Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Weltengeists Spielleiter-Philosophie

<< < (13/22) > >>

Weltengeist:

--- Zitat von: HEXer am 18.04.2017 | 22:41 ---

--- Ende Zitat ---

Du würdest staunen, Matey... ;)


--- Zitat von: Der Läuterer am 19.04.2017 | 00:13 ---Weltengeist, ich hab' da mal 'ne Frage an Dich.

Ich habe Dich so verstanden, dass Du es gerne magst und es als bereichernd empfindest, wenn die Chars auch mal Fersengeld geben.
Das sehe ich ebenso.

Nur wie bekommst Du das hin?

Ich kenne einige Regelwerke. Und da muss der Char immer würfeln, ob er sich aus dem Kampf / Handgemenge lösen kann, was nicht immer sofort gelingt.
Wenn es dann gelingt, hat der Gegner einen Nachschlag - mit Bonus für einen Angriff von hinten.
Dadurch ist der Char dann leider meist Geschichte.

--- Ende Zitat ---

Das ist wahr. Einfach nur "jetzt macht mir der Kampf keinen Spaß mehr, ich geh jetzt mal" ist also nicht. Zumal angeschlagene SC in vielen Systemen auch noch langsamer sind als ihre fitten Gegner. Allerdings erlauben auch die meisten Systeme, dass man z.B. den Rückzug eines Kameraden deckt. Oder dass man sich ergibt. Und zumindest bei einigen Systemen ist es so, dass der Gegner zwar noch einen Gratisangriff kriegt, aber dafür seine Aktion in der nächsten Runde verliert. Was für ihn irgendwie doof ist - er vergeudet seine Energie, um jemanden, der sowieso geschlagen ist, noch weiter zu schlagen, während dessen Kameraden ja noch fit sind. Ein paar Möglichkeiten gibt es da also schon.

Aber ich gebe dir Recht, dass das ein grundsätzliches Problem ist. Hier hängt glaube ich viel vom Spielstil der Gruppe ab. Meist haben wir da so ein unausgesprochenes Gentlemens' Agreement: Die Gruppe murkst keine fliehenden Gegner ab (außer es ist wirklich, wirklich nötig), und ich murkse dafür keine fliehenden SC ab (außer es ist für den Gegner die einzig logische Aktion, z.B. bei hungrigen Raubtieren).

Weltengeist:

--- Zitat von: Der Läuterer am 18.04.2017 | 22:30 ---Schöner Realismus - Sch**** System. Sorry.

--- Ende Zitat ---

Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du "andere Spielstile sind Sch***"-Kommentare aus diesem Thread raushalten könntest.

Davon abgesehen: Die Diskussion "Ist OSR nun toll oder das allerletzte" ist hier im Forum schon mehrfach geführt worden, die brauchen wir hier nicht nochmal zu wiederholen.

KhornedBeef:

--- Zitat von: Weltengeist am 19.04.2017 | 07:36 ---Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du "andere Spielstile sind Sch***"-Kommentare aus diesem Thread raushalten könntest.

Davon abgesehen: Die Diskussion "Ist OSR nun toll oder das allerletzte" ist hier im Forum schon mehrfach geführt worden, die brauchen wir hier nicht nochmal zu wiederholen.

--- Ende Zitat ---
Wollte er glaube ich nicht gesagt haben, steht da auch nicht. Mehr "wenn man das Prinzip mal so weit treibt wie im Beispiel, ist das Ergebnis für Fantasy scheisse, weil man da halt eh nicht alles kann was man gerne wäre ". Meine Lesart, natürlich.
Und ja, das ist letzendlich eine Frage des spielstils, und wenn wer Freude daran hat und das in der Praxis selektiv anwendet, dann ist alles okay. Ich meine, was werden alles für Sachen uneinheitlich geregelt. Warum fummeln bei D&D/Pathfinder die Spieler die Figürchen über die Matte, statt dass ein Fertigkeitswurf entscheidet, oder ein festes Merkmal, dass der Krieger instinktiv in einer Zirkelbewegung fällt, um den Gegner in die Zange zu nehmen? Gleiches Ding.

Evil Batwolf:

--- Zitat von: Der Läuterer am 18.04.2017 | 22:30 ---Stimme mit dem Roten König absolut überein, dass der Ansatz Käse ist.

Weshalb aber das Ganze nur auf Social Skills beschränken?
Treiben wir es doch mal auf die Spitze.

Jetzt kann der Rollstuhlfahrer-Spieler seinen Krieger auch nur noch auf einem Heuwagen fahrend darstellen und der Normalo-Spieler hat eine durchschnittliche Intelligenz und verbockt somit laufend seine Sprüche; ach nein, noch besser: der Normalo-Spieler kann ja nicht zaubern, also läuft der Magier auch nur albern im langen Kleid mit spitzem Hut herum und wedelt mit den Armen, ohne etwas zu bewirken.

Schöner Realismus - Sch**** System. Sorry.

--- Ende Zitat ---

Das ist ein Missverständnis.

Spielerskill bedeutet nicht, dass der Spieler all die Sachen können muss, die seine Figur kann. Nein, man muss nicht Freeclimben, Zaubern, Schwertfechten können, um die entsprechende Charakterklasse zu spielen.

Es geht vielmehr um die Fertigkeit, die in der Charakterklasse vorhandenen Ressourcen am Tisch intelligent und kreativ zum Einsatz zu bringen. Und nicht nur Würfel zu bickeln.

Kann das vielleicht mal irgendwer irgendwo verbindlich festhalten, damit man nicht ständig über das obige "Argument" stolpert? Langsam nervt es.

KhornedBeef:

--- Zitat von: Evil Batwolf am 19.04.2017 | 08:24 ---Das ist ein Missverständnis.

Spielerskill bedeutet nicht, dass der Spieler all die Sachen können muss, die seine Figur kann. Nein, man muss nicht Freeclimben, Zaubern, Schwertfechten können, um die entsprechende Charakterklasse zu spielen.

Es geht vielmehr um die Fertigkeit, die in der Charakterklasse vorhandenen Ressourcen am Tisch intelligent und kreativ zum Einsatz zu bringen. Und nicht nur Würfel zu bickeln.

Kann das vielleicht mal irgendwer irgendwo verbindlich festhalten, damit man nicht ständig über das obige "Argument" stolpert? Langsam nervt es.

--- Ende Zitat ---
Schreibs doch mal als Vorschlag in, du weißt schon, den separaten Thread dafür ;) musst etwas suchen, ist aber noch nicht lange her. Es läuft alles darauf hinauf, ob die Spielinteressen eher in Richtung "ich will als Rollenspieler gefordert werden" oder "Ich will etwas Rollenspielen, was für mich unerreichbar ist" gehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln