Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Körper und Geist

(1/4) > >>

Supersöldner:
Körper und Geist. jedes Wesen besteht zunächst aus seinen Attributen. Doch wie teilt man die am besten ein ? Stärke ,Konstitution,Geschicklichkeit,Reflexe, Charisma, Willenskraft, Intelligenz, und vielleicht Intuition.   oder ?   

ArneBab:
Ich finde, das sollten die Spieler und Spielerinnen für ihren Char einzeln entscheiden.

Wenn du so eine Aufteilung vom System her vorgeben willst, hängt die Aufteilung von der Welt ab: Welche Ansicht über Personen willst du abbilden? Welche Aspekte der Leute sollen in deinem System/Setting/Abenteuer wichtig werden? Das gehört auf das Charakterblatt und damit in die Attribute.

Supersöldner:
ja darum geht es doch.

Maarzan:
So eine passende Antwort wird aber von der Art des Spielstils abhängen.
Was für Szenen/Entscheidungen der Spieler für ihre Figuren und folgend notwendige Handlungsauflösungen in welcher zu berücksichtigenden Detailtiefe schweben dir vor, welche dann mit Werten aufgelöst werden sollen?
Das wäre dann das, was du auch ausarbeiten musst.

Was sollen die Charaktere in dem Spiel primär machen und was kommt sonst noch zumindest zeitweilig, vor allem mit Rückwirkung für das erstere, relevant vor?

Supersöldner:
nein so meint ich das nicht. ich meint wie sollte man bei der Erstellung einer Welt am beste die Attribute festlegen. mache packen zb Stärke und Konstitution  zu Samen und nenne das Härte. ich würde das aber lieber in beide aufteilen. also welche wie viele Attribute sollte es geben das meinte ich. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln