Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
OSR Smalltalk
Arldwulf:
War ja auch nur ein Beispiel von vielen. Es gibt eine Menge Effekte welche Kontrahenten schnell ausschalten können, und das gilt ja auch nicht nur für magische Effekte.
Aber worauf ich eigentlich hinaus wollte ist: Eigentlich ist es sinnvoller Spiele tödlicher zu machen, aber dafür dies weniger plötzlich geschehen zu lassen, damit die Spieler eine Möglichkeit haben in die Situation hinein gezogen zu werden und darauf einzuwirken.
Das ist einfach auch eine Frage der emotionalen Bindung an eine Situation. Spieler werden sich stärker in eine Situation einfühlen können wenn sie etwas konkretes tun können um einen potentiell fatalen Ausgang zu verhindern.
tartex:
--- Zitat von: Kalimar am 12.03.2025 | 14:24 ---Genau das meinte ich, danke! War vielleicht etwas verkürzt geschrieben...
--- Ende Zitat ---
Ich behaupte mal die Hitpoints sind nur bis Level 3 niedrig (danach ist es mir eigentlich schon zu viel) und spätere Steigerungen und Zauber sollte man bei der Tödlichkeitsanalyse somit rausnehmen.
Abgesehen davon nehmen die Steigerungen auch fast keine Platz ein.
Skaeg:
--- Zitat von: Tomas Wanderer am 12.03.2025 | 15:43 ---Ist schlicht B/X: "In the D&D BASIC rules, a blinded creature may not attack." S. B15
--- Ende Zitat ---
Ja, aber die Regel ist halt ein bißchen dumm und es ist gut, dass andere OSR-Spiele sie geändert haben. Dass man sich buchstäblich neben einen buchstäblich blindwütig um sich schlagenden Oger stellen und ihn buchstäblich mit bloßen Fäusten kaputtklöppeln kann, weil er buchstäblich nichts dagegen unternehmen kann... naja.
Andererseits: Mit nur minimal ausgefeilteren Taktiken, wenn man beispielsweise mit einer Gruppe unterwegs ist, in der mindestens ein Fernkämpfer dabei ist, wäre der Oger in der gleichen Situation auch bei milderen Blindkampfregeln chancenlos. Einzelne Klopsgegner kriegen auch niedrigstufige Gruppen oft ganz gut klein, das ist mEn auch in anderen D&D-Versionen so.
Settembrini:
B/X ist halt für Kinder.
Arldwulf:
--- Zitat von: Skaeg am 12.03.2025 | 19:14 ---Einzelne Klopsgegner kriegen auch niedrigstufige Gruppen oft ganz gut klein, das ist mEn auch in anderen D&D-Versionen so.
--- Ende Zitat ---
Natürlich. Allerdings ist es schon so, dass es Unterschiede gibt und die Tendenz in OSR Spielen schon eher zu "Man kann Gegner schnell und mit wenigen Aktionen ausschalten" geht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln