Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Weltengeists Spielleiter-Philosophie
Weltengeist:
--- Zitat von: Crimson King am 21.04.2020 | 22:44 ---Ich verwende, wenn ich taktische Kämpfe haben will, auch dann gerne schön ausgearbeitete Lagepläne, wenn ich die Kästchen für die Praxis ignoriere.
--- Ende Zitat ---
Ach, ich hab auch nichts GEGEN solche Pläne, ich habe nur meist keine zur Hand (und habe meist keine Zeit, welche vorzubereiten). Das ist genau wie "schön bemalte Zinnfiguren" oder "Bilder-Handouts für alle NSCs und Schauplätze" - finde ich alles schick, ist nur leider in meinem Zeitbudget oft nicht vorhanden.
Olibino:
Ich formuliere die Frage nochmal anders: soll es in einem Kampfschauplatz interessante Objekte geben: Fallen, Feuer, Hebel mit denen man etas bestimmtes auslösen kann, Gegenstände die man verschieben kann, Mauern die Deckung geben, Säureseen in denen man jemanden schubsen kann, usw.. Und wenn es die geben soll: denkt man sich die dann spontan aus oder überlegt man sie sich während der Vorbereitung? Da schwanke ich ständig hin- und her.. Wie realistisch man das dann malt und ob eher zu Hause oder eher am Spieltisch ist dann erst die zweite Frage. Ganz ohne solche Objekte kann ein Kampf recht langweilig werden. Aber je mehr man vorbereitet, desto unflexibler wird man ja, da die ganze Arbeit umsonst wäre, wenn dann gar kein Kampf stattfindet. Wie findet man da einen guten Mittelweg?
Weltengeist:
--- Zitat von: Olibino am 22.04.2020 | 15:56 ---Ich formuliere die Frage nochmal anders: soll es in einem Kampfschauplatz interessante Objekte geben: Fallen, Feuer, Hebel mit denen man etas bestimmtes auslösen kann, Gegenstände die man verschieben kann, Mauern die Deckung geben, Säureseen in denen man jemanden schubsen kann, usw.. Und wenn es die geben soll: denkt man sich die dann spontan aus oder überlegt man sie sich während der Vorbereitung? Da schwanke ich ständig hin- und her.. Wie realistisch man das dann malt und ob eher zu Hause oder eher am Spieltisch ist dann erst die zweite Frage. Ganz ohne solche Objekte kann ein Kampf recht langweilig werden. Aber je mehr man vorbereitet, desto unflexibler wird man ja, da die ganze Arbeit umsonst wäre, wenn dann gar kein Kampf stattfindet. Wie findet man da einen guten Mittelweg?
--- Ende Zitat ---
Genau so, wie du sagst: Wenn ich Zeit habe, dann bereite ich sowas auch mal vor, vor allem für Auseinandersetzungen, die einigermaßen sicher anfallen und richtig cool werden sollen (Finalkämpfe beispielsweise). Ich bin aber gefühlt auch ziemlich gut darin, ein paar Gimmicks on the fly aus dem Hut zu ziehen. Und dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit, die Spieler einzubinden: Ich lasse mich da gerne mal mit einem Gummipunkt bestechen, wenn jemand fragt: "Gibt es hier eigentlich Fackelhalter / Eisenketten / einen Kronleuchter?" ;D.
YY:
--- Zitat von: Olibino am 22.04.2020 | 15:56 ---Ganz ohne solche Objekte kann ein Kampf recht langweilig werden.
--- Ende Zitat ---
Von der Seitenlinie reingeworfen:
Da würde ich persönlich anfangen, mit dem System und/oder meiner Behandlung der Vorkampfphase zu hadern.
So was kann mal ein bisschen zusätzliche Würze sein, aber wenn es ohne gar nicht geht, stimmt mMn was nicht.
Olibino:
--- Zitat von: Weltengeist am 22.04.2020 | 18:10 ---Genau so, wie du sagst: Wenn ich Zeit habe, dann bereite ich sowas auch mal vor, vor allem für Auseinandersetzungen, die einigermaßen sicher anfallen und richtig cool werden sollen (Finalkämpfe beispielsweise). Ich bin aber gefühlt auch ziemlich gut darin, ein paar Gimmicks on the fly aus dem Hut zu ziehen. Und dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit, die Spieler einzubinden: Ich lasse mich da gerne mal mit einem Gummipunkt bestechen, wenn jemand fragt: "Gibt es hier eigentlich Fackelhalter / Eisenketten / einen Kronleuchter?" ;D.
--- Ende Zitat ---
OK, danke, dass ist eine gute Mischung.
--- Zitat von: YY am 22.04.2020 | 18:27 ---Von der Seitenlinie reingeworfen:
Da würde ich persönlich anfangen, mit dem System und/oder meiner Behandlung der Vorkampfphase zu hadern.
So was kann mal ein bisschen zusätzliche Würze sein, aber wenn es ohne gar nicht geht, stimmt mMn was nicht.
--- Ende Zitat ---
Ja, das war etwas flapsig ausgedrückt. Es gibt Systeme / Genres wo Kämpfe nicht so im Mittelpunkt stehen und wo ich auch kaum etwas vorbereite. Aber derzeit spielen wir D&D und die Spieler haben Spaß daran, dass es viele taktische Kämpfe gibt, und da ist dann Abwechslung schon sehr hilfreich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln