Medien & Phantastik > Sehen

[Starz/Amazon Prime] American Gods

<< < (18/29) > >>

Sashael:
Wow, das ist ja mal richtiger Müll, was du dir da zusammenfabulierst.

Zum einen ist dir offensichtlich komplett entgangen, dass es sich um die Serienverfilmung eines Buches handelt.
Wenn es dir nicht gefällt, okay, dein Bier. Nur geht deine Kritik damit voll ins Leere.
Zum anderen: Herzlichen Glückwunsch! Du hast wirklich nicht verstanden, worum es in der Geschichte geht!  ;D

Also, so GAR nicht.
Macht aber nix. Guckste halt weiter andere Serien. Gibt ausreichend viele, die deinen Ansprüchen genügen.

Isegrim:
Dann erzähl mir, worum es in der Geschichte geht. Was will die uns sagen? Teilaspekte reichen mir, 8 Stunden Film können ja eine ganze Menge beinhalten. Dass es Odin wirklich gibt kanns ja nicht sein...

Stimmt, das Buch kenn ich nicht, da kann ich keine Aussage drüber treffen. Ist vielleicht besser. Aber eine Serie sollte als Geschichte auf eigenen Füßen stehen, nicht nur die Bebilderung einer anderswo erzählten Geschichte sein. "Du musst das Buch dazu lesen, um zu verstehen, worum es geht", zählt nicht.

EDIT
Eine Substory scheint mir zu sein "Liebe überwindet jedes Hindernis", so mit Laura und Shadow und dem Tod, der zwischen ihnen steht. Jut, ist eine uralte Geschichte, immer wieder nett, die neu verpackt zu sehen. Aber das kann ja nicht alles sein, wenn man sich die Dimensionen ansieht, in denen die mitspielen. Dafür brauchts keine Götter.

Sashael:
Kleiner Hinweis:
Ein Hauptaspekt der Erzählung ist derzeit brandaktuell und das Buch heißt nicht ohne Grund American Gods.

Und noch ein Tip:
Die "Götter" sind nur Vehikel für die Geschichte. Darum machen auch deine "neuen" Götter wenig Sinn. Sie können nämlich auf ein ganz simples "Wir vs. Sie" reduziert werden, bzw. sind jeweils nur Teilaspekte dieser Haltung und DIE ist ein Grundpfeiler nahezu jeden Pantheons/Gottes.
Zu deinen "mächtigeren" Naturgewalten:
Ostara existiert nicht, weil es durch astronomische Prozesse einen Jahreszeitenwechsel gibt, sondern weil die Menschen diesem Wechsel einen Sinn gegeben haben. Spätere Naturgötter können daher nicht existieren, weil sie in einem Klima der Aufklärung "entdeckt" und nie religiös aufgeladen wurden. ;)
Bei Meteor könnte man sich noch streiten, aber mit Vulkan wurde ein wesentlich besserer Kandidat gefunden, da Meteor aufgrund seiner Natur ja doch eher ... selten persönlich auf die Erde kommt. ;)

Teylen:

--- Zitat von: Isegrim am 22.06.2017 | 19:57 ---Diese "neuen Götter" sind Medien und Werkzeuge. Kein Schwein "glaubt" an das Internet oder das Fernsehen, [...]
--- Ende Zitat ---
Weshalb sich Media auch nicht als Flimmerkiste oder Internet präsentiert sondern als Idole.
Von Lucy Ricardo über David Bowie zu Marilyn Monroe bis hin zu Judy Garland.
Neben dem Umstand das ich schon an mein Smartphone glaube bzw. meinem Smartphone glaube.


--- Zitat ---Gewitter? Frühling? Wie die Menschheit grade zu lernen beginnt, sind das doch kleine Fische.
--- Ende Zitat ---
Einmal mit der Kosmologie der Serie betrachtet ist das was du da aufführst das Problem.
Was die Menschheit gerade lernt oder glaubt zu lernen juckt so einen alten Glauben nicht.
Innerhalb der Kosmologie der Serie könnten die neuen Götter für die neuerlichen Naturphänomene, respektive den Glauben daran, verantwortlich sein. Als rebranding der alten Götter oder um sie zu schwächen. "Wir haben ihnen einen Mann auf den Mond gezeigt und danach war es so".


--- Zitat ---Wo ist La Patrionata, Göttin der Nation, oder Mr UNO, Herr der Menschenrechte
--- Ende Zitat ---
Erm, die ist schon aufgefallen das es wortwörtlich Mr. World gibt?
Der offenbar wortwörtlich das amerikanische Weltverständnis und die Globalisierung repräsentiert?

alexandro:
Irgendwie ist mir die Serie zu episodenhaft. Habe mich jetzt durch die zweite Folge durchgequält (im wahrsten Sinne des Wortes) und Handlung sucht man immer noch vergeblich. Hätte ich nicht das Buch gelesen und wüsste, wo dass alles hinführen soll, wäre ich wohl schon längst ausgestiegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln