Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Ein paar kurze Fragen

(1/3) > >>

Metamorphose:
Hallo.
Ich eröffne eine zweite Rollenspielgruppe und wir suchen ein neues System. Ich hab d&d5 in Deutsch (!) im sinn, einer der gruppe will Pathfinder. Ein paar Fragen generieren sich aus dieser Situation:
-Ist in d&d gut roleplay möglich oder der fokus voll auf monsterkloppe
-ist gaaanz grob gesagt d&d5 ein komplexitätsreduziertes pathfinder? Klar, dass die Designziele wohl unterschiedlich sind
-gibts in einem erweiterungsband auch so exotischere rassen wie rattenmenschen, echsenmenschen, usw?
-ist d&d5 gut ohne minis spielbar?
-kommt demnächst ein Abenteuer raus? Weiss jemand um das SL-Buch?

Grüsse

Greifenklaue:

--- Zitat ----Ist in d&d gut roleplay möglich oder der fokus voll auf monsterkloppe
--- Ende Zitat ---
Wie in jedem Rollenspiel ist das mit DnD gut möglich. Das kommt im wesentlichen auf Dich und Deine Gruppe an.

--- Zitat ----ist gaaanz grob gesagt d&d5 ein komplexitätsreduziertes pathfinder? Klar, dass die Designziele wohl unterschiedlich sind
--- Ende Zitat ---
Gaaaanz grob: Ja.

--- Zitat ----gibts in einem erweiterungsband auch so exotischere rassen wie rattenmenschen, echsenmenschen, usw?
--- Ende Zitat ---
Bin ich mir nicht sicher. Auf Deutsch sicher nicht so bald, andererseits kann man das mit ein wenig Elan selber machen.

--- Zitat ----ist d&d5 gut ohne minis spielbar?
--- Ende Zitat ---
Ja. Sag ich als Fan von Minis.

--- Zitat ----kommt demnächst ein Abenteuer raus? Weiss jemand um das SL-Buch?
--- Ende Zitat ---
Die Starterbox kommt mit Abenteuer raus, auch das SL-Buch ist im Produktplan angekündigt, ein Tanelori hat damit begommen DMG Guild Abrenteuer zu übersetzen. {Muss ich raussuchen und reineditieren.} Vielleicht ist Dir das zuviel Dungeon, aber für den Preis ist es gut.

Arldwulf:
-Ist in d&d gut roleplay möglich oder der fokus voll auf monsterkloppe
Rollenspiel ist natürlich möglich. Problematisch ist evtl. die relativ geringe Unterscheidbarkeit der Charaktere. Es gibt relativ wenig Möglichkeiten mechanische Unterschiede einzubauen und in vielen Situationen gibt es Charaktere die letztlich das gleiche tun.
Dies kann man aber natürlich bei der Gruppengestaltung bedenken und vorab überlegen wie sich die Charaktere unterscheiden sollen.

Es gibt auch nur sehr wenig Unterstützung für Nichtkampfsituationen und das Skillsystem ist eher rudimentär. Aber mit etwas Handwedeln / SL Regelung funktioniert natürlich auch dort alles.

-ist gaaanz grob gesagt d&d5 ein komplexitätsreduziertes pathfinder? Klar, dass die Designziele wohl unterschiedlich sind
So gaaaanz grob gesagt schon, auch wenn viele Begriffe und Konzepte eher aus der 4E entlehnt wurden (kurze Rast, Todesrettungswürfe, Vorteil/Nachteil, Backgrounds  etc., viele Feats, doppelte Attributssteigerung und Monsterkonzepte) wobei bei den meisten sehr viel gestrichen wurde und beim Rest der Regeln häufig ganz neue Wege gegangen werden. Am ehesten ist es mit den 4E Essential Regeln verwandt, und auch dies eher lose. Aber am Ende bleibt es D&D, und als Pathfinder RPG Spieler sollte man sich trotzdem gut zurecht finden.

Der Schreibstil und das Format orientiert sich ebenfalls stark an 3E/3.5/Pathfinder RPG.

-gibts in einem erweiterungsband auch so exotischere rassen wie rattenmenschen, echsenmenschen, usw?

Es gibt in Volo's guide to Monsters noch folgende Extrarassen: Aasimar, Firbolgs, Goliaths, Kenku, Lizardfolk, Tabaxi, Tritons, Bugbear, Goblin, Hobgoblin, Kobold, Orc, und Yuan-ti

-ist d&d5 gut ohne minis spielbar?
Ja, das einzige was man evtl. berücksichtigen muss sind die wieder etwas komplizierteren Bewegungsregeln (schräge Bewegung und Zauberschablonen kehren zurück) und die etwas ungewohnten Regeln zu Gelegenheitsangriffen (einen Gegner zu umrunden geht problemlos ohne Gelegenheitsangriffe, und Reichweite muss wieder bei Gelegenheitsangriffen berücksichtigt werden)

Aber auch da...nichts wirklich hinderndes - wer mit Pathfinder RPG ohne Map spielen konnte kann das wohl auch mit der 5E problemlos.

Quaint:
-Ist in d&d gut roleplay möglich oder der fokus voll auf monsterkloppe
Ich finde, man kann damit auch gut andere Sachen als nur Monsterkloppen machen. Dabei sind die Regeln für sonstige Sachen (z.B. Fertigkeitensystem) aber relativ rudimentär. Man hat dann nicht so furchtbar viel Unterstützung, aber andererseits auch viele Freiheiten. Ich finde D&D 5 fühlt sich da ein bissle nach Oldschool an.

-ist gaaanz grob gesagt d&d5 ein komplexitätsreduziertes pathfinder? Klar, dass die Designziele wohl unterschiedlich sind
Naja, Pathfinder ist ja recht eng mit DnD verwandt. Und D&D 5 halte ich auch für deutlich weniger komplex als Pathfinder. Also grob gesagt: ja.

-gibts in einem erweiterungsband auch so exotischere rassen wie rattenmenschen, echsenmenschen, usw?
Volo's Guide wurde ja schon genannt, und wenn man 3rd Party Material heranzieht, etwas aus dem DMs Guild, dann kann man da eigentlich alles mögliche finden (und einige unmögliche Sachen ^^)

-ist d&d5 gut ohne minis spielbar?
Ja. Würde ich schon sagen.

-kommt demnächst ein Abenteuer raus? Weiss jemand um das SL-Buch?
Keine Ahnung was da wann auf Deutsch kommt. Auf Englisch gibts aber reichlich Abenteuer, auch via DM's Guild und so.

Pokelefi:

--- Zitat von: Metamorphose am 19.05.2017 | 10:40 ---
-gibts in einem erweiterungsband auch so exotischere rassen wie rattenmenschen, echsenmenschen, usw?


--- Ende Zitat ---

wenn dir English nix ausmacht schau mal in : Volo’s Guide to Monsters
Hat tatsächlich lizardfolk Echsenmenschen  Katzenmenschen und auch Monster als Spieler Rassen du wirst aber wohl noch ein Weilchen auf die deutsche überätzen warten.

Es gibt sogar ne lustige Chart mit der du gucken kannst welche Rasse aus Volo's guide zu einen Vorstellung passen könne^^

Edit: addition 22.05.17 6.35:

die rassen sind:
Aasimar (Celestial berührte Menschen quasi das Heilige gegenstück zium tiefling)
Firbolg
Goliath
Kenku (Humanoide Vogel könne nur stimmen nach ahmen aber selbst nicht sprechen)
Lizardfolk (Echsenmenschen)
Tabaxi (die Katzenvolk aus dem Äquivalent von forgotten realms Südamerika wenn ich das recht verstanden habe)
Triton (Quasi unterwasser Meschehnen oder unterwasser Volk)
Bugbear
Goblin
Hobgoblin
Kobold
Orc
Yuan-Ti Pureblood (eien art Schlangenmenschen Volk die pureblood sind humoide (menschlich ausehenend))


[gelöscht durch Administrator]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln