Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
System Matters: Welche Settings besitzen das falsche Regelsystem?
Rhylthar:
--- Zitat ---Forgotten Realms und Greyhawk (in jeder Edition von D&D) - man merkt immer wieder, dass diese Setting nicht für Zoos aus nichtmenschlichen Charakteren geschrieben wurden, welche wie Weihnachtsbäume mit magischen Gegenständen geschmückt durch die Gegend rennen. Lässt man die Sachen aber raus, eliminiert man auch einen Großteil der Spieloptionen von D&D und sorgt dafür, dass sich die Charaktere kaum unterscheiden. Versuche die Settings fantasy-lastiger zu machen, funzten nicht richtig und produzierten nur einen Haufen Inkonsistenzen ("Wenn X geht, warum machen sie dann noch Y ???"). Tatsächlich würde ich bei diesen Settings zu etwas bodenständigeren Systemen (Runequest, Harnmaster oder DSA) tendieren - oder wenigstens solchen, bei denen Magie kein zwingendes Kriterium für Charakterkompetenz ist.
--- Ende Zitat ---
Naja, das sehe ich doch ein wenig anders, gerade in bezug auf die FR, aber das ist ja nicht das Thema des Threads.
Viel mehr würde ich da Ravenloft sagen, welches ich mir gut/besser mit dem Ubiquity vorstellen könnte.
nobody@home:
Eine klassische Antwort ist meines Wissens Exalted. Spiel in einer fantastisch-mythischen Welt Kung-Fu-Halbgötter, die mit ihren plötzlich verliehenen Kräften erst mal klarkommen und damit leben müssen, daß ein Großteil der Bevölkerung sie aus historischen Gründen traditionell haßt (zumindest so lange, wie sie nicht daran gehen, das selber zu ändern), aber auch schon mal das Unmögliche möglich machen, indem sie dem Schicksal persönlich in den Hintern treten...und benutze dazu eine hoffnungslos vercrunchte und schwerfällige Version des World of Darkness-Regelsystems mit all den üblichen Problemen, die das so mit sich bringt. Die genauen Beschwerden ändern sich im Detail von Edition zu Edition, aber der Grundtenor bleibt derselbe: tolle Idee und interessantes Setting, aber bespiel's bloß besser mit einem anderen System. ;)
Turning Wheel:
Die ganzen Warhammer-Systeme kranken meines Erachtens daran, dass sie ein W100-System benutzen, das bei 100 deckelt.
Diese gigantomanischen Settings wären mit einem nach oben offenen W100-System weit besser bedient.
Ich hab das probiert und es war sehr viel passender.
Space Marines mit anfänglichen Bolter-Werten von 120 sind sehr viel geiler als welche mit 40. :D
fivebucks:
Exalted hat sicher seine Macken. Allerdings hat es mir gereicht ein paar Hausregeln ein zu führen.
Was missfiel dir denn und welches System macht es besser?
Wandler:
--- Zitat ---Viel mehr würde ich da Ravenloft sagen, welches ich mir gut/besser mit dem Ubiquity vorstellen könnte.
--- Ende Zitat ---
Was an Ubiquity macht es in deinen Augen besser geeignet? Welchen Aspekt von Ravenloft kann Ubiquity besser umsetzen, oder welches Spielgefühl besser transportieren?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln