Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
OSR Smalltalk
Lasercleric:
--- Zitat von: Guennarr am 8.10.2023 | 17:26 ---Ich versuche mich als SL momentan fast ausschließlich an weniger gut aufbereiteten Abenteuern, die aber dennoch tollen Inhalt bieten.
Die sind nicht in 20 Minuten vorbereitbar. Dasselbe gilt auch für jede umfassendere Kampagne, die über ein kleines Dungeon mit 1-3 Ebenen hinausgeht.
Es kann daher keinen Leitsatz für Vorbereitungsdauer geben. Dazu unterscheiden sich Abenteuer mit ihrer jeweiligen Informationsmenge zu stark.
--- Ende Zitat ---
Ich suche nach Abenteuern, die in 30 Minuten gut vorzubereiten und an einem Abend spielbar sind. Habt Ihr hier ein paar Beispiele?
tartex:
--- Zitat von: Lasercleric am 9.10.2023 | 08:49 ---Ich suche nach Abenteuern, die in 30 Minuten gut vorzubereiten und an einem Abend spielbar sind. Habt Ihr hier ein paar Beispiele?
--- Ende Zitat ---
Ist natürlich auch eine Frage des Selbstbewusstsein. ;D
Aber die meisten Savage-Worlds-One-Pager kriegen das hin. Auch die einzelnen Abenteuer in den Plotpoint-Kampagnen.
Ansonsten auch DCC-Abenteuer wie der Segler auf Sternenloser See. Man muss da auch nicht den hinteren Teil unbedingt vor der Session gelesen haben.
Fairerweise muss ich dazusage, dass meine Session meist zwischen 2,5 bis 3 Stunden lang sind. Das geht in 20 Minuten. Für 5 Stunden oder gar 7 oder noch längere Session muss man meiner Ansicht nach auch Länge zum Quadrat in Vorbereitungszeit stecken, weil natürlich die Handlungsoptionen vom Startpunkt immer stärker ausfransen.
Oder man improvisiert... Aber ich muss zugeben, manchmal verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Improvisieren (wie ich es letztens mit einem ganzen Dungeon gemacht habe, und das ist was ich hier meine) und Illusionismus.
ghoul:
--- Zitat von: tartex am 9.10.2023 | 09:48 ---Oder man improvisiert... Aber ich muss zugeben, manchmal verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Improvisieren (wie ich es letztens mit einem ganzen Dungeon gemacht habe, und das ist was ich hier meine) und Illusionismus.
--- Ende Zitat ---
Der Unterschied: die sittliche Haltung des DM. ;)
Wenn Spielerentscheidungen nur scheinbar bedeutsam sind, mit Absicht des DM, ist es Illusionismus.
Wenn du aus Zeitgründen Details der Spielwelt erst ermittelst, wenn sie relevant werden, ist es Pragmatismus.
tartex:
--- Zitat von: ghoul am 9.10.2023 | 09:51 ---Wenn Spielerentscheidungen nur scheinbar bedeutsam sind, mit Absicht des DM, ist es Illusionismus.
--- Ende Zitat ---
Ich kann natürlich nicht in meinen Kopf schauen, aber ich hoffe mal, die Spielerentscheidungen sind miteingeflossen. Um wieder gut schlafen zu können, ging ich dann nach der improvisierten Dungeon-Session die Entscheidungen der Spieler durch und baue daraus dann was interessantes für die kommenden Sessions.
ghoul:
:d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln