Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Die erste Stufe überleben in OSR-Spielen.

<< < (21/23) > >>

Der Nârr:
Da gibt es schon ein wenig außerhalb des Megadungeons, was wir gemacht haben war auch gar nicht im Dungeon selber. Aber der Megadungeon ist der Dreh- und Angelpunkt der Kampagne und ist laut SL perfekt balanciert. Die Runde ist auch so geplant, dass jederzeit neue Spieler dazukommen können oder andere fernbleiben, also mit wechselnden Spielern funktioniert.

Molotovs sind ein guter Hinweis. Ich werde mich das nächste Mal damit eindecken.

Über die Surprise Rolls haben wir auch diskutiert, aber anscheinend steht das so in den Regeln. Bei den Ghulen hatten deswegen sogar wir die Surprise, die Tür hat sich halt geöffnet, beide Seiten waren gleichermaßen überrascht -> Surprise Rolls, wir hatten Glück und die Ghule Pech. Also man kann sich laut SL in BF nicht kampfbereit machen und so Surprise verhindern, wenn man eine Tür öffnet, es wird immer gewürfelt wer wen überrascht. Bei der Spinne dann halt umgekehrt. Ich hätte das als SL auch anders gehandhabt, ich habe dem SL auch gesagt dass ich mich m.E. ja gerade nicht ins Lair und damit die Gefahrenzone begeben habe, indem ich die Facken von der Seite der Tür reingeworfen habe statt halt unbedacht reinzulaufen oder den Kopf reinzuhalten. Also ich habe durch meine Aktion, mit der ich verhindern wollte überrascht zu werden genau das ausgelöst: überrascht werden. Weil die Spinne dann natürlich aufgeschreckt war und von ihrer Hinterhalt-Fähigkeit (Spieler bei 1-4 auf W6 überrascht) Gebrauch gemacht hat.

Der SL hat eine ganze Reihe von Klassen optional zur Verfügung gestellt. Eine davon der Barbar, der immer nur bei 1 auf W6 überrascht ist. Bei so harten Surprise-Regeln denke ich echt lohnend und wohl einer meiner nächsten Charaktere.

Ich habe auch die letzte Zeit definitiv zu viel Beyond the Wall gespielleitet, dort sind die Gegner ja eher generft. Ghule haben in BtW z.B. nur 1 Angriff pro Runde und die Paralyse hält nur 1W4 Runden. Da verweichlicht man schon ein wenig.

Aber was das Threadthema angeht: ich bin natürlich schon angespornt, beim nächsten Mal besser zu überleben.

Fezzik:
Ich schließe mich da Quaint und dem Baron an, das das schon recht hart ist.
Faktisch ist die Spinne instinktgesteuert und wenn Jemand eine Fackel in ihre Netze wirft und die anzündet läuft die entweder vom Feuer weg oder greift direkt an ohne das sie in den Genuss ihrer Surprise Fähigkeit kommt. Das die sich dann sozusagen bewusst auf die Lauer legt halte ich für ziemlich unlogisch.
Für mich als SL wäre das richtig, du triggerst die Spinne und ihr wartet kampfbereit im Raum davor, durch die Netze wart ihr ja schon alarmiert und vorsichtig, also kein Grund da, der dazu führt das ihr überrascht wärt.

Für eine Truppe 1. Stufler reicht auch ein Ghul schon, je nach Laune der Würfelgöttin kann der schon ziemlich heftig aufräumen.
Ich halte aber auch nix davon sich sklavisch an die Regeln by the book zu halten, aber das habt ihr ja auch durchgesprochen wie du sagst.
Spiegel und Stange halte ich schon für eine ganz gute Idee, aber dann würde ich vorher abklären das das auch berücksichtig wird.

Deep One:

--- Zitat von: Der Narr am 14.05.2017 | 12:06 ---
Tja, wie geht man damit um. Neue SC auswürfeln und nächstes Mal noch vorsichtiger vorgehen. Ich frage mich nur immer, wenn von vorsichtigem Vorgehen die Rede ist, wie andere Spielrunden die Türen öffnen. Jedes Öffnen einer Tür kann ja eine Surprise Action eines Monsters dahinter zur Folge haben. Wie sichert ihr euch da auf Level 1 ab, hat jemand Tipps?

Ich habe jetzt den Vorschlag gemacht, dass man Spiegel kaufen könnte und an einer Stange befestigen, um aus ein paar Meter Entfernung in eine Tür zu schauen, wenn die einen Spalt offen ist... Eventuell kann man auch Greifer oder sowas für Fackeln anfertigen. Macht ihr sowas in euren Runden?

--- Ende Zitat ---

Tür mit Seil oder 10'-langer Stange öffnen. Leichnam eines getöteten Gegners reinschieben. Dann Tisch o.ä. als mobile Deckung reinschieben.

Spiegel und langen Fackelhalter find' ich auch gut. :-)

Generell: Einfachen Fluchtplan zurechtlegen, z.B. wen mit passenden Keilen an der letzten passierten Tür postieren.

Noch genereller: Von Deiner Beschreibung wirkt Euer SL, als würden alle Regeln nur zum Vorteil der Monster ausgelegt und als würden diese auch ... grenzwertig unglaubwürdig gespielt. Die Spinne piekt gleich mit ihrem Stachel durch die Tür, sobald die einen Spalt geöffnet wird? Echt?

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Deep One am 21.05.2017 | 12:35 ---Noch genereller: Von Deiner Beschreibung wirkt Euer SL, als würden alle Regeln nur zum Vorteil der Monster ausgelegt und als würden diese auch ... grenzwertig unglaubwürdig gespielt. Die Spinne piekt gleich mit ihrem Stachel durch die Tür, sobald die einen Spalt geöffnet wird? Echt?

--- Ende Zitat ---
Caveat: wir kennen nur die eine Seite, vielleicht gab es ja Gründe...

Riesenspinnen sind nicht zwangsweise dumme Tiere, sondern können auch Düsterwald bis Kankra sein... Ich meine irgendwo (AD&D 1MHB?) haben die sogar Durchschnittliche Intelligenz... genau deswegen, denke ich.  >;D

Der Nârr:
Naja, die Spinne hatte angegriffen, nachdem ich durch den Spalt eine Fackel reingeworfen habe, siehe oben. Die soll das als Aggression aufgefasst haben und sich verteidigt (aus ihrem Hinterhalt, anscheinend hat sie auf der Tür gesessen, wie ich nun erfahren habe). Ich weiß nicht, wie andere diese Surprise-Rolls handhaben. Selber mache ich sowas normalerweise nur, wenn jemand wirklich blind in eine Falle reinläuft, also im Beispiel "Spinne liegt in einem Raum auf Lauer" auch erst, wenn jemand den Raum betritt und nicht nur durch einen Spalt etwas reinwirft. Wenn die natürlich genau an der Tür wartet und das so definiert ist, hat man die Arschkarte gezogen. Wobei ich da als Spieler auch niemals mit so einer Reichweite der Spinne gerechnet habe (oder eben überrascht zu werden, wenn meine ganze Aktion ja darauf ausgerichtet ist, nicht überrascht zu werden, indem ich erstmal Licht in den dunklen Raum bringe ohne reinzulaufen). Die anderen SC, die danach meinem Charakter helfen wollten, sind auch nicht mehr angegriffen worden. Leider hat es so lange gedauert, einen Heiltrank rauszuholen und einzuflößen, dass ich schon tot war bevor das endlich klappte. Ich glaube aber auch, dass es keinen Sinn macht, so eine Situation in einem Forum totzureden, gerade wenn nur ein Beteiligter etwas dazu sagen kann.

Darum ja auch meine allgemeinere Frage, wie andere sich im Dungeon verhalten und was für Tricks es gibt.

Mobile Deckungen sind gut. Vielleicht kann man auch eine Art mannshohen Schild auf Rollen oder so bauen, mit einem passenden Keil dazu um das Ding in einem Notfall aufstellen zu können.

Das wichtigste für mich wird aber sein, mir wirklich einzutrichtern, keine Aktionen mehr selber auszuführen, sondern nur noch Befehle zu geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln