Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
OSR Smalltalk
Guennarr:
--- Zitat von: tartex am 9.10.2023 | 17:04 ---Wenn man länger spielt wird ja auch die Vorbereitungszeit gesplittet. Wüsste nicht, wo man da mehr als 30 Minuten braucht. Nach ungefähr 5 Sessions bin ich meisten schon "versehentlich" gut genug für die nächsten 10 vorbereitet, weil sich einiges angestaut hat, was dann doch nicht angespielt wurde.
Also Kurzvorbereitungstipp will ich außerdem noch Wintertod von Gazer Press erwähnen. Sowie Der Ruf der Kröte und Das Grauen hinter der Tür, die es jeweils zum Gratisrollenspieltag gab.
--- Ende Zitat ---
Stimmt! Diese Gazer Press Abenteuer sind alle eine Empfehlung wert! Nur der ebenfalls sehr gute Erstling dürfte in der Vorbereitung mehr Zeit verschlingen.
Es kommt auch auf die Abenteuerstruktur an. Wenn ich mit Fronten u.ä. vereinfachenden Mitteln arbeite, kannst du recht schnell ein dynamisches Szenario entwickeln, mit dem die Gruppe dann interagiert.
Bei Fertigabenteuern tue ich mir da schwerer, außer wenn sie sehr linear gehalten sind.
Gegenbeispiel: Ich fange gerade die „Splinters of Faith“-Kampagne an (muss ein masochistischer Anflug gewesen sein). Da wusste ich zunächst nicht einmal, wie ich die Infos für mich als SL richtig strukturieren soll. Da ist allerdings der über 40 Seiten dicke Player‘s Guide eine große Hilfe, der in Form eines Reiseberichts eines verschollenen Reiseschriftstellers und Prahlhans einige Infohappen bei der Gruppe ablegt und der eine tolle Orientierungshilfe auch für mich SL bildet.
Die Kampagne selbst ist eher linear, das Setting könnte aber auch ein tolles Hexcrawl sein. Ich bin noch dabei, mir einen Reim zu bilden. Die Gruppe fand den ersten Abend toll, weil es sich für ein Linearabenteuer sehr offen angefühlt haben soll.
Der Band ist ein Riesenklopper, der dich schon optisch erschlägt. Die optische Aufbereitung ist gut, aber die Infomenge hoch. Was es für mich herausreißt ist das deutliche Gefühl, dass das inhaltlich ausgereift und offensichtlich gut durchdacht ist. Da greifen viele Inhalte ineinander. Ob es auf Dauer bei mir und meiner Gruppe bestehen wird, werden wir sehen. :-)
Settembrini:
OSRIC wird gerade überarbeitet und soll in Version 3 dann vor allem didaktisch günstige Texte enthalten.
tartex:
--- Zitat von: Guennarr am 9.10.2023 | 17:19 ---Gegenbeispiel: Ich fange gerade die „Splinters of Faith“-Kampagne an (muss ein masochistischer Anflug gewesen sein). Da wusste ich zunächst nicht einmal, wie ich die Infos für mich als SL richtig strukturieren soll. Da ist allerdings der über 40 Seiten dicke Player‘s Guide eine große Hilfe, der in Form eines Reiseberichts eines verschollenen Reiseschriftstellers und Prahlhans einige Infohappen bei der Gruppe ablegt und der eine tolle Orientierungshilfe auch für mich SL bildet.
--- Ende Zitat ---
Tja, sowas würde ich nicht schaffen. Entweder es hat weniger als 20 Seiten (für eine Session), ich mache ich es selber oder ich zehre von meinem in jugendlicher Euphorie sehr gutem Gedächtnis. Zugegebnermaßen habe ich aber schon mit 17 viel mehr Bücher erworben als dann auch gelesen - und das war noch vor Internet, irgendeiner Form von Handy und mit nur 2 TV-Kanälen. :o
Jenseher:
--- Zitat von: tartex am 9.10.2023 | 08:22 ---In meinem I6 hat er -1
--- Ende Zitat ---
ThAC0 von -1? Hmmm… entspringt deine I6 Version zufällig einer der Hasbro Inc./The Vanguard Group Inc./Black Rock Inc.-D&D (TM) Editionen?
Ma tetz:
Die Aussage bezog sich nicht auf THAC0 sondern auf die AC.
Die ist 1 mit Umhang -1 (Quelle: Silveredition von 1999 für AD&D)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln