Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Pathfinder:Kingmaker
Feuersänger:
Nicht unbedingt. Für Wisps braucht man an sich keine magische Waffe, sie haben da keine besonderen Resistenzen, abgesehen von ihrer sehr hohen AC halt. Wie oben vorgerechnet - im Idealfall kommst du mit Smite und Flanking und pipapo auf so etwa 50% Trefferchance. Also, wenn KM sich an die P&P AC hält; auf höheren Schwierigkeitsgraden ist die zwar gebufft, aber auf "Normal" dürfte sie "normal" sein.
Edit:
Oh!
Und wenn du dich da wirklich in die Ecke gemalert haben solltest...
...der finale Trappertrick ist es, einfach im laufenden Kampf die Schwierigkeit auf Story zu stellen.
--
Ich bin gerade mitten im Dungeon auf Level 13 aufgestiegen. Jetzt kommt wieder die übliche Entscheidungsparalyse, weil neue Feats auszuwählen sind. :6
Fezzik:
Ich hab gestern mit Gruppe auf Stufe 3 ein Wasserelementar getroffen und diesen Worg am Alt-Ahorn. Ganz schön starke Gegner.
Mir fehlen da auch noch ein paar verzauberte Waffen.
Immerhin hat einer meiner Frontkämpfer gestern mal 65 Schaden rausgehauen :headbang:
Feuersänger:
Okay, offenbar haben sie Old Sycamore mit Alt Ahorn übersetzt, ich wunder mich gerade mal wieder. Ist ja nicht so als ob es hier keine Platanen gäbe.
(Auch wenn mein SL damals mit Vehemenz "alte Plantane" gesagt hat.)
Ich bin mir grad gar nicht sicher, ob man diese Region schon auf Level 3 machen sollte. Je nachdem wie du in der Zeit liegst und was es sonst noch für Knoten gibt, vielleicht lieber erstmal diese abklappern. Aber obacht, da im Süden der Raublande gibt es noch 1 oder 2 Knoten mit Werwesen (DR/Silver), die sind so brontal dass ich sie mir bis Level 5 aufgespart habe.
Die Mites haben übrigens DR 5/Cold Iron.
(Das Zeitlimit sollte ja eigentlich kein Problem sein. 90 Tage hat man für Akt 1, und ich habe iirc noch nie länger als 30 gebraucht.)
Jedem Nahkämpfer erstmal eine magische Waffe zu besorgen ist aber sicherlich keine dumme Idee. Leider sind im Startgebiet nicht allzu viele Drops gescriptet, und von den wenigen sind in bester Paizo-Manier die meisten entweder so Quatsch wie Keulen oder gleich Exotische Waffen. Aber Masterwork findet man schon eher oder kann es sich zur Not auch einfach kaufen.
--- Zitat ---Immerhin hat einer meiner Frontkämpfer gestern mal 65 Schaden rausgehauen
--- Ende Zitat ---
Ja da kommt Freude auf. xD So wahnsinnig viel mehr wird es ja auch gar nicht mehr. Meine Leute machen auf Level 12 glaub ich standardmäßig so 30-50 Schaden, und bei einem Crit wird es dann mal dreistellig.
Oh noch ein Nachsatz zu Amiri:
--- Zitat ---Amiri rockt finde ich....ist doch die mit dem grossen Bastard-Schwert....
--- Ende Zitat ---
Genau, und dieses Ginormous Sword kann man ihr zwar nicht wegnehmen, aber man sollte ihr möglichst schnell eine andere Zweihändige Waffe geben. Das Monstrum gibt -2 auf jeden Angriff, für sagenhafte +2 Schaden ggü einem Greatsword. Das ist ein extrem schlechter Deal, um nicht zu sagen ein Self-Gimp. Glaube irgendwann später reduziert sich der Abzug, aber bis dahin hat man so viele andere geile Waffen, dass es sich echt nicht lohnt.
--
Hm, ich muss wohl nochmal den Thread nachlesen was ich mir früher so für Gedanken um Feats auf höheren Stufen gemacht habe. Bin jetzt an einem Punkt wo mit den meisten Figuren die absoluten Pflichtfeats erstmal abgedeckt sind und man sich überlegen muss wohin die Reise geht. Für den Main wäre möglich:
- Combat Reflexes, und nächstes Mal Seize the Moment
- Blind Fight, weil ich weiß dass irgendwann haufenweise Gegner mit Blur kommen - andererseits habe ich Zugriff auf Echolocation
- Improved Initiative, weil er oft so spät in der Reihenfolge drankommt, dass er eben gar nicht mehr drankommt.
Mit den anderen Nahkämpfern analog. Amiri vielleicht Extra Rage, weil sie so schnell ihre Runden durchbrennt.
Linzi kriegt auf jeden Fall jetzt endlich Improved Ini, damit sie auch bei plötzlichem Kampfbeginn früher ihre Buffs raushauen kann.
Für Ekun mal schauen ob noch irgendein Bogen-Feat fehlt.
Bei Octavia bin ich gerade uninspiriert. Vielleicht einfach Heighten Spell.
Kann den Levelup auch nicht wirklich aufschieben, weil jetzt gerade ein harter Kampf ansteht.
--
Edit:
Mann mann mann... bin ich mit so einer guten Taktik in den Kampf gegangen, und wurde dann wieder von den Würfeln getrollt. Wenn ich eh schon nur eine 6 oder 7 würfeln muss um zu treffen, und dann die Attacken "4 4 5" rauskommen, und das nicht nur einmal sondern bei 2 Frontlinern 2 Runden hintereinander, dann darf man sich schon verarscht fühlen. -.-
Naja, letzten Endes auch diesen Kampf überstanden. Gleich der nächste war dann auch nicht schlecht -- eine riesige Zombie-Horde. Da konnte immerhin Tristian mal so richtig aufdrehen mit seinem Channel. >;D Glück war, dass der Miniboss seinen Enervation auf meinen Main gehauen hat, der gerade noch durch Death Ward geschützt war.
Die erste Buff-Garnitur ist genau mit diesem Kampf abgelaufen, ich denke aber ich habe noch genug für eine zweite Runde in petto.
Mein obiges Feat-Dilemma habe ich dann jetzt übrigens so gelöst:
Main: Combat Reflexes, um nächstes mal Seize the Moment dazuzunehmen
Amiri: Improved Blind Fight, nächstes mal ebenfalls Seize the Moment
Ekun: Critical Focus, nächstes Mal dann irgendeinen Critical-Feat
Linzi: Improved Initiative
Octavia: Greater Spell Penetration und Heighten Spell
Tristian: irgendwas mit Elemental Diesdas. Wurscht, wird nach der Quest eh wieder ausgetauscht.
--
Zombie Ogre Dude besiegt. Zwei optionale Räume im Dungeon habe ich ausgelassen bzw schaue ich da vllt später nochmal vorbei. Habe auch gemerkt, dass auch ein dritter Bereich im 2. Level optional ist (und umgekehrt ein ziemlich Gemetzel wenn man ihn mitnimmt). Man kann die Bude also viel schneller abschließen, als ich das in Erinnerung hatte. Ich war im Nachhinein betrachtet unnötig geizig mit meinen Buffs, weil ich dachte da kommt noch mehr. Letzten Endes habe ich erst kurz vor dem Bossfight die zweite Buff-Garnitur aufgelegt. Hätte ich also auch viel früher machen können.
Danach erstmal nach Varnhold zurückmarschiert um Loot zu verticken und zu rasten. Dann meine Merc-Cleric nochmal ein wenig umgebaut, da hatte ich damals aus irgendeinem Grund Mist gebaut, das habe ich jetzt korrigiert. Hatte Channel Smite + Guided Hand gewählt, statt einfach Deadeye's Blessing, also unnötigerweise 1 Feat zuviel investiert. Für den freigewordenen Slot nen Extra Channel gegönnt.
Feuersänger:
Sackschweiss und Pulverdampf! ENDLICH bin ich wieder an der Stelle, die ich vor VIEREINHALB JAHREN schonmal erreicht hatte und dann aufgrund verrotzter Updates, die mir die Savegames zerschossen haben, nicht mehr weiterspielen konnte.
--- Zitat von: Feuersänger am 4.04.2020 | 00:18 ---Jedenfalls habe ich sowohl Hour of Rage und Betrayer's Flight zusammen in einem Rutsch durchgepusht, ohne zwischendurch zu rasten. Dafür muss ich jetzt einen kleinen Campingurlaub einlegen, um die scheiss Drains wieder zu heilen. Das kann man ja clevererweise nicht in der Hauptstadt machen -- super Gamedesign mal wieder. :6
<...>
Naja, mal sehen. Erstmal zur Ruhe kommen. Die Pause hab ich mir jetzt mal verdient, ehe es Armag an den Kragen geht. ^^
--- Ende Zitat ---
Obwohl, was komisch ist: ich bilde mir ein, es damals insgesamt auf Level 15 gebracht zu haben. Jetzt bin ich immer noch Level 13. Habe zwar noch ein paar POIs ausstehen, aber die machen ja im Allgemeinen nicht sooo viel aus.
Auch aufgefallen: diese eine Schlacht da in Hour of Rage hatte ich wesentlich umfangreicher in Erinnerung. Vielleicht verwechsle ich da auch was aber ich hatte das so als "100 Gegner" abgespeichert. Jetzt bin ich da eben voll gebufft nur so durchgerauscht.
Dafür hat sich das Dungeon der anderen Queste vor allem zeitlich ewig gezogen -- da waren wirklich vor dem Endkampf meine Minutenbuffs ausgelaufen, das hat mich schon überrascht.
Naja, anyway. Bin mal gespannt wie die Story weitergeht.
Taktikus:
Ich spiele gerade (für diesen Thread leider) Pathfinder WotR, und kann mich an Kingmaker nicht mehr gut genug erinnern, die Spiele sind sich so ähnlich, daß ich mir nie sicher sein kann, ob ich sie nicht gerade in einem Detail verwechsele, aber ich erinnere mich, daß ich gerade auf YT gerne Videos mit Char-Builds gesehen habe. Die Ersteller haben meist viel Ahnung von den Spielmechaniken, die man dann ganz oder teilweise übernehmen kann. Als Beispiel mal ein untypischer Tank-Build, den ich ausprobiert habe:
https://www.youtube.com/watch?v=1kpD5zoQhns&list=PLEMYcv0BWPqL-DxyDw7ybH95D8qurLain
Hat mich irgendwie an den 1-HP-Monk aus Guild-Wars 1 erinnert. Den Autoren fand ich ziemlich gut, habe viele Anregungen bekommen.
Ansonsten kann ich die Websites
https://gamefaqs.gamespot.com/
https://www.neoseeker.com/
sehr empfehlen. Gibt sehr hilfreiche Guides auf diesen Seiten.
Die Wiki
https://pathfinderkingmaker.wiki.fextralife.com/Pathfinder:+Kingmaker+Wiki
ist ok.
Ich habe das Spiel meist als Schurke gespielt. Die "Auf-dem falschen-Fuß"-Regeln waren damals ziemlich großzügig und es gab einen ungewöhnlichen Bogen, des es recht früh gab und der seeehr viel Schaden gemacht hat, komme gerade nicht auf den Namen:
https://pathfinderkingmaker.fandom.com/wiki/Devourer_of_Metal
das war er. +1 Bogen mit 2d6 Schaden + 2d6 Säureschaden oben drauf, bezahlt mit -2 Attackewert, das ist ein guter Deal. Dazu noch jede Menge Präzisionsschaden in höheren Lvln, sehr nett.
Dann gibt es natürlich noch Tricks wie die 3 Eulenbären in dem einen Dorf, die als komplette Gruppe von mir nur in einem von 20 Versuchen mit erheblichen Verlusten besiegt werden konnten, von denen man 2 aber von außerhalb vorab legen kann wenn man weiß wie usw.
Dazu gibt es in den Owlcat-Spielen immernoch die Möglichkeit, den Main zu pushen, indem man diesem z. B. die Fähigkeit gibt, versteckte Türen zu entdecken und zu öffnen. Wenn man dann in den Optionen unter Schwierigkeit einstellt, daß nur der Anwender einer Fähigkeit XP erhält und der dann die Tür entdeckt, die wirklich teuer ist ... Gibt eine mit 21.000 EP zu einem Zeitpunkt, wo das mehr als einen lvl gibt ...
OK, ist wenn nicht cheaten so doch zumindest Metagaming. Aber ich habe in dem Spiele manchmal, habe es mir spasseshalber mal aufgeschrieben, einen Würfelschnitt bei den Angriffswürfen von 8 - 8,5 bei einem statistischen Schnitt von 10,5. Das empfinde ich dann als Metagaming des Spiels zu meinen Lasten, was ansch. auch nicht verboten ist. Oder 3 natürliche Einsen hintereinander zu Beginn des Kampfes mehrfach an einem Tag (Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis liegt bei 0,0125%). War einer der Gründe, warum ich das Spiel dann ersma beiseitegelegt habe. Mit solchen Würfelergebnissen kann man sich Gruppen erstellen wie man will, gewinnen kann man nicht, macht keinen Spass.
Ich spiele solche Spiele übrigens meist mit 4 Söldnern und einem Platz frei für die Begleiter-Quests.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln