Welt wahrscheinlich schon verändert und eigene Schwerpunkte gesetzt. Sie schlagen sich mit ihren Erzfeinden rum, ziehen selbst ihre Fäden. Dafür kann man praktisch kein Abenteuer schreiben. Außerdem scheitert es oft schon am Aufhänger: Was soll den Chef der Diebesgilde, den Erzmagier und den Laird schon gleichzeitig vom Sofa reißen?

Weltengeist:

--- Zitat von: Eleazar am 13.04.2017 | 18:11 ---Ich gehe sogar noch weiter: Hochgradige Spielfiguren haben ihre Welt wahrscheinlich schon verändert und eigene Schwerpunkte gesetzt. Sie schlagen sich mit ihren Erzfeinden rum, ziehen selbst ihre Fäden. Dafür kann man praktisch kein Abenteuer schreiben. Außerdem scheitert es oft schon am Aufhänger: Was soll den Chef der Diebesgilde, den Erzmagier und den Laird schon gleichzeitig vom Sofa reißen?

--- Ende Zitat ---

Naja, das könnte der Drache, der sich aus den westlichen Bergen erhebt und Beornanburgh besetzt, schon hinkriegen. Aber dann hast du halt Metaplot... ~;D

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Eleazar am 13.04.2017 | 18:11 --- Außerdem scheitert es oft schon am Aufhänger: Was soll den Chef der Diebesgilde, den Erzmagier und den Laird schon gleichzeitig vom Sofa reißen?

--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Seemeister, schwarze Adepten, eine torquinische Flotte, ein Seeküning der Waelinger, der Konkurrent in der Nachbarstadt, diese verdammten McBeorns, ne Ork Invasion, Kinder

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln